Dateien wieder Herstellen aus ATI 2015
Guten Tag
Ich habe versucht, Dateien aus einer als erfolgreich gekennzeichneten Sicherung von ATI 2015 wieder herzustellen
Mache ich dies direkt aus ATI 2015, endet es in einer Fehlermeldung „Es gibt keine Version des Backups“. Der Versuch der Klärung über die Knowledge Base endet in einer nichtssagenden Anzeige
Mache ich dies über den Explorer aus der betroffenen .tib-Datei, werden alle Dateien angezeigt, das kopieren und Einfügen endet in der Fehlermeldung „Schnittstelle wird nicht unterstützt“
So richtig ein gutes Gefühl zur Datensicherung bleibt da nicht zurück
Wie kann ich das Problem lösen ?
Anhang | Größe |
---|---|
wiederherstellen_02.png | 53.89 KB |
wiederherstellen_12.png | 18.78 KB |


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

> Wohin soll die Datei wiederhergestellt werden?
Beim Versuch der Wiederherstellung über ATI 2015 erhalte ich keinerlei Auswahlmöglichkeit über den Ort der Wiederherstellung, es kommt gleich das Fehlerfenster
Über den Explorer ist es egal wohin die Wiederherstellung (Originalort, anderes Laufwerk, anderes Verzeichnis, interne oder externe Festplatte, SSD usw.), die Fehlermeldung bleibt die Gleiche.
> Gibt es auch eine Fehlermeldung, wenn der Ordner oder die Datei in einem Ordner auf der externen Festplatte wiederhergestellt wird?
Ja, siehe oben
LG
A. Timelthaler
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2015" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2015" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Mindestanforderungen für "Live Chat":
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Den Tipp habe ich beherzigt und eine Supportanfrage zum Thema gestellt.
Leider findet es der Support nicht der Mühe wert zu antworten.
Aber wenn ich die Fragen im Forum so überfliege, bin ich ja kein Einzelfall.
Da wurde jetzt gerade, 14 Tage nach Erscheinen der neuen Version ein Update nachgeschoben, das aber nichts an meinem Problem ändert.
Wurde da vielleicht ordentlich geschlampt ? Und der Support kann oder will keine Hilfe anbieten
MfG
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ich denke das der Support ordentlich zu tun hat. Wer weiß schon wie viele Anfragen ein einzelner Support Engineer bearbeiten muss. Hauptsache das Problem ist gemeldet und dem Support jetzt bekannt.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

G. Uphoff wrote:Ich denke das der Support ordentlich zu tun hat. Wer weiß schon wie viele Anfragen ein einzelner Support Engineer bearbeiten muss. Hauptsache das Problem ist gemeldet und dem Support jetzt bekannt.
Na, das ist aber auch nicht wirklich eine kundenorientierte Einstellung
Der Support wir bemitleidet, weil er so viel zu tun hat
Der Kunde, der Geld investiert, um gesicherte und auch wieder herstellbare Daten zu haben, hat sich gefälligst nach den Willen des Support zu richten.
Dass eine Problem dem Support bekannt ist, löst in keinster Weise die Probleme des Kunden.
Und wenn der Support so viel zu tun hat, sollte man bei Acronis über eine Vertsärkung des Supports nachdenken oder noch besser, das Qualitätssicherungssystem in der Softwareentwicklung überdenken
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können