Direkt zum Inhalt

Try&Decide Autostart?

Thread needs solution

Hallo,

wir haben Acronis True Image 2014 (Build 6614) für einen öffentlich zugänglichen PC erworben um diesen mittels Try&Decide vor Änderungen zu schützen. In diesem Acronis YouTube Video: http://www.youtube.com/watch?v=2OUfys5AHQQ wird gezeigt wie sich Try&Decide auch im Autostart einsetzen lässt.

Unser Ziel ist es den PC nach einem Neustart in den ursprünglichen Zustand zu versetzen, sodass alle Änderungen verworfen werden. Dabei soll es natürlich für den Windows 7 Pro Standard-Benutzer ohne Admin-Rechte nicht möglich sein Try&Decide zu beenden. Das Ganze wäre ein Traum, wenn der Bootmanager von Try&Decide direkt alles verwerfen würde und beim Anmelden eine neue Try&Decide Sitzung automatisch gestartet wird.

Ist dieses Feature bei der 2014er Version entfallen? Im Video wird es bei Zeitindex 3'36'' gezeigt. Haben wir ein unpassendes Acronis True Image gekauft?

0 Users found this helpful

Das Video zeigt ATIH 11.0 (ist nicht für Windows7 gemacht worden).

ATI 2014 ist auch nach einem Neustart im Try&Decide Modus, während des Neustarts wird gefragt ob man die Änderungen verwerfen und Try&Decide beenden möchte, oder weiterhin im Try&Decide Modus zu bleiben (Der "Gast" kann unter Windows nur mit Administratorkennwort Änderungen speichern oder verwerfen. Während eines Neustarts aber Try&Decide problemlos ohne Passwort beenden).

Das heißt also, dass ein Gast den PC neu starten kann, während des Neustarts Try&Decide beenden kann und somit wieder Veränderungen am System vornehmen kann?

Damit würde das Produkt für uns leider unbrauchbar werden.

Nochmal: Auch wenn das Video nicht für Windows 2007 konzipiert war, gab es hier dennoch das Feature Try&Decide mit Windows (also quasi im Autostart) mitstarten zu lassen. So hätte der Gast NICHT die Chance, da er nur an das Gastkonto kommt, Try&Decide endgültig zu beenden. Wir sind davon ausgegangen (ja vielleicht etwas zu voreilig) dass dieses Feature weiterhin existiert.

Frage:
Wir können wir es erreichen, dass ein Gast den PC neustarten kann und dass dennoch alle Einstellungen und Änderungen verworfen werden. Der Gast soll keine Möglichkeit haben Änderungen am System vornehmen zu können. Nur ein Administrator mit entsprechendem Passwort soll Änderungen vornehmen können, welche dann beim Neustart für den Gast auch zur Verfügung stehen. Da man den Try&Decide Modus auch als Gast im Boot-Vorgang beenden kann - scheint diese Möglichkeit derzeit nicht zu existieren.

(ATIH 11.0) Wenn man den Rechner als "Gast" neu starten möchte, müssen zuerst die Änderungen gespeichert oder verworfen werden, bevor neu gestartet wird. Auch der "Gast" kann (bei mir) Änderungen speichern ohne Administratorpasswort, bevor neu gestartet wird (ATIH 11.0 starten kann der Gast nicht).

(ATI 2014) Man könnte einen Standard Benutzerkonto mit Passwort erstellen, damit sich der Gast nicht selbst am Windows Benutzerkonto anmelden kann und man kontrollieren kann ob Try&Decide nach dem Neustart auch wirklich gestartet ist (während des Neustarts nicht beendet wurde).

Man könnte sich eine Suse 13.1 Live DVD brennen und von der Linux DVD booten, zum speichern von Änderungen wie downloads oder Textbearbeitung u.s.w müssen USB Sticks verwendet werden. (Interne Festplatten abgehängt)

http://www.chip.de/downloads/openSUSE-KDE-Live-CD_29352114.html