[TI 2013] - Image defekt - HDD bei Imageerstellung ausgefallen
Hallo Leute,
ich habe hier ein nicht gerade geringes Problem:
Wollte Neuinstallieren (Windows) also vorher - über Nacht - mittels Boot-CD ein Image erstellen lassen (TI2013).
Soweit sogut da dies bei mir immer so abläuft.
Über Nacht ist jedoch augenscheinlich die HDD ausgefallen und der Rechner ging dabei aus. Das Image selbst ist > 140GB groß - kommt von der Größe dem erwarteten sehr nahe.
Wenn ich das Image öffnen will unter Windows kommt jedoch die Meldung, dass das Image beschädigt sei (sowohl über TrueImage direkt als auch über "~rechsklick~ > Durchsuchen/Mounten".
Wie komme ich denn nun noch an die Daten? Ist es sinnvoll/erfolgsversprechend über die DVD?
Habe an Boot-DVDs auch noch
TI Westerndigital-Edition
TI2014 PLUSPACK
zur Verfügung...
EDIT:
Wenn ich das Image über die Boot-CD öffnen will kommt es zur Meldung, dass es nicht das letzte Backup sei... dabei ist es ein Vollbackup...
Über ein installiertes TI habe ich folgenden genauen Wortlaut:
Hinzufügen des Backups zur Backup-Liste fehlgeschlagen.
Mehr Informationen über diesen Fehler und mögliche Lösungen können online in der Acronis Knowlege Base verfügbar sein. Um auf die Online-Ressource manuell zugreifen zu können, geben Sie den Ereignis-Code hier ein HTTP://XXXXXXXXX
Ereignis-Code: 0x01010005+0x01010005+0x01EF0013+0x000B041D+0x00040011+0x0000FFF0+0x80070002


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ne die HDD hat es vollständig zerlegt (wird auch extern angeschlossen nur heiß, sonst keine Aktion mehr).
Aber irgendwie muss man doch den Inhalt noch einsehen können meine ich... ein Debugmodus gibt es da nicht?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wenn ein Backup "Vollständig" erstellt wurde, aber als "beschädigt" gemeldet ist, kann man dieses Backup möglichereweise noch mit doppelklick durchsuchen und Dateien herauskopieren, auch wenn eine Wiederherstellung mit der Acronissoftware fehlschlagen würde.
Wenn das Backup aber nicht vollständig bis zum Ende durchläuft (schlagartig abgebrochen wurde), erwartet die Acronissoftware eine weitere Backup-Archiv Version. Meiner Meinung nach wird man nicht an den Inhalt des Backup-Archivs kommen.
Man könnte den deutschen Acronis Support fragen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2014" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2014" aus der Liste wählen.
(ungefähr in der Mitte)
Bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken.
Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft lange bis eine Antwort kommt.
Anhang | Größe |
---|---|
178571-113947.gif | 122.89 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können