Direkt zum Inhalt

Die 2021

Thread needs solution

Tag zusammen, 

 

Als ATI Kunde bin ich entäuscht von den neusten Version, da der Hauptaugenmerk nur auf die Cloud und Active Protection gelegt werden. 

Backup Geschwindigkeiten werden in den Hintergrund gesetzt und keiner Priortität mehr gewürdigt. 

Einzig und allein ist aus meiner Sicht euer Top Support in diversen Sprachen,Telefon, Fernzugriff usw erhalten geblieben. 

 

 

 

1 Users found this helpful

Nachdem ich ATI2020 nach einigen Tests übersprungen habe, wollte ich diese Software nochmal eine Chance geben und habe ATI2021 getestet, Fazit kurz und knapp: Eine Katastrophe.

In punkto Backup keine Änderung, immer noch das merkwürdige *.tibx, immer noch kein Mounten möglich usw. Jetzt braucht das Teil nicht nur 3 Minute zum starten, es dauert auch gefühlte Minuten innerhalb TI2021, egal welche Funktion/Option ich anklicke. Ich verstehe auch nicht was Acronis dazu bewogen hat, sich nicht mehr auf Backup zu konzentrieren, sondern meint Virenschutz wäre die Hauptaufgabe. Tut mir leid. ich hoffe TI2019 macht es noch lange.

MfG

Habe die Testversion heute auch mal ausprobiert und bin ebenfalls enttäuscht. Die reine Backup-Funktion entspricht fast 1:1 der Vorgängerversion. Daran wurde wohl gar nicht gearbeitet. Einzige Neuerung ist ein eingebautes Anti-Virenprogramm. Als gäbe es davon nicht schon genug auf dem Markt. Das braucht doch nun echt kein Mensch. Zumal der in Windows 10 eingebaute Virenschutz inzwischen so gut ist, dass man im Grunde sowieso keinen extra installieren muss. Ausnahme ist vielleicht wenn man auf mehr Einstellmöglichkeiten Wert legt, aber diese bietet der Acronis Scanner ja auch nicht. Würde ich ATI 2021 einsetzen wäre das das Erste, was ich deaktivieren würde. Und schon kann ich auch gleich bei Version 2020 bleiben oder wenn ich auf Backup-Geschwindigkeit Wert lege besser die 2019. Was treibt Acronis hier eigentlich? Wann besinnen die sich endlich mal wieder auf die Kernaufgabe ihrer Software? Wahrscheinlich nie mehr. Es ist endgültig Zeit sich nach einer Alternative umzuschauen...

BRAINs wrote:
Als Betatester habe ich den Entwicklern vorgeschlagen, dass man bei der Installation auf dieses Virenverhinderungszeug verzichten könnte. Acronis wollte natürlich nichts davon wissen 😊

Habe die Testversion heute auch mal ausprobiert und bin ebenfalls enttäuscht. Die reine Backup-Funktion entspricht fast 1:1 der Vorgängerversion. Daran wurde wohl gar nicht gearbeitet. Einzige Neuerung ist ein eingebautes Anti-Virenprogramm. Als gäbe es davon nicht schon genug auf dem Markt. Das braucht doch nun echt kein Mensch. Zumal der in Windows 10 eingebaute Virenschutz inzwischen so gut ist, dass man im Grunde sowieso keinen extra installieren muss. Ausnahme ist vielleicht wenn man auf mehr Einstellmöglichkeiten Wert legt, aber diese bietet der Acronis Scanner ja auch nicht. Würde ich ATI 2021 einsetzen wäre das das Erste, was ich deaktivieren würde. Und schon kann ich auch gleich bei Version 2020 bleiben oder wenn ich auf Backup-Geschwindigkeit Wert lege besser die 2019. Was treibt Acronis hier eigentlich? Wann besinnen die sich endlich mal wieder auf die Kernaufgabe ihrer Software? Wahrscheinlich nie mehr. Es ist endgültig Zeit sich nach einer Alternative umzuschauen...

Bin seit endlosen Zeiten (< 2006) bei Acronis und habe brav jede neue Version gekauft.

Da ich öfters recovery von backups machen mußte - habe ich auch jede Menge von Erfahrungen gesammelt.

Probleme waren v.a. restore from NAS, Survival Kit und Try&Decide. Bei letzterem lande ich immer bei BootMgr nicht gefunden wenn ich die Änderungen am System nicht wollte. Es wurde offensichtlich mindestens die Boot Reihenfolge geändert und wer weiß was noch alles. Es mußte also eine min. 4stündige Wiederherstellung gemacht werden. Dieses Modul benutze ich jedenfalls nicht mehr.

Survial Kit habe ich jetzt als Standard im Griff.

Da ich nur an den Backup & Recovery Funktionen interessiert bin werde ich 2021 nicht erwerben

Hallo zusammen!

Was ist effektiver und besser?

Wenn man ein System Backup über die Acronis Software Auf den Desktop macht oder ein System Backup über die Boot CD?

Ich habe beides mal gemacht, musste feststellen das Ich bei gleicher Komprimierung unterschiedliche Daten Größen habe. 

Danke für die Antworten!