Probleme bei Umzug des PCs (Windows 10) auf ein AMD RAIDABLE array
Hallo,
ich habe folgendes Anliegen bwz. Problem.
Ich möchte meinen Computer (Windows 10, GTP, NTFS; Acronis 2020) per Universal Store auf ein AMD system mit RAID umziehen. (Ohne RAID ging es mit dem Computer.)
Ich hätte erwartet, dass ich ein Backup der Festplatte oder der Systempatition des alten Computers aufspielen (Acronis 2020 PE) kann und dann per Acronis Universal Restore die fehlenden Treiber nachinstalliere.
Zu meinen Problemen:
1. Wenn ich die komplette Festplatte wiederhestelle, dann wird das (RAID / RAIDABLE) array zerstört. Diese Option ist aber durchführbar, wenn gleich sie mein Problem nicht löst.
2. Wenn ich lediglich die Systempartition (Windows 10, GTP, NTFS) aufspielen möchte, damit das Array erhalten bleibt, dann bleibt das System beim Punkt Auswahl des Ziels hängen. ( Oder das Array ausgegraut, also nicht anwählbar. )
Ich habe sogar eine (PE) Wiederherstellungs DVD nach einer Neuinstallation von Windows 10 auf dem array erstellt und auch hier bleibt das System hängen. Ein Backup des Arrays ließ sich hingegen problemlos wiederherstellen
Jetzt sehe ich keine Optionen, die ich noch ausführen kann.
Hat jemand einem Tip für mich?
Beste Grüße,


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo Herr Uphoff,
vielen, vielen Dank dass Sie sich auf meine Anfrage gemeldet haben. Irgendwie habe ich keine Benachrichtigung erhalten, dass jemand geantwortet hat bzw. die Anfrage ist bei mir unter gegangen.
Also ich verwende einen normalen Computer, das Mainboard ist ein Asus TUF B450M-Pro Gaming und der Grund weshalb ich mit Raid arbeiten möchte ist dass ich meine aktuellen Daten für den Fall eines Festplattenausfalls verfügbar haben möchte ohne ein Backup ausspielen zu müssen. Ich führe natürlich auch regelmäßig normale Backups durch, aber das RAID möchte ich extra. Gerade wenn ich auch virtuelle Maschinen betreibe möchte ich für einen Festplattenausfall optimal geschützt sein.
Reicht Ihnen das als Info?
Beste Grüße,
Oliver
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Welche und wie viele Festplatten / SSDs werden verwendet?
Was für ein Raid soll verwendet werden?
Auch für ein Raid braucht man Backups, ein Raid ist ohne genügend externe Backups nicht sicher.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ich habe versucht bei einem Asus Crosshair 6 Hero mit X370 Chipsatz ein Raid0 mit 2 Sata3 SSDs zu erstellen und bin auch gescheitert. (inacessible_boot_device). In meinem Fall lag es meiner Meinung nach an nicht kompatiblen (nicht signierten) Raidtreibern, da eine Windows10 installation mit den Raidtreibern auch nicht möglich war.
(Wenn ATI 2020 installiert ist)
Ich würde aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.
ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.
Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)
Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.
Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo Herr Uphoff,
vielen, vielen Dank für Ihre Anregungen.
Warum auch immer das 'Thread solved' nicht mehr entfernt werde kann weiß ich nicht, der Thread ist nicht solved.
> Was für ein Raid soll verwendet werden?
Es soll ein Raid 1 verwendet werden.
> Auch für ein Raid braucht man Backups, ein Raid ist ohne genügend externe Backups nicht sicher.
Danke für den Hinweis, natürlich mache ich zusätzlich noch Backups.
> In meinem Fall lag es meiner Meinung nach an nicht kompatiblen (nicht signierten) Raidtreibern
An den Treibersignaturen sollte es nicht liegen, da ich Windows 10 mit diesen installieren konnte.
> Ich würde aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.
Danke für den Hinweis, ich werde eine Supportanfrage die Tage machen.
Beste Grüße,
Oliver
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können