Direkt zum Inhalt

TIH 2011, Nonstop Backup blockiert Windows XP total

Thread needs solution

TIH 2011, Update 3, Build 6942 // Windos XP, SP3

Hi,
bei mir läuft seit ca. 1,5 Jahren unverändert das Nonstop Backup. Nach 4 Wochen (Februar) Auslandsaufendhalt habe ich meinen Rechner wieder eingeschaltet und seit dem Probleme mit - wie ich vermute - Nonstop Backup, weil bei Abgeschaltetem Nonstop Backup das Problem nicht auftritt.
Das System läuft einwandfrei, auch wenn ich den ganzen Tag daran arbeite. Bin ich aber nicht am System und komme nach einiger Zeit wieder dazu, steht das System und zwar bis runter auf die Uhrzeit. Ich kann also sehen, wann das System blockiert wurde und das ist dann ca. bis max. 05-1 Stunde nach meiner letzten Aktivität. Die CPU Auslastung war dann unterschiedlich, wie im normalen Betrieb üblich - jetzt ist der Taskmanager ja eingefroren. Über Alt-Tab kann ich das fenster mit den geöffneten Programmen durchsteppen, aber keines reagiert mehr. Auch Strg-Alt-Del funktioniert mehr, ich muß das System mit dem Powerknopf restarten. Dann läuft es einwandfrei bis zur nächsten Pause. Wenn ich Nonstop backup in den Pausen Mode setzte, passiert dieses Problem nicht und deshalb gehe ich davon aus, das es von Nonstop backup verursacht wird.

Ich habe nun mehrfach Nonstop backup gelöscht und wieder aufgebaut, ebenso die Acronis Secure Zone. Immer mit komplettem System Neustart dazwischen, bekomme das Problem aber nicht gelöst.
Hat da jemend eine Idee für mich?
Danke und Gruß,
Bernd

0 Users found this helpful

Da unter "Last" alles funktioniert, würde ich ein anderes "Energiesparschema" probieren.

Eventuell auf einen Bildschirmschoner verzichten und den Monitor dafür ausschalten lassen.

Wenn Programme installiert sind die Energie sparen sollen (z.B Gigabyte Dynamic Energie Saver"), würde ich auf den Einsatz solcher Software verzichten.

Gibt es in der Windows Ereignisanzeige unter "Windows-Protokolle" - "Anwendung" und "System" auffällige Fehler oder Warnungen?

Anhang Größe
127376-106999.gif 124.26 KB

G.Uphoff, danke für deinen Input. In der Ereignisanzeige steht nichts, weil dieses Einfrieren, so nenne ich es mal,wohl schlagartig einsetzt. Ja und die Energieoptionen laufen so eingestellt wie gesagt seit Jahren problemlos. Mein Verdacht ging auch in Richtung Windows Updates, denn da hatte sich im Laufe von 4 Wochen so einiges angesammelt. Aber dann müßten auch andere User neuerdings dieses Problem haben.
Darauf hatte ich eigentlich gehofft.

Hallo Walter,

lies mal hier:
http://forum.acronis.com/forum/40794

ich würde das umbennen mal versuchen

Gib mir bitte Bescheid obs was gebracht hat

Gruß Erwin