Direkt zum Inhalt

Problem mit chkdsk

Thread needs solution

Hallo zusammen,

auf einer HP 8760 Workstation unter Win 7 Ultimate, SP 1, 64 Bit, mit True Image Home 2012 erhalte ich nach einer erfolgreichen Reparatur der autochk.exe (sfc /scannow läuft ohne Fehler durch) beim Ausführen eines chkdsk /f folgenden Fehler:

Dateisystem auf C:\ wird überprüft.

Der Typ des Dateisystems ist NTFS.

Die Volumebezeichnung lautet DISK0.

Eine Datenträgerüberprüfung ist geplant.

Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.

Volume kann für direkten Zugriff nicht geöffnet werden.

"Autochk" kann aufgrund eines Fehlers, der durch ein kürzlich installiertes Softwarepaket verursacht wurde, nicht ausgeführt werden.

Verwenden Sie die Systemwiederherstellungsfunktion in der Systemsteuerung, um das System auf einen Punkt vor dieser Softwarepaketinstallation zurückzusetzen.

Unbekannter Fehler (766f6c756d652e63 3f1).

Auch chkdsk /f /r /x ändert daran nichts. Ein chkdsk vom Installationsmedium auf die SSD läuft ohne Fehler durch. FSUTIL, CrystalDiskInfo, usw. bestätigen das.

Kann dieser Fehler durch Acronis True Image ausgelöst worden sein?

Danke und Grüße

0 Users found this helpful

Ich glaube nicht, das man so einen Fehler an irgend einer Software festmachen kann.
Wurde auch die richtige Partition (eventuell mit "dir" nachschauen) mit der "Eingabeaufforderung", von der Windows7 InstallationsDVD aus überprüft?

Hallo,

danke für die Antwort und ja, es wurde das richtige Laufwerk gecheckt. Der Fehler trat übrigens erst nach einer erfolgreichen Reparatur der autochk.exe auf (hash-Fehler). Im Windows 7-Foren ist aber nichts darüber zu erfahren - mit Ausnahme der Vermutung, dass Acronis seine Finger im Spiel haben könnte. Deswegen habe ich das Problem hier 'mal geposted.

Grüße

Ich habe fast das gleiche Problem nach der Wiederherstellung meiner C-Partition. Beim ersten Start nach der Wiederherstellung war alles okay. Beim zweiten Start lief ungebeten die Datenträgerüberprüfung los. Danach benahm sich XP mehr als merkwürdig - die Taskleiste war weg, Dateien ließen sich nicht mehr verschieben. Dann habe noch eine Wiederherstellung durchgeführt. Beim ersten Start nach der zweiten Wiederherstellung war wieder alles okay. Beim zweiten Start lief wieder ungebeten die Datenträgerüberprüfung los. Danach benahm sich XP mehr als merkwürdig...

ich bin gespannt, was mich nachher erwartet, dann brauche ich den PC wieder.

@Fidibus

Mir ist nur die Reparaturmethode mit der Windows7 Installations DVD über die Eingabeaufforderung bekannt.
Ich kann da nicht weiterhelfen.

Hallo zusammen,

ich ziehe meine Vermutung zurück, dass Acronis der Auslöser der Fehlernachricht war. Die Ursache und ein workaround wurden gefunden:

+ + + Dieser Fehler der neuerdings vermehrt bei Windows 7 auftritt, ist auf - eben - einen Software-Fehler (in unserem Fall) bei der Internet-Security-Suite "Kaspersky PURE 2" zurückzuführen.

Nach langwierigem testen haben wir den Fehler dort lokalisiert und er wird, definitiv, folgend behoben:

Kaspersky öffnen, Schutz-Center / Computer-Sicherheit wählen, Einstellungen, dann "Selbstschutz" -

"Selbstschutz aktivieren" - a u s schalten und alles funktioniert wieder reibungslos.

Da diese Funktion nicht ausgeschaltet sein sollte, müßte Kaspersky angesprochen werden, für einen Patch!

Viele Grüße