Direkt zum Inhalt

Image 2015 Backup erstellen

Thread needs solution

Hallo,
Punkt 1 Ich möchte ein Backup erstellen Start um 8:00 dann alle 2 Stunden bis Abends um 18:00 sichern. Geht das mit der Version 2015 überhaupt?

Punkt 2 Nachdem ich ein Backup für eine Platte angelegt habe, möchte ich ein zweites Backup anlegen. Dies habe ich über den Punkt Backup hinzufügen gemacht. Da kommt dann ein Hinweis, das die bisherigen Einstellungen verloren gehen. Ich hatte aber das Backup "Server-EDFB D"bereits mit o.K. bestätigt. Wie kommt das?

Punkt 3 Man kann ein Backup Schema speichern. Nachdem ich es gespeichert habe hatte ich gedacht ich finde es unter dem Ausklappmenü Schemata wieder. Dort ist aber nicht davon zu sehen. Speichere ich nochmals bekomme ich eine Fehlermeldung das das Schema schon vorhanden ist. Was mache ich da falsch?

Punkt 4 Wofür ist in der Leiste unten der Punkt "Als Standard speichern". Er ist scheinbar nicht aktivierbar, funktioniert bei mir nicht und in der Hilfe habe ich dazu auch nichts gefunden.

mfg
Wolfgang

Anhang Größe
punkt3-1.pdf 183.35 KB
punkt4.pdf 174.08 KB
punkt1.pdf 122.32 KB
punkt2.pdf 149.48 KB
punkt3.pdf 174.05 KB
0 Users found this helpful

Zu 1: Man kann 2 Backups am Tag, oder den ganzen Tag alle 2 Std Backups machen. Man könnte eventuell einen Backuptask (2x Täglich) erstellen und mit Hilfe des Windows Taskplaners zu weiteren Zeitpunkten das Backup starten lassen.

https://forum.acronis.com/sites/default/files/mvp/user285/guides/win7sc…

Zu 2: Wenn man ein Backup-Archiv zur Backupliste hinzufügt und die Backupeinstellungen mit "Neu konfigurieren" neu konfiguriert, wirkt sich das auf alle Backups der Backupkette aus.

Zu 3: Backup-Schema speichern unter funktioniert nicht (Hatte deswegen ein Supportfall offen).

Zu 4: Oben rechts auf "Verkleinern" klicken und den Fensterrand mit der Maus nach rechts oder links bewegen, bis ein Kästchen sichtbar wird.

Edit: Verknüpfung erstellen:

Man kann mit ATI 2015 selbst Verknüpfungen erstellen, um Backuptask starten zu können.

1. Den "Scripts" Ordner öffnen,

C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts\

2. Nach Datum und Zeit das Backupscript suchen und mit dem Editor bearbeiten und schauen ob es das richtige Script ist. Script ID kopieren und in einer Textdatei speichern.

C13F5CAC-2EFE-4FD3-BD8C-B16E450A1D21.tib.tis

3. Einen rechtsklick auf den Desktop machen und "Verknüpfung erstellen" auswählen. "C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome\TrueImageLauncher.exe" /script:C13F5CAC-2EFE-4FD3-BD8C-B16E450A1D21 eingeben und auf "Weiter" klicken. Jetzt kann man einen Namen für die Verknüpfung wählen.

"C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome\TrueImageLauncher.exe" /script:C13F5CAC-2EFE-4FD3-BD8C-B16E450A1D21

Anhang Größe
264527-119335.gif 340.68 KB
264527-119338.gif 141.81 KB
264527-119341.gif 65.55 KB
264527-119344.gif 14.01 KB
264527-119347.gif 9.47 KB
264527-119350.gif 10.64 KB

Und ich hatte gedacht, wenn ich jetzt von Version 11 auf eine neue Version 2015 wechsele, dann stellt dies einen Fortschritt dar. Weit gefehlt. Was ich bekommen habe ist eine ähnliche Anzahl von Fehlern und Bugs wie in der Version 11 in einem neuen, nicht funktionalem Design.
Wer denkt sich so etwas aus und verkauft das dann auch noch als großen Wurf??
Ich bin immer wieder erstaunt.

mfg
Wolfgang