Löschen von alten Backups
Hallo,
ich habe vor Kurzem eine neue SSD eingebaut. Meine bisherigen Sicherungen waren auf einer Externen (H:) Platte. Die Sicherung der neuen SSD (in einem neuen Backupverzeichnis auf H:) funktioniert.
Nun habe ich aber noch die ganzen alten Backups auf H. Diese wollte ich löschen aber das lässt Acronis nicht zu.
Ich habe jetzt zwei Möglichkeiten gefunden:
1. Holzhammermethode: Mit Unlocker wir die Datei zum löschen vorgemerkt und bei Neustart gelöscht.
2. Die alten Backups in Acronis öffnen und dann löschen. In der Auswahl kann man dann das Backup + Dateien löschen
So wie ich das nun gelesen habe ist die #2 wohl die optimale Lösung, bedarf aber etwas mehr Aufwand, da man ja evtl. jedes vorhandene, alte Backup im neuen Acronis öffnen und anschließend wieder löschen muss.
Da ist das Löschen mit dem Explorer natürlich schneller erledigt.
In der Hilfedatei steht noch etwas von "Management Console". Ich konnte dies aber nirgendwo finden. Oder interpretiere ich hier was falsch?
Sind meine oben gemachten Lösungsansätze und Schlussfolgerungen demnach korrekt?
Danke schon mal für die Hilfe.

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Also du meinst mit Unlocker löschen?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

(ATI 2018) Wenn man rechts unten in der Infoleiste einen rechtsklick auf das Acronissymbol macht und "Acronis Active Protection ausschalten" anklickt, sollte man danach Acronis Backup-Archive löschen können.
Mit einen rechtsklick auf das Acronissymbol und "Acronis Active Protection anschalten" später wieder einschalten.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

@AS: Also du meinst mit 'Unlocker?'
Normalerweise lassen sich TI-Backups ganz normal im Explorer löschen. Wenn du 'Acronis Active Protection' aktiviert hast, könnte das evtl. von diesem Tool verhindert werden. Ich habe das Ding von Anfang an deaktiviert. Dann führe G.Uphoff Tipp aus. Ansonsten, wer die Dateien auch immer sperrt, notfalls geht es dann auch per 'Unlocker'-Tool. Um einen sauberes arbeiten danach zu bekommen, solltest du auf jeden Fall wie erwähnt, die Datenbank löschen und neu erstellen lassen. G.Uphoff hat das hier schon mehrmals beschrieben (Suche benutzen).
MfG
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Bei mir ist das Acronys-Symbol nicht unten rechts. Ich starte es normal über das Startmenü.
Daher kann ich die active protection auch nicht deaktivieren bzw. läuft es ja eh nicht.
Aber egal, ich konnte die Daten jetzt regulär über das Programm löschen.
Danke
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hast du es mal auf Google gecheckt?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können