Direkt zum Inhalt

TI 2011 Clone von einem bootable USB Stick auf einen anderen funktioniert nicht

Thread needs solution

Hallo zusammen,
ich habe WIN-XP SP3 und TI 2011.
Ich habe mir einen bootable USB-Stick erstellt mit einigen Hilfsprogrammen bzw. Linux drauf.
Diesen USB-Stick wollte ich im laufenden System auf einen 2. USB-Stick clonen.
Nach Beendigung des Clone-Vorgangs kam die Meldung "zum Fertigstellen des Clon-Vorgangs muss der PC neu gebootet werden".
1. Warum ist das nötig? Es wurde ja keine Systemplatte geclont?
Ausserdem blitzte kurz die Meldung auf "Clone Vorgang fertig", nachdem ich en Reboot bestätigt hatte.
2. Nach dem Reboot wurde der geclonte Stick nicht mehr mit einem Laufwerksbuchstaben angezeigt? Bei der Funktion "Hardwarekomponene entferen" wurde nur "USB Massenspeicher nhalten" angezeigt.
3. Ein Versuch von dem Clone zu booten endet mit einem "Boot error".

Funktioniert der Clone grundsätzlich nicht?

0 Users found this helpful

Ich hätte ein Laufwerksbackup des USB Sticks gemacht und das Laufwerksbackup auf dem 2. USB Stick wiederhergestellt.

Mit der Funktion "klonen" erstellte Klone sollten nicht zusammen unter Windows starten (einer der Klone wird dann möglicherweise nicht mehr Bootfähig sein).

Mit der Funktion "klonen" erstellte Klone sollten nicht zusammen unter Windows starten (einer der Klone wird dann möglicherweise nicht mehr Bootfähig sein).

Das habe ich damit erledigt, dass ich nur 1 der 2 USB-Sticks angesteckt ließ.
es erklärt nicht, warum der "geklonte" Stick unbrauchbar wird durch das Klonen.

Ist diese Funktion überhaupt zu gebrauchen?