True Image 2014 nicht deinstallierbar. - Alte Version nicht brauchbar zu installieren.
Auf meinem Hauptrechner lief True Image 2014.
Das System (2TB-HDD) uferte nach File- und Datenmenge langsam aus und wurde träger und etwas störrisch.
Durch eine vorübergehende Installation eines anderen Systems und (versehentliches) Löschen der System-HDD sowie nach einem weiterem Umstieg auf eine anderen Hardware (SSD) wurde TI 2014 auf einer geklonten Partition unbrauchbar.
Es meldete sich nur noch als abgelaufenen Testversion.
Wie auch immer:
Ich wollte nun eine TI 2011-Version installieren, die ich noch liege hatte. Zuvor hatte ich TI 2014 (anscheinend "erfolgreich") deinstalliert.
Ti ließ aber nicht locker. 2011 bekam ich nicht installiert, und 2014 bekam ich nicht wirklich DEinstalliert.
Nach dem Versuch einer Deinstallation erfolgt ein Rollback, und es erscheint eine Fehlermeldung "Deinstallation unvollständig". -- Dazu ein Text:
"Installation fehlgeschlagen.
Schwerwiegender Fehler bei der Installation
Die Deinstallation des Updatepakets wird nicht unterstützt"
Aber egal, was ich unter der Systemsteuerung zu deinstallieren versuche: Es funktioniert nichts.
Mein Ziel: 2014 restlos aus dem System loszuwerden, um 2011 installieren zu können.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
MfG, Margarete


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Herzlichen Dank,
aber ich habe das Problem anders gelöst: Eine von meinem vielen Videoschnitt-Platten (ungeheuer viel veraltetes Rohmaterial) genommen, sie gelöscht und darauf ein ebenfalls 32-bit System-Backup aus früherer Zeit kurz nach dem Aufsetzen eines Systems gespielt.
Danach eine 64-bit-Version von W7Ultimate für DUAL-Boot installiert, weil die Hardware sowieso 8GB RAM hat.
Jetzt muss ich mal weitersehen, welche ATI-Version ich aufsetze.
Bei der 2014 fürchte ich, dass die Seriennummer wieder nicht greift, weil sie ja für nicht mehr existierende System blockiert ist.
Also nochmals ein Dankeschön. Das Bereinigungstool werde ich auf jeden Fall noch drüber laufen lassen, sobald ich dessen Notwendigkeit und Verfahrensweise studiert habe.
MfG, Margarete (auch "Margret")
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können