Direkt zum Inhalt

Kann Online-Synchronisierung nicht löschen - True Image Home 2012

Thread needs solution

Hallo!
Ich habe eine Sychnchronisierung zwischen meinem PC und meinem Netbook erstellt und testweise mit mit dem Onlinespeicher sychnchronisiert.
Dummerweise ist zwischendrin der Online-Speicher ausgelaufen, die Sychnronisationsdateien sind alle gelöscht.
Aber jetzt kann ich diese Synchronisation nicht mehr löschen. Sie bleibt, selbst wenn ich die lokalen Dateien lösche und die Dateien im Online-Speicher auch alle gelöscht sind.
Hilfsweise habe ich diese Sychnchronisierung einfach auf Pause gestellt. Aber mein Wunsch wäre, dass ich sie ganz löschen kann. Hat jemand eine Idee?

Bei allen anderen Synchronisationen kann ich mit einem Rechtsklick ein Kontextmenü öffnen, in dem es einen Punkt "löschen" gibt. Nur in dieser einen Synchronisation mit zwei Ordnern auf zwei Rechnern und dem Online-Speicher bei Acronis: Da klappt das nicht richtlg.

Für Vorschläge dankbar
Bernd

0 Users found this helpful

Den "SyncME" Synchronisationstask kann man nicht löschen.

Wenn man sich aber im Benutzeraccount bei Acronis.de einloggt und bei "Synchronization" - "Synchronisierung verwalten" - "Computer" mit "Unlink" den betrffenden Computer vom Benutzerkonto trennt, sollte der Synctask nicht mehr aktiv sein. Man muss mit "Diese Synchronisierung beitreten" anklicken um den ausgewählten Synctask wieder zu starten/ verwenden.

https://www.acronis.de/my/index.html

Anhang Größe
132652-108052.gif 103.58 KB
132652-108055.gif 102.95 KB
132652-108058.gif 115.12 KB
G. Uphoff wrote:

Den "SyncME" Synchronisationstask kann man nicht löschen.

Wenn man sich aber im Benutzeraccount bei Acronis.de einloggt und bei "Synchronization" - "Synchronisierung verwalten" - "Computer" mit "Unlink" den betrffenden Computer vom Benutzerkonto trennt, sollte der Synctask nicht mehr aktiv sein. Man muss mit "Diese Synchronisierung beitreten" anklicken um den ausgewählten Synctask wieder zu starten/ verwenden.

https://www.acronis.de/my/index.html

Bei mir steht aber im Benutzeraccount unter "Sychnchronisierungen": "Keine Synchronisierung gefunden"

Im SyncMe-Ordner finde ich den Pfad: D:\SyncMe
Teilnerhmer: (drei Rechner) und Acronis Inline-Storage

Mir würde es ja schon reichen, wenn ich die Teilnehmenden Rechner löschen könnte.
Oder die Online-Storage als beteiligtem Rechner.

Wobei ich folgende Einträge habe (sinngeäß): MEINRECHNER-PC Mein_Netbook MeinRechner-PC.
Davon müsste der erste und dritte identisch sein (trotz der Schreibweise.

Wurde auch bei "Synchronization" - "Synchronisierung verwalten" - "Computer" nachgeschaut? (nicht "Synchronization" - "Synchronisierung verwalten" - "Gemeinsame Synchronisierungen")

Hm.
Ich habe:
My Account
-> Synchronization
Dann öffnet sich: "Manage synchronization"
Und darunter finde ich nur: "Computers"
mit MEINRECHNER-PC (BERND KEHREN)
mit MEIN-NETBOOK (BERND)

Anderer Gedanke:
Als Fehlermeldung bekomme ich in Acronis für diese Synchronisation:

"Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse oder ein falsches Kennwort eingetragen.
Stellen Sie sicher, dass Sie E-Mail-Adresse und Kennwort für das Acronis-Konto eingeben."

Es könnte sein, dass ich bei der Neuanmeldung ein neues Password genommen habe und das alte nicht mehr parat hatte. Was könnte ich dann machen?

Wie kann ich die nervende rote Meldung beim Starten von True Image 2013 abschalten:
Ihr Abonnement für den Acronis Online Storage ist abgelaufen etc. etc.

Danke für Ihre baldige Hilfe.

Wenn die Synchronisierungsfunktion nicht verwendet wird, kann man ATI aus dem Benutzeraccount ausloggen indem man oben rechts auf die Emailadresse klickt und "Abmelden" auswählt.

Danke vielmal.

Aber: wenn ich einlogge, dann kommt die nervende Meldung wieder.
Wie kann ich sie ganz abschalten, unabhängig davon, ob ich eingeloggt bin oder nicht?

Danke

An einem meiner PCs (nicht an allen!) werden die TI 2013 Images immer in Filesvon 4 GB hergestellt, ganz gleich was ich im Mennu Backup-Aufteilung einstelle, also bei "automatisch" und auch bei benutzerdefiniert.
Zurzeit sind es 9 separate Files.

Wie stelle ich es ein, dass nur ein einziges File hergestellt wird?

Besten Dank

Diese Meldung ist ja ein Hinweis und kein "Fehler". Ausser ausloggen, kenn ich keine Lösung.

Wenn die externe Festplatte mit Fat32 formatiert ist, werden die Backups automatisch aufgeteilt, umdas zu ändern müsste die externe Festplatte mit NTFS formatiert werden.

Zum wiederherstellen wählt man die zuletzt erstellte Datei aus (alle Dateien des Backuptasks müssen im gleichen Ordner sein).

Edit: Zum wiederherstellen einer einzelnen Datei aus dem Backup, macht man einen rechtsklick auf den Backuptask und wählt "Dateien wiederherstellen" aus dann kann man unten in der Zeitleiste auch ältere Backupversionen auswählen (falls man mit dem Backuptask mehrere Backups gemacht hat).

Mit einem klick auf das kleine Dreieck neben z.B "C" (oder mit doppelklick) kann man die gesicherten Laufwerke im Backup durchsuchen und die Datei die Wiederhergestellt werden soll mit einem Häkchen im Kästchen markieren und mit "Recovery von" und Auswahl des neuen Speicherortes wiederherstellen.

Anhang Größe
137225-109102.gif 152.38 KB