Nach dem Klonen einer Festplatte riesige Wiederhestellungspartition (Win 10)
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich wollte von einer alten Festplatte zu einer SSD-Platte wechseln und dafür die alte Platte samt Betriebssystem (Win 10) klonen (alte Platte 1 TB, neue Platte 2 TB). Ich nutzte dafür Acronis True Image for Western Digital. Das funktionierte auch soweit ganz gut. Nun habe ich aber auf der neue SSD eine Wiederherstellungspartition, die der Größe der alten Festplatte entspricht, als wurde dort ein Speicherabbild erzeugt. Nun geht mir dadurch aber fast ein TB an Speicherplatz verloren, den ich auch nicht einfach wieder freigeben kann. Das kann ja nicht so gewollt sein. Windows nutzt ja auch eine Wiederherstellungspartition. Einfach löschen (was ja auch nicht so einfach geht) möchte ich diese Partion daher nicht. Hat da jemend vielleicht Erfahrungen oder eine Idee?


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo Herr Uphoff,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Das wäre eine Möglichkeit. Ist zwar aufwändiger, als ich dachte, aber so zumindest umsetzbar.
Mir bleibt es aber ein Rätsel, warum eine so riesige Wiederherstellungspartion überhaupt erzeugt wurde, statt das Laufwerk nur zu konen. Die eigentliche Wiederherstellungspartion von Windows ist ja deutlich kleiner.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können