Backups starten nicht TrueImage 2015
Hallo,
seit Tagen gelingt es mir nicht mehr, Laufwerk-Backups meiner Partitionen zu starten. Sie bleiben alle konsequent in der Warteschleife (blauer Pfeil).
Ich habe in zwischen die Liste der Backups vollständig geleert, neu angelegt und zwei neue, frisch formatierte Zielfestplatten eingebaut. Das hat alles nichts geholfen.
Ich habe eine zeitgesteuerte tägliche Sicherung eingerichtet, passiert nicht.
Ich kann auch auf "Backup jetzt" klicken. Geht auch dann nur in die Warteschlage, und tut absolut nichts!!!
Was ist da los? Woran kann es liegen? Was kann ich tun?
True Imagage 2013 hat über Jahre perfekt gesichert. Da hatte ich auch eine gute Übersicht, an welchem Backup TI gerade arbeitet und wie lange es noch dauert, und welche Backups noch in der Warteschlage sind, und ob eine erfolgreiche Validierung erfolgt ist. Bei TI 2015 ist das alles versteckt. Soll wohl übersichtlicher sein, ist es aber nicht. Und wenn es dann überhaupt nichts tut, gibt es keine Benachrichtigung. Man kann Programme auch so "verbessern", dass sie unbrauchbar werden. Ich bin schon am überlegen, wieder zur Version 2013 zurückzukehren. Aber das kann es doch wohl nicht sein ...
Karsten Evers
Anhang | Größe |
---|---|
ti2015.png | 27.96 KB |


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo G. Uphoff,
danke! Das hat geholfen! Nachem ich "Acronis True Image Service" nicht gefunden habe habe ich es gleich mit schedmgr.exe probiert und alles neu eingerichtet. Je zwei Sicherungen sind jetzt durchgelaufen. Das sieht gut aus.
Noch eine Frage: Ich habe unterschiedliche Validierungen eingestellt. Erkenne ich irgendwie, welche Sicherung schon validiert ist, und welche noch nicht? In der Übersicht, die leider weniger aussagekräftig ist als bei TI2013, haben alle Backups einheitlich grüne Haken.
Mit besten Grüßen
Karsten Evers
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wenn das Backup validiert wurde und man mit der Maus auf die Grünen Punkt mit dem weißen Haken klickt, erscheint dort "Das Backup ist gültig".
Ohne Validierung, würde dort "Das Backup wurde erfolgreich abgeschlossen" zu sehen sein.
Ausserdem sollte man im Backuptask bei "Benachrichtigungen" "E-Mail-Benachrichtigungen über Aktionsstatus senden" verwenden.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo,
danke für die Antwort. Bei mir erscheint nichts, wenn ich mit der Maus auf den grünen Pfeil gehe.
Die Validierung nach dem Backup ist bei den erweiterten Optionen eingestellt.
Trotzdem!!!!
Bei dem Versuch - erneut?? - von Hand die Validierung anzustoßen (und erst dann!!!!!) erscheint eine Fehlermeldung, dass ein Backup in den 40-er Nummer fehle. Ja natürlich, ich habe ja erst 3 Backups seit der Neuanlage gemacht. Wenn ich mich jetzt auf Acronis verlassen hätte, wäre ich wohl ziemlich verlassen gewesen. Solche Fehler hatte ich bei TI 2013 nie! Was ist da nur los?
Email-Benachrichtigung? Über Fehler würde ich gerne benachrichtig. Aber für jedes gelungene Backup eine Email? Das wäre bei mir 4 Stück Tag für Tag. Man versucht doch eigentlich, die Zahl der unerheblichen Email zu reduzieren?
Aber vor allem, was kann ich jetzt tun, um endlich wieder verlässliche Backups zu erhalten?
Karsten Evers
Anhang | Größe |
---|---|
298830-122545.png | 39.91 KB |
298830-122548.png | 47.61 KB |
298830-122551.png | 36.08 KB |
298830-122554.png | 40.35 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wenn es die gesuchten Backups nicht gibt, mit "Ignorieren" oder "Diese Version Ignorieren" die nicht gefundenen Backup-Archive Ignorieren (Um die Datenbank wieder in Ordnung zu bekommen).
Anhang | Größe |
---|---|
298836-122557.gif | 356.47 KB |
298836-122560.gif | 353.92 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Danke für die erneute schnelle Antwort.
Ich hatte bei den grünen Pfeilen in der linken Übersicht gesucht.
Falls Sie einen Einfluss auf die Programmierung haben: dort eine Kennzeichnung zu haben, fände ich mit wenig Aufwand eine deutliche Verbessung der schnellen Übersicht. Auch die Wahl, nur bei Fehlern eine Email zu bekommen, kann nicht allzu schwierig zu implementieren sein.
Jetzt läuft gerade eine Sicherung, sodass ich eine erneute Valiedierung erst in einiger Zeit vornehmen kann. Ich werde aber auf jeden Fall berichten.
Danke
Karsten Evers
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo G. Uphoff,
die Backups werden jetzt wieder richtig erstellt und validiert. Danke für Ihre Hilfe!
Dass man erst herumklicken muss, um zu sehen, ob ein Backup validiert ist, finde ich nach wie vor nicht gelungen. Vielleicht liest ja ein Verantwortlicher mit und regt eine Verbesserung an. Kann nicht wirklich schwer sein...
Mit besten Grüßen
Karsten Evers
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können