Keine Fontauswahl unter Windows 7 bei Backup-Erstellung
Wenn ich ein Backup unter Windows 7 prof. 64 Bit erstelle, dann ist mir nicht möglich Schriftarten aus "C:\Windows\Fonts" mit einzubeziehen.
Unter "...Fonts" wird nämlich keine einzige Schriftart angezeigt.
Wie kann ich das ändern bzw. was muss ich tun?
Gruß


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Könnte man machen, aber warum soll ich soviel Platz verschwenden (ca. 0,5 GB) wenn ich lediglich 3 für mich interessante Schriften speichern möchte?
Die Frage ist doch: Stimmt es, dass ATI Homme 2012 die Windows-Schriften überhaupt nicht anzeigt?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Man kann keine einzelne Fonts für ein Backup auswählen (werden nicht angezeigt). Man könnte aber einen Ordner in einem Speicherort der öfters gesichert wird erstellen und in dem Ordner eine Kopie der 3 Fonts die man sichern möchte kopieren/ speichern.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

So habe ich es bis dato gemacht.
Mich hat lediglich interessiert, ob ATI Home 2012 Windows Fonts anzeigt oder nicht. Das scheint das Programm aber tatsächlich nicht zu können...
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können