Direkt zum Inhalt

Fehlermeldung Acronis Scheduler in der Windows Ereignisanzeige beim Herunterfahren des PC

Thread needs solution

Wenn Acronis ein Backup durchgeführt hat, erhalte ich die folgende Fehlermeldung in der Windows Ereignisanzeige. Diese Meldung taucht erst ab Version 2018 auf, sowohl auf einem Desktop PC als auch auf einem Laptop: 

  Scheduler kann den Task nicht ausführen>"" mit GUID '13093F89-F3B9-4C56-9DFC-7B91EC32FB8C'} wegen Fehler 87> (Scheduler has received a request with an invalid parameter.)
0 Users found this helpful

Meiner Meinung nach, ist diese Meldung erst nach dem Windows10 Fall Creators Update aufgetaucht (Wenn der Rechner heruntergefahren wird).

Ich warte erst noch die nächsten Windows Updates ab bevor ich mich beschwere.

 

Gleiches Problem bei mir nach  Fall Creators Update und ATI 2018 Build 9850. Habe bereits ein Ticket ausgelöst. Bisher erfolglos.

Scheduler kann den Task bei "Ereignis-Herunterfahren " nicht ausführen. Aber nach System-Neustart wird es wieder durchgeführt.

Komisch, dass es in erster Build 9202 noch ging.

 

Gibt es schon Neuigkeiten? Bei mir taucht der Fehler auch in der neuesten Version 10640 auf. 

try{(function() {if (typeof(lpcurruser) == 'undefined') lpcurruser = ''; if (document.getElementById('lpcurruserelt') && document.getElementById('lpcurruserelt').value != '') { lpcurruser = document.getElementById('lpcurruserelt').value; document.getElementById('lpcurruserelt').value = ''; } if (typeof(lpcurrpass) == 'undefined') lpcurrpass=''; if (document.getElementById('lpcurrpasselt') && document.getElementById('lpcurrpasselt').value != '') { lpcurrpass = document.getElementById('lpcurrpasselt').value; document.getElementById('lpcurrpasselt').value = ''; } var lploc=1;var lponlyfill=1;var lpdontsubmit=1;lpcurruser = ''; lpcurrpass = '';})();}catch(e){}
try{(function() {if (typeof(lpcurruser) == 'undefined') lpcurruser = ''; if (document.getElementById('lpcurruserelt') && document.getElementById('lpcurruserelt').value != '') { lpcurruser = document.getElementById('lpcurruserelt').value; document.getElementById('lpcurruserelt').value = ''; } if (typeof(lpcurrpass) == 'undefined') lpcurrpass=''; if (document.getElementById('lpcurrpasselt') && document.getElementById('lpcurrpasselt').value != '') { lpcurrpass = document.getElementById('lpcurrpasselt').value; document.getElementById('lpcurrpasselt').value = ''; } var lploc=2;var lponlyfill=1;var lpdontsubmit=1;lpcurruser = ''; lpcurrpass = '';})();}catch(e){}

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Beiträge: 250
Kommentare: 7092

Hallo Zusammen,

Das Problem mit der Meldung Scheduler has received a request with an invalid parameter in der Windows Ereignisanzeige wurde dem Entwicklungsteam schon gemeldet. Bis jestzt gibt es noch keine Information in welchem Build es behoben werden soll. 

Bezüglich "Scheduler kann den Task bei Ereignis-Herunterfahren nicht ausführen." - dieses Problem soll im nächsten Update 3 gefixed werden. 

Vielen Dank, 

Fehler 87 ist immer noch da !

Scheduler kann den Task nicht ausführen"" mit GUID '8B52825D-EFBF-442E-A338-6BDB0FF2D1C9'} wegen Fehler 87 (Scheduler has received a request with an invalid parameter.)

Mein System:

Windows 10 Pro x64 Version 1803 Build 17134.286
Virenschutz und Firewall: Windows Defender
 
Acronis True Image 2019 Build 13660 mit Acronis Active Protection
 

 

 

Ich bekomme seit gestern (05.01.20) die selbe Fehlermeldung:

"Scheduler kann den Task nicht ausführen"" mit GUID '795D7109-3AE0-4BEE-85DC-815E0AC3EB0C'} wegen Fehler 87 (Scheduler has received a request with an invalid parameter.)"

WIN 10 Version 1909

Acronis True Image 2020, Build 22510

 

Hallo Ulrich Schritt,

(Wenn ATI 2020 installiert ist)

Ich würde aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.

ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)