Direkt zum Inhalt

Image größer als die Partition obwohl das Backup vor 2 Tagen von der selben SSD gezogen wurde

Thread needs solution

Liebes Forum

ich habe vor 2 Tagen ein Backup meiner win 10 64bit installation gemacht um das neue Win10 aus zu probieren. Noch bevor ich alle Programme auf das neue win10 updaten konnte hat sich das liebe win 10 20H2 aufgehängt und startet nun mit einem dotnetframework 4.7 fehler

Ich wollte deswegen mein 2 Tage altes backup wieder zurück auf die SSD spielen. Aber die Partition ist ausgegraut da Acronis glaubt das das backup 237gb groß ist obwohl die original  ssd nur 236.35GB groß war. 

ich habe jetzt Fragen

a) wieso steht im Backup das die partition größer ist als die partition von der das Backup stammt

b) wieso kann ich sie sinnlose Recovery partition nicht löschen da sind 650mb zu holen? Acroins daten Vernichter funktioniert nicht

c) was soll ich jetzt tun?

 

Danke für eure Hilfe 

Nicole

0 Users found this helpful

Hallo Nicole Starkl,

Welche Acronissoftware wird verwendet?

Wenn eine SSD beim Wiederherstellen ausgegraut ist, denke ich das beim Erstellen des Backup-Archivs das Dateisystem der SSD nicht in Ordnung war (MFT Bitmap is corrupted) dann wird im "Sektor für Sektor" Modus gesichert und durch das sichern auch der "leeren" Sektoren wird das Backup Archiv übermäßig groß.

Oder die SSD wurde mit "Secure Erase" gelöscht und mit der falschen Sektorgröße neu initialisiert, dann wird die SSD auch ausgegraut.

In der Wiederherstellungspartition am Ende der SSD ist die "Windows Recovery Umgebung" gespeichert und wird von Windows geschützt, ohne diese Partition wird Windows eventuell nicht starten. (Man kann, wenn man von einem Bootmedium mit Acronis Plugin startet, mit "Extras und Werkzeuge" - "Neues Laufwerk hinzufügen" die SSD löschen und neu initialisieren.

Wenn das Wiederherstellen der SSD immer noch nicht funktioniert, könnte man noch versuchen (ohne "Track0" angehakt), mit "Neuer Speicherort" alle Partitionen einzeln auszuwählen und mit "Standard ändern" die Partitionsgröße anzupassen.

Anhang Größe
573748-217830.pdf 785.02 KB

Früher hat Acronis die Größe der wieder herzustellenden Daten mit dem verfügbaren Platz verglichen. So konnte man die Daten auch auf eine kleinere Partition zurücksichern. Wie man auf die jetzige "Verbesserung" kommen kann, erschließt sich mir nicht. Wurde das alte System aus einem MBR gestartet? TI 2021 stellt ungefragt auf GPT um.
Dann bootet Windows nicht mehr und die Partition ist ausgegraut.

Viele Grüße, Bernhard

 

Hallo Bernhard Wiesweg,

Es wir nur nach Partitionsstil GPT konvertiert, wenn das Bootmedium im UEFI Modus gestartet wurde.