Direkt zum Inhalt

True Image 2017 - immer noch keine vernünftige Löschaktion alter Backups eingebaut

Thread needs solution

Hi, toll - ein Update der Software. Und was wurde wieder vergessen? Richtig - das Löschen alter Backups bleibt umständlich.

Backup löschen mittels Explorer - danach wieder langatmig die Validierung durchführen. Was ist so schwer daran aus mehreren validierten Backups Eines herauszulöschen - OHNE das ich nachher wieder Validieren muss? Klappte in den Vorgängerversionen doch auch. :(

 

0 Users found this helpful

Informationen über den Speicherort der Backups und welche Backups zur Backupkette gehören, sind meiner Meinung nach schon immer in der Acronis Datenbank, im Backup-Archiv selbst und im Backupscript gespeichert. Sollte eine der  Informationen nicht mehr gültig sein, hat man ein Problem.

Der Acronis Backup Explorer in alten Acronis Versionen konnte wohl gezielt Backupversionen löschen, wenn man aber Backupversionen in zur Zeit verwendeten Backupketten löschte, konnte man sich auch die Acronis Datenbank ab und zu ruinieren.

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2017" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2017" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118