Direkt zum Inhalt

Probleme mit Acronis Recovery Manager

Thread needs solution

Hallo zusammen,

ich habe mit Acronis True Image 2014 folgendes Problem: der Recovery Boot Manager wird mir beim nächsten Neustart des Rechners nicht mehr angezeigt. Diesen habe ich natürlich aktiviert und mir wurde vom Programm auch die erfolgreiche Aktivierung angezeigt. Das wars aber auch.

System ist Windows 8.1 Professional x64 incl. aller Updates. Habe schon alles getestet und versucht. Auch eine Deinstallation brachte nichts. Wo liegt der Fehler? Gruß Frank

0 Users found this helpful

Ist unter Windows8.1 "Schnellstart" schon deaktiviert?

Im UEFI "Fast Boot" und "Ultra Fast Boot" schon deaktiviert?

Anhang Größe
170891-111781.gif 49.5 KB

Ich bekomme das irgendwie nicht geändert, Schnellstart läßt sich nicht deaktivieren......

Vorher auf "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" klicken.

Ich habe zwischenzeitlich folgendes getestet: Acronis True Image 2014 deinstalliert und Version 2013 Build Version 16.0.0.5551 installiert. Und siehe da der Recovery Manager wird angezeigt. Nach einem Update auf die neueste Version 16.0.0. 6514 wieder dasselbe Problem. Der Manager war wieder weg.

Jetzt habe ich es doch noch geändert bekommen. Mal schauen ob's jetzt funktioniert....... Ansonsten sehe ich nur noch die Möglichkeit auf 2013 wieder umzusteigen......

Hat leider auch nichts gebracht. Vielleicht ist es doch ein Acronis Problem......

Welches Build von ATI 2014 wird denn verwendet?

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2014" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2014" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

Leider kann ich die Funktion Chat und Mail nicht auswählen, da der Support bereits abgelaufen ist. Und extra für den Support nochmal zusätzlich Geld ausgeben wollte ich nicht. Bin am überlegen zu einem anderen Produkt zu wechseln.....

Ich hatte übrigens die neueste Acronis Version verwendet.

Nach langer Zeit möchte ich mich noch mal zu meinem "alten Problem" melden.

Ich habe mein System noch einmal vor 3Tagen komplett aufgespielt (Windows 8.1 Professional 64bit) incl. aller Updates. Momentan verwende ich Acronis True Image 2014 (die aktuellste Version).
Obwohl ich den Acronis Startup Recovery Manager aktiviert habe wird mir dieser beim nächsten Neustart nur ganz kurz angezeigt (max. 1-2s). Die erfolgreiche Aktierung des Managers wurde mir vom Programm auch bestätigt. Im Boot Sequence Manager steht 30s. Habe diesen Wert erhöht, brachte allerdings auch keine Änderung. Auch unter Einstellungen für das Herunterfahren habe ich den Haken bei Schnellstart aktivieren rausgenommen. Auch dies brachte nichts. Virenscanner war bei der Installation auch deaktiviert.

Das komische ist bei Acronis True Image 2013 Version 5551 wird der Manager lange genug angezeigt. Warum bei Version 2014 nicht. 1-2s ist definitiv zu kurz oder????

Keine Ahnung woran es liegen könnte.....Gruß Frank

Man kann die "f11.cfg" (MBR) oder "f11-efi.xml" (UEFI) editieren und die Wartezeit kontrollieren oder ändern. Um die Wartezeit ändern zu können, muss in den "Eigenschaften" bei "Sicherheit" dem Benutzer "Vollzugriff" erlaubt werden. Nach einer Änderung muss der Acronis Startup Recovery Manager neu aktiviert werden.

C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\TrueImageHome

https://forum.acronis.com/forum/41949#comment-131477

(Bei mir musste zuerst der Acronis Startup Recovery Manager aktiviert sein, damit die Änderung in der "f11-efi.xml" gespeichert wurde, dann den Acronis Startup Recovery Manager deaktivieren und neu aktivieren. Änderungen in der "f11.cfg" (MBR) habe ich nicht probiert.)

EDIT: Welche Hardware wird verwendet? (Mainboard oder Chipsatz)
Ist die Systemfestplatte Partitionsstil "GPT" (UEFI) oder normal MBR?

Anhang Größe
175559-113029.gif 72.7 KB
175559-113032.gif 70.44 KB

Hallo,

erst mal danke für deine Hilfe.

Ich habe die f11 cfg entsprechend geändert und nun klappt es endlich. Der Manager wird jetzt endlich korrekt angezeigt.

G. Uphoff wrote:

Man kann die "f11.cfg" (MBR) oder "f11-efi.xml" (UEFI) editieren und die Wartezeit kontrollieren oder ändern. Um die Wartezeit ändern zu können, muss in den "Eigenschaften" bei "Sicherheit" dem Benutzer "Vollzugriff" erlaubt werden. Nach einer Änderung muss der Acronis Startup Recovery Manager neu aktiviert werden.

C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\TrueImageHome

https://forum.acronis.com/forum/41949#comment-131477

(Bei mir musste zuerst der Acronis Startup Recovery Manager aktiviert sein, damit die Änderung in der "f11-efi.xml" gespeichert wurde, dann den Acronis Startup Recovery Manager deaktivieren und neu aktivieren. Änderungen in der "f11.cfg" (MBR) habe ich nicht probiert.)

EDIT: Welche Hardware wird verwendet? (Mainboard oder Chipsatz) Ist die Systemfestplatte Partitionsstil "GPT" (UEFI) oder normal MBR?

 

 

Ich habe seit Kurzem Acronis 2016. Leider ist in dem Ordner keine f11.cfg mehr! Wenn ich mir eine Datei erstelle geht es aber auch nicht.

Die F11 Auswahl ist nur sehr sehr kurz zu sehen, obwohl Fastboot aus ist! Wie stellt man die Sache bei Acronis 2016 ein?

Hallo Dirk Ullrich

Mir ist nicht bekannt, wo man diese Einstellung bei ATI 2016 ändern kann.

 

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2016" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2016" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

Hey, danke für die schnelle Antwort, mal schauen was da raus kommt, theoretisch müsste es ja genauso funktionieren, oder nicht?

Die Probleme müssen ja mehr Leute haben...Na gut muss ich mich dahin ma wenden, war ja auch nicht ganz billig der Spaß! Aber jeden cent wert.

 

Irgendwie muss es doch für die neue Version auch einen Workarround geben?!