Direkt zum Inhalt

TI2014 Backup von 2. Partion nach Restore von Partion 1(Windows) weiterführen.

Thread needs solution

Hallo,
ich habe 2 Tasks am laufen, 1x/Woche Samstags wird Windows C:\ gesichert und täglich komplett die Partition D:\ wo die Daten liegen.

Als ich Mittwochs einen schwerwiegenden Systemcrash hatte konnte ich mit dem Samstags Image Windows erfolgreich wiederherstellen. Aber der Task 2 für das Datenbackup brach immer mit Fehler ab, da der Windows Task 1 von Samstags war, kannte TI 2014 die Backups von Sonntag bis einschließlich Mittwoch nicht.

Ich habe keine Möglichkeit gefunden den Tasks 2 für die Daten weiterzuführen. Ich musste ersten ganzen 2. Task für das Datenbackup löschen und neu einrichten. Da somit auch nicht mehr die automatische Bereinigung der Backups funktioniert musste ich alle Datenbackups löschen und von somit von vorne starten.

Gibt es eine Lösung für diese Problem, wo ich die den Task 2 mit automatisch erneuerndem Datum weiterführen kann?

0 Users found this helpful

Was für eine Fehlermeldung war in der Log? "Kann kein Quell-Volume..."? (Bei Laufwerksbackups)

Dann editiert man den Backuptask, entfernt die Haken vor der zu sichernden Partitionen, setzt die Haken erneut und speichert.

Wenn man ein Backuptask mit "Bereinigung" wiederherstellt, wird die Bereinigung auch auf den Stand sein, als das Backup erstellt wurde. Wenn der Backuptask damals noch 3 Versionen bis zum nächsten Vollbackup gemacht hätte, werden nach der Wiederherstellung noch 3 Versionen erstellt, auch wenn die 3 Versionen schon fertig sind (kann man durch validieren zur Backuptask hinzufügen).

https://forum.acronis.com/forum/42072#comment-179024

"Kann kein Quell-Volume..." hätte man verhindern können indem man das Backup mit "MBR und Track0" und "Disk-Signatur wiederherstellen" angehakt wiederhergestellt hätte (Wenn es die gleiche Festplatte ist).

Anhang Größe
198272-115027.gif 87.24 KB
198272-115030.gif 109.72 KB
198272-115033.gif 219.14 KB