Direkt zum Inhalt

kann Datenbank nicht erstellen

Thread needs solution

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem,

Kriege diese Meldung "Kann Datenbank nicht erstellen" wenn ich Acronis öffnen will.

Was kann ich machen?

System Windows 10 64bit mit allen Updates

Acronis TI 2016

VG

0 Users found this helpful

Ich würde ATI 2016 deinstallieren und neu installieren. Alle Backuptasks danach neu erstellen.

habe ich schon gemacht, bringt nichts

Nach wenigen Tagen die gleiche Meldung

Welche Virenschutzsoftware wird verwendet?

Macht es einen unterschied, wenn man ATI 2016 im Kompatiblitätsmodus "Als ein Administrator ausführen, oder/ und im Kompatibilitätsmodus für Windows7 startet?

Anhang Größe
321068-124864.gif 65.95 KB
321068-124867.gif 68.52 KB

Hi, habe Kaspersky drauf.

Wobei ich habe 3er Lizenz auf 3 Win10 Rechnern wo auch Kaspersky läuft.

 

Kaspersky Internet Security 2016 stellt bei mir mit Windows10 Build 10586 kein Problem dar.

Anhang Größe
321073-124870.gif 38.34 KB

habe das mit mit kompatibilitäts Modus und als Administrator ausführen ausprobiert. Bringt nichts.

Hmm ich bin ja nicht der einzige der das Problem hat, wenn ich mir die Beiträge so anschaue. Gibt es da keine Lösung für das Problem

VG

Guten Morgen,

ich nutze Acronis True Image 2016 incl. des kürzlichen Updates unter W7 und habe das gleiche Problem.

Nach dem Löschen einer Backup-Task mit Acronis-Mitteln läßt sich Acronis nicht mehr benutzen: Fehlermeldung beim Starten: kann eine Datenbank nicht erstellen. Anscheinend ist die interne DB des Programms hinüber.....Ich habe eine Reihe verschiedener Backups auf Dateilebene und ein System-BU auf Laufwerkebene. Falls ich ATI 2016 deinstallieren und neu aufsetzen muss, um das Problem zu beheben - sind dann alle BUs korrupt und müssen neu erstellt werden?

schönen Gruss

Stravinsky

Guten Tag,

gleiches Problem, Neuinstallation hat nichts gebracht. TI 2016 ist ein unausgereiftes, unzuverlässiges Produkt und für mich nicht mehr nutzbar.

Gruß

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Beiträge: 250
Kommentare: 7092

Hallo Zusammen,

Bitte schlagen Sie diesen Beitrag nach.

Vielen Dank,

Hallo Frau Surkova,

mit der beschriebenen Methode wird die defekte Acronis-DB abgeschaltet und eine neue - saubere - eingerichtet. Alle BUs sind  natürlich nicht mehr in der Programmliste vorhanden. Sie lassen sich zwar durch die beschriebenen Methoden mühselig wiederherstellen, aber: bei der Wiederherstellung eines  BUs kam die Meldung, daß dieses korrupt sei und nicht wiederhergestellt werden könne. Danach war die Acronis-DB wieder defekt - alle Arbeit umsonst.

Offensichtlich hat ATI die eigene DB nicht "im Griff" und ist somit aktuell als Backup-System für mich nicht nutzbar. Ich möchte mir nicht vorstellen, dass die DB korrupt ist und dann ein Fall für eine Wiederherstellung eintritt z.B. Plattencrash. 

Ich möchte nun sämtliche BUs (auch das defekte) löschen und Acronis erst dann wieder einsetzen, wenn Sie dieses Problem behoben haben. Wie muss ich vorgehen, um alle BUs, die jetzt ja die Festplatten "verstopfen" zu löschen ?

Systeminformationen: W7 mit allen Updates, ATI2016 mit dem neuesten Build. BU-Tasks auf Datei-bzw. Ordnerebene auf externe Festplatten.

schönen Gruss

Stravinsky