Direkt zum Inhalt

Muß eine Festplatte, auf die ich alle Daten einer alten übertragen will, immer görßer sein als die Ausgangsfestplatte?

Thread needs solution

Mir stehen ATIH11 und DiskDirector zur Verfügung, Os ist XP. Ich habe schon mehrfach bei Notebook/Festplattenwechsel die vorherige Festplatte geklont. Dabei mußte immer die nächste größer sein als die vorherige.
Atuell möchte ich von einem 250er HDD auf eine SSD wechseln, jedoch den Kauf einer 500 SSD wenn möglich vermeiden. Gibt es Wege? Hilft es, auf der Ausgangsfestpaltte nicht zugeodneten Platz zu schaffen, damit der zugeordnete Menge unter 250GB sinkt?

0 Users found this helpful

Es reicht wenn die SSD gleich groß ist, wie die alte Festplatte.

Bevor ein Laufwerksbackup (mit validieren) der alten Festplatte gemacht wird, sollte man die Systemwiederherstellung deaktivieren (gibt mehrere GB Festplattenplatz frei) und den virtuellen Arbeitsspeicher auf Anfangsgröße 1024MB und Endgröße 2048MB festlegen. In den Systemeigenschaften bei "Erweitert" "Starten und wiederherstellen" "Kleines Speicherabbild" einstellen. Ein überprüfen der Festplatte mit CHKDSK kann auch nicht schaden.

Wenn das Image Fertig ist, die SSD in das Notebook einbauen und mit der Disk Director Boot CD die gesammte SSD mit 4KB Clustergröße formatieren.

Um das Laufwerksbackup wiederherstellen zu können (mit korrektem Alignment) wir die Boot CD einer ATI 2013 Testversion benötigt (mit ATIH 2011 Build 6942 oder ATIH 2012 funktioniert das auch).

Man kann sich auch bei einer Testversion von ATI 2013 ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen.

Zuerst eine Testversion von ATI 2013 herunterladen, aber nicht installieren.

http://www.acronis.de/products/tryorbuy.html

Dann die Seriennummer der Testversion bei Acronis.de registrieren.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de wird dann eine ATI 2013 Testversion gelistet. Dort sollte man bei "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen können und auf eine CD brennen. Mit dieser Boot CD kann man nur Images wiederherstellen, alles andere ist deaktiviert.

Mit der Boot CD der ATI 2013 Testversion das Laufwerksbackup ohne "MBR und Track0" auf der SSD wiederherstellen.

Anhang Größe
125254-106507.gif 279.59 KB