Direkt zum Inhalt

Geschwindigkeit der Recovery von TI WD Edition

Thread needs solution

Hallo.

Ich benutze die WD Edition unter Windows 10 pro.

Folgenden Effekt beobachte ich seit längerem:

Wenn ich aus dem laufenden Windows System eine Systemrecovery starte, dauert der Vorgang deutlich länger, als beim Start mittels Notfallmedium - in meinem Fall ein USB Stick.

In Zahlen drückt sich das etwa so aus:

Image Datei knapp 30GB. Kopiert wird von SSD zu einer anderen SSD.

Z170A Chipset, i5-6600, 16Gb DDR4

Recoveryzeit bei Start aus Windows: gefühlt 6 Minuten

Recoveryzeit bei Start von USB Stick: keine 2 Minuten

Den Unterschied beobachte ich auch auf anderen Systemen.

Wie kann das sein?

Für die Mühe der Antwort - Danke!

0 Users found this helpful
frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Beiträge: 250
Kommentare: 7092

Hallo Regmont,

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Sagen Sie bitte, welche Edition benutzen Sie exakt? Im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass die Operationen unter einem bootfähigen Medium schneller ausgeführt werden könnten, weil in diesem Fall keinen Einfluß seitens OS und anderer Applikationen garantiert ist. Aber natürlich sollte die Differenz nicht enorm sein.

Vielen Dank,

Hallo.

Ich fahre die Acronis True Image WD Edition Build 5962.

OS: Windows 10 pro x64 10.0.10586

Installierte Sicherheitslösung: Bitdefender AV Plus 2016

Festplatten layout: MBR (Samsung 840 Pro SSD, Kingston sv300 SSD, WDC WD20EZRX))

Sicherung und Recovery funktionieren einwandfrei - wie eigentlich immer bei Acronis Produkten.. Lediglich der Unterschied in der Geschwindigkeit der Recoverymethoden ist etwas seltsam.

Gruß, Reg.

Nachtrag:

Auf der Western Digital Website wird akutuell build 6126 angeboten.

Mit dieser Version hatte ich unter Windows 10 Probleme, so dass ich zu Build 5962 zurück gewechselt bin.

Auch bei der 5962er moniert Windows die Inkompatibilät. Jedoch funktioniert die Version, von der Warnmeldung abgesehen, einwandfrei.

Windows 10 soll offiziell erst ab Build 6613 unterstützt werden. Wann kommt die denn?

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Beiträge: 250
Kommentare: 7092

Hallo Regmont,

Vielen Dank für zusätzliche Details! Ich habe leider in unseren internen Quellen die Information über die neuen Updates für Acronis True Image WD nicht gefunden. Ich würde Ihnen empfehlen, den Hersteller von der Hardware zu kontaktieren, in deren Produkte Acronis True Image intergriert ist.