Image größer als die Partition obwohl das Backup vor 2 Tagen von der selben SSD gezogen wurde
Liebes Forum
ich habe vor 2 Tagen ein Backup meiner win 10 64bit installation gemacht um das neue Win10 aus zu probieren. Noch bevor ich alle Programme auf das neue win10 updaten konnte hat sich das liebe win 10 20H2 aufgehängt und startet nun mit einem dotnetframework 4.7 fehler
Ich wollte deswegen mein 2 Tage altes backup wieder zurück auf die SSD spielen. Aber die Partition ist ausgegraut da Acronis glaubt das das backup 237gb groß ist obwohl die original ssd nur 236.35GB groß war.
ich habe jetzt Fragen
a) wieso steht im Backup das die partition größer ist als die partition von der das Backup stammt
b) wieso kann ich sie sinnlose Recovery partition nicht löschen da sind 650mb zu holen? Acroins daten Vernichter funktioniert nicht
c) was soll ich jetzt tun?
Danke für eure Hilfe
Nicole


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Früher hat Acronis die Größe der wieder herzustellenden Daten mit dem verfügbaren Platz verglichen. So konnte man die Daten auch auf eine kleinere Partition zurücksichern. Wie man auf die jetzige "Verbesserung" kommen kann, erschließt sich mir nicht. Wurde das alte System aus einem MBR gestartet? TI 2021 stellt ungefragt auf GPT um.
Dann bootet Windows nicht mehr und die Partition ist ausgegraut.
Viele Grüße, Bernhard
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo Bernhard Wiesweg,
Es wir nur nach Partitionsstil GPT konvertiert, wenn das Bootmedium im UEFI Modus gestartet wurde.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können