Es ist nun eingetroffen das Worst-Case-Szenario
So nun ist das Schlimmste eingetroffen und Acronis kann auch nicht helfen....(Warum habe ich diesen schei.... eigentlich gekauft ??? das frage ich mich nun wirklich)
Was ist passiert ?
Ich fange einmal vorne an...
System ist ein MSI GS70 Stealth mit folgender Konfiguration
16GB Ram
2x Samsung 840 EVO MSata mit je 256GB im Raid 0 Verbund (Hier liegt das Betriebsystem(Windows 8.1))
1x 1TB Ferstplatte (hier liegen meine Backups vom Betriebssystem und andere Daten)
Ich mache immer Regelmäßige Backups mit Acronis 2015 und das an 3 verschiedene Orte (NAS Laufwerk, externe USB 3.0 HDD, 2.interne HDD) wegen der Sicherheit !
Nun wollte mein Windows plötzlich nicht mehr so wie es sollte, also versucht mit dem Wiederherstellungspunkt von Windows das System wiederherzustellen.
Leider schlug das nach ca 20% fehl "System konnte nicht wiederhergestellt werden"..
Naja, dachte ich mir hast ja Acronis...und auch die Tolle CD/DVD bekommen, also schnell damit ins Laufwerk um davon zu Booten...aber was ist das ??? nicht bootbar ???? "WAS SOLL DENN DIESER MIST" war mein erster Gedanke, denn worin besteht diese Logik das ich einen Datenträger mit einer Backup/Recovery Software drauf habe welche dann nicht bootbar ist ?? Ich brauche eine Recovery Möglichkeit dann wenn mein System nicht mehr läuft !!
Ich habe dann nach ewigem suchen einen USB Stick gefunden wo noch ein Acronis 2014 drauf sein sollte..und siehe da Acronis 2014 wird gestartet..
Ich wähle Recovery -> und dann meine interne Festplatte und das dortige Vollbackup aus, sage Acronis dann es möge bitte das Backup auf mein SSD Raid 0 Verbund zurückspielen damit alles wieder so ist wie es sein sollte.
Acronis fing auch wunderbar an....bis es aufeinmal nach gut 40% eine Meldung brachte "FEHLER"..ich dachte noch ok versuche es noch einmal, aber weit gefehlt es passierte rein garnichts...die Meldung erscheinte erneut, beim klick auf details stand da was von wegen Archiv sei beschädigt....Blutdruck & Puls gingen langsam Richtung 300er Marke.....mir Ahnte schlimmes...und ja ich habe natürlich bei den Backups immer einen Verify laufen lassen....
Auch das Recovery vom NAS und der externen HDD schlugen mit selbiger Fehlermeldung fehl.
Ich habe das ganze dann 24H später auf der Arbeit (weil ich dort wieder zugriff auf einen 2.PC hatte mit dem ich mir einen Bootbaren Acronis 2015 USB Stick erstellen konnte) versucht...nunja das Resultat kann sich jeder denken...selbe Fehlermeldung sowohl bei der Backupdatei der internen als auch von der externen HDD !
Ich habe nun nichts mehr ... bzw. schon denn ich habe Backupdateien die Wertlos sind und eine Software die für den Allerwertesten ist...zudem stehe ich kurz vor einem Herzkasper weil da wichtige Daten drauf waren...und ich auf Acronis vertraut habe und extra 3 Sicherungen gemacht habe.
Eines ist jedenfalls ganz sicher, Acronis ist für mich und unsere Firma gestorben, wenn ich mich nicht einmal auf eine Backup Software verlassen kann, wofür soll ich sie dann noch kaufen wenn die Ergebnisse Fehlerhaft sind und die Backupdateien für die Tonne sind ?
Achso....sollte das jemand vom Acronis Support lesen....
Danke das Sie vor einigen Wochen zurückgerufen haben als ich nicht zu hause war...Sie wollten sich noch einmal melden laut Aussage meiner Frau...irgendwie warte ich da heute noch auf diesen Anruf.

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ich würde mir mit ATI 2015 eine WinPE Boot CD erstellen und damit versuchen, das System wiederherzustellen.
Selbst wenn die Backups beim "validieren" als "Beschädigt" gemeldet werden, kann man oft noch die Backups durchsuchen und Dateien/ Ordner aus dem Backup herauskopieren.
Anhang | Größe |
---|---|
261422-119050.gif | 264.38 KB |
261422-119053.gif | 290.79 KB |
261422-119056.gif | 263.04 KB |
261422-119059.gif | 21.52 KB |
261422-119062.gif | 222.41 KB |
261422-119065.gif | 46.56 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Das hilft mir absolut nicht weiter, ich hätte das Backup Archiv komplett als Recovery benötigt und nicht einzelne Dateien daraus, denn auch die Wiederherstellungspunkte waren wichtig, deshalb macht man doch ein Sektorbasiertes Vollbackup oder ? Um das System im Schadensfall schnell und zuverlässig wiederherstellen zu können.
Für mich ist Acronis KEINE Backupalternative mehr, denn wenn ich etwas als sehr sehr wichtig erachte, dann ist es das Vertrauen in die Backupsoftware bzw. das Backup was erstellt wurde, das MUSS einfach in Ordnung sein sonst ist die ganze Zeit und Arbeit wertlos.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wurde denn schon eine mit ATI 2015 erstellte WinPE Boot CD probiert?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können


Ich würde eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "True Image 2013 by Acronis" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2015" aus der Liste wählen.
(ungefähr in der Mitte)
Bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken.
Jetzt sollte "Live Chat" verfügbar sein.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können