Es funktioniert nicht...
Hallo zusammen!
Also bis hier hin zu kommen ist schon eine Herausforderung.
Ich habe nun TI2017 für 3 Computer. Auf einem PC Win Home Premium SP1, 9GB RAM. Sichern wollte ich auf 2 HDDs WD Black a 6TB in einem externen Gehäuse. Die Platten werden auch erkannt. Das Programm läuft, tut aber nichts.
In den FAQ, der KB, im Web, alle Hinweise zur Installation (Firewall, Virusscan Probleme), Deinstallation beachtet.
3x neu installiert, nichts. Im Gebrauch G-Data Internet Security. Hätte ich noch was vergessen? Kann mir jemand helfen?
Gruß
Mathias


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo G.Uphoff,
also C: sind ca. 800GB, Daten ca. 1,3 TB.
Um eben mehrere Versionen sichern zu können, habe ich 2x 6TB.
Sicher, ich habe jeweils einen Backupauftrag erstellt.
Das Programm habe ich gerade neu, auf CD, erworben. Es hat noch nicht funktioniert. Soll heißen, es gab noch keine laufende Aktion, weil er mir eben sagt, das wäre nicht möglich, mit dem Verweis in der KB, die Firewall blockt die Aktion... Die Fehlermeldung ist ellenlang, ich werde sie nochmal reproduzieren und mitteilen.
gruss,
Mathias
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ereignis-Code hier ein: http://kb.acronis.com/errorcode/
Ereignis-Code: 0x006400C8+0x0064023B+0x00900012+0x00090070+0x000907D2
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Die Acronissoftware ist in einem Benutzeraccount mit Administratorrechten installiert? (wäre gut)
Welche Build NR. hat die verwendete ATI 2017? (8053?)
Ich würde mir den Log Viewer herunterladen und nach weiteren Hinweisen in den Logs suchen.
https://kb.acronis.com/content/59335?build=6206&distributor=1&edition=6…
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ja, im Adminaccount installiert.
Im Konto steht : "Version 2017, Build 5033
Die Version ist aktuell.
Das Produkt wurde erfolgreich aktiviert."
Der neue Logviewer funktioniert nicht. Der Verweis auf den alten, für mein Build sagt "Page not found"
Hm, schwierig. Fällt mir erstmal nix mehr ein. Ich versuch´s auch mal mit deren Support. Hier die System-Logs zu posten ist mir doch ein wenig zu öffentlich. Zu viele Daten...
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Eine Version zum Test der "New Generation" hat gezeigt, das es funktioniert. Für 28 Tage und danach 99.- p.a.?
Trotzdem hat es da sofort den Backupplan angenommen und ausgeführt...
Ich habe nun manuell die Version 8053 installiert. Keine Änderung. Da geht nix.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Keiner mehr eine Idee?
Ich hatte auch die Firewall- Virensoftware mal komplett deinstalliert und TI neu installiert, ohne Erfolg.
Daran scheint es also nicht zu liegen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre (falls noch nicht gemacht), in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2017" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2017" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Mindestanforderungen für "Live Chat":
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo G. Uphoff,
vielen Dank für Ihre Hilfe und Tipps. Auf die e-Mail Antwort des Supports warte ich in der Tat seit letzter Woche. Eingangsbestätigung liegt aber vor.
Das mit dem Live-Chat hatte bei mir nicht funktioniert. Das mag sicherlich an den von Ihnen genannten Voraussetzungen liegen, die ich nicht kannte. Insofern, auch dafür vielen Dank, ich werde es dort noch einmal probieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Mathias
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

War, als die Supportanfrage gemacht wurde, die alte Ansicht noch vorhanden? Da hat sich jetzt erheblich etwas geändert.
Ist die Supportanfrage unter "Support-Anfragen" gelistet?
https://account.acronis.com/#/products
(Neue Ansicht) Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2017" nicht in der Liste auswählen.
Bei "Art des Problems" - "Ein Ticket übermitteln" auswählen - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Auf der linken Seite auf "Support" klicken (falls nötig). Jetzt sollte auf der rechten Seite "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Mindestanforderungen für "Live Chat":
http://forum.acronis.com/forum/40118
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ja, so sieht es aus. Ich kenne es auch nur so. Und ja, unter Support-Anfragen gelistet.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wenn die Anfrage unter "Support-Anfragen" gelistet, sollte alles in Ordnung sein.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können