TI 2015: BIOS-Setup nicht mehr erreichbar!
Hallo,
auf meinem neuen Rechner:
i7 5820K
Gigabyte X99 UD7 WiFi
32 GB RAM
2 mal 1TB Samsung SSD EVO 850
1 TB Samsung Harddisk
hatte ich nach der Komplettinstallation aller notwendigen Software eine Acronis Notfall DVD erstellt, und diese auch gestartet beim Booten, um zu schauen, ob alle Laufwerke erkennbar sind bzw, sich das Programm nutzen lässt.
NAch dem das BIOS sich gemeldet hat, erwartete ich eigentlich den dunkelblauen Acronis Bildschirm, stattdessen wurden die drei Auswahlkristerien der Notfall DVD in "DOS-Schrift" über die BIOS Meldung geschrieben.
Anschließend habe ich "1" für True Image 2015 starten ausgewählt.
Ein Acronis Bildschirm ging auch auf, bin unter "Backup" auf Laufwerke gegangen, und eine Uhr erschien.
Nach ner Weile ist die Uhr und auch das System eingefroren.
Also Neustart , nun kann ich seitdem nicht mehr mit der "ENTF"-Taste in das BIOS-Setup gelangen.
Ich habe alles erdenkliche probiert und probieren lassen.
- Alle BIOS-Updates probiert
- SATA-Platten an verschiedenen SATA-Ports gesteckt
- Grafikkarte getauscht
- Mit PS/2-Tastatur versucht ins BIOS zu kommen
Alles half nix, dann habe ich Boot-SSD abgeklemmt und siehe da, ich komme ins BIOS!
Hinweis: Vor der Acronis Aktion bin ich zig-mal ins BIOS gegangen, problemlos!
Ich vermute, Acronis hat etwas in die Bootsektoren ( HPA 0 / Spur null) o.ä. geschrieben.
Das BIOS erwartet wohl ein bestimmtes Flag, was aber von Acronis "umgeschrieben" worden ist.
Eine Vermutung, bitte um Aufklärung!
Wer kann helfen?
Viele Grüße
PS: Zwischendurch startete auch nicht mehr Windows, da wohl die Bootreihenfolge geändert wurde.
DIes konnte ich durch abklemmen der Platten seitdem wieder herstellen.
Der Rechner läuft unter Win 7 64 Bit "rock solid", ohne Probleme.
Alle Einzelteile des PCs sind in Ordnung, kein Defekt.


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Danke für das Feedback :)
Ich habe ja von der Vorversion des Build 6613 (ist ja noch nicht so lange da) die Notfall-DVD erstellt.
Leider gibt mir auch der offizielle Acronis Support bisher keine konkrete Antwort darauf, ob Acronis beim Lesen der NotfallDVD und auswählen der Laufwerke etwas auf die Platten schreibt bzw. eine Umstellung im System vornimmt, es muss so sein, denn direkt vorher ging es ja.
WinPE habe ich bisher nicht genutzt, plane ich auch nicht.
Denn ich möchte verständlicherweise erst vorher wissen, was schief gelaufen ist.
Intel Rapid Technologie: Gute Frage, ich habe im Intel Ordner im Startmenü die Möglichkeit das aufzurufen, und ich sehe dann auch welche Platten aktiv sind inkl. INformationen dazu. Aber ob diese Technologie tatsächlich verwendet wird, das entzieht sich meiner Kenntnis.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können