Try&Decide meldet System-Volumes ist GPT
Wie kann es kommen das Try&Decide meldet das System-Volumes ist GPT und deshalb kann es nicht starten.
Da stimmt was nicht!
Ich verwende True Image 2014 Premium auf eine Windows 7 Laptop. In der Datenträgerverwaltung steht das der Datenträger 0 den Partitionsstiel MBR hat.
Hat jemand eine Idee?
(Bitte nur in Deutsch antworten)


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hier die Fehlermeldung von Try&Decide und Partitionsangaben der Datenträgerverwaltung und von Acronis Disk Director 11
Du siehst das die Festplatte MBR hat.
Anhang | Größe |
---|---|
243236-117802.jpg | 54.46 KB |
243236-117805.jpg | 379.01 KB |
243236-117808.jpg | 110.42 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Bei mir funktioniert Try&Decide mit ATI 2014 Build 6673 und DD11 Build 2343 unter Windows7 Pro x64 wunderbar.
Hat Try&Decide mit dieser Festplatte schon mal funktioniert?
Welche Änderungen wurden in der letzten Zeit vorgenommen?
Ich würde zuerst mit der Boot CD ein Backup der Systempartition machen.
DD11, ATI 2014 und Addons (falls vorhanden) sollten wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.
Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten (aber alle "UpperFilters" überprüfen, nicht nur die dort gelisteten).
https://kb.acronis.com/content/48668
Bevor ATIH 2014 Build 6673 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.
Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)
Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.
Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ich benutze die gleichen Versionen auf Windows 7 Pro SP1 - 32 Bit!
Try&Decide hat mit dieser Festplatte schon mal funktioniert!
Mein Änderungen lassen sich schwer beschreiben. Ich versuche es mal:
- Zu einem bestehenden WIN 7 Betriebssystem (Try&Decide funktionierte darauf) ein 2-tes Win 7 System aufgespielt
- Danach das 1-ste System gelöscht (vor dem löschen habe ich Try&Decide nie getestet)
- Nach dem löschen gab es Startproblem aber die habe ich gelöst
-Jetzt Try&Decide gestartet und das GPT/MBR-Problem war da.
Ich werde also deinen Rat befolgen und ATI 2014 und DD11 Build löschen. Nur mit dem Bereinigungstool bekomme ich Problem da ich kein englisch kann. Gleichfalls verstehe ich die Sache mit der Registry nicht richtig. Wo könnte ich das Bereinigungstool herunter laden?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wie wurde das "Startproblem" denn gelöst? (Wenn diese Änderung der Auslöser des GPT Problems ist, wird die Bereinigungsaktion möglicherweise nichts bewirken)
Bereinigungstool:
http://dl2.acronis.com/u/artwork/atih_cleanup_tool_s_e.zip
Wenn man im Registrierungseditor, in der Suche "UpperFilters" eingetippt hat und auf "Weitersuchen" geklickt hat, kann man nach einem gefundenen Eintrag mit "F3" weitersuchen lassen (nach jedem kontrolliertem "UpperFilters" auf "F3" tippen um zum nächsten "UpperFilters" Eintrag zu gelangen).
Anhang | Größe |
---|---|
243740-117826.gif | 129.29 KB |
243740-117829.gif | 51.72 KB |
243740-117832.gif | 129.37 KB |
243740-117835.gif | 233.41 KB |
243740-117838.gif | 75.18 KB |
243740-117841.gif | 66.98 KB |
243740-117844.gif | 31.32 KB |
243740-117847.gif | 61.68 KB |
243740-117850.gif | 31.64 KB |
243740-117853.gif | 67.26 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Warum hast Du vorgeschlagen mit der Boot CD ein Backup der Systempartition machen. Warum nicht aus Windows heraus?
Wie habe ich mein Startproblem gelöst? Ich bekomme es nicht mehr ganz auf die Reihe.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich:
- das System einschl. aller eigenen Programme mit Acronis gesichert
- die Systempartition gelöscht
- Windows von CD neu aufgespielt und nichts. Das ist dann auch gestartet.
- die vorher erstellte Sicherung zurück gespielt
Und alles (außer Try&Decide) läuft jetz einwandfrei.
Frage zu Deiner Bilderliste: 7 + 8 sind mit 9 + 10 gleich! Warum?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Solange ich der Meinung bin, das mein Betriebssystem korrekt funktioniert, halte ich Backups unter Windows für sicher. Sollten aber merkwürdige Ereignisse geschehen, halte ich ein Backup von der Acronis Boot CD aus für besser. (Wird nicht von installierten Progrrammen, Windows Konfigurierungsfehlern, oder Treibern beeinflusst).
Die Bilder zeigen verschiedene Schlüssel, man achte unten auf den Rand des Bildes "Computer\HKEY...". Auch in anderen "UpperFilters" können "snapman" usw. vorhanden sein, darum ist es besser alle "UpperFilters" zu kontrollieren.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

OK Habe ich verstanden.
Ich werde einige Tage benötigen. Melde mich dann wieder.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo, hier bin ich wieder!
Ich habe die Anleitung vollständig abgearbeitet und das Ergebnis ist niederschmetternd.
Es ist alles beim Alten! Try&Decide meldet weitehin "System-Volumes ist GPT"
Kann es daran liegen:
- Die Win-7-Neuinstallation hat, anders wie früher, eine zusätzliche versteckte 100 MB große aktive Partition.
- Ich habe das komplette User-Verzeichnis auf eine separate Partition ausgelagert. Dieses wird von C:\ über einen SYMLINKD angesprungen.
Anhang | Größe |
---|---|
244004-117877.jpg | 108.95 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Die "System-Reserviert" Partition ist bestimmt nicht das Problem.
Acronis True Image Home Software, hatte meiner Meinung nach schon immer Probleme mit Symbolischen Links, es wäre nicht unmöglich das hier das Problem ist.
Man könnte versuchen von der ATI 2014 Boot CD aus, ein Laufwerksbackup der ganze Systemfestplatte mit allen Partitionen zu machen und danach von der ATI 2014 Boot CD aus mit "Extras und Werkzeuge" bei "Sicherheit und Schutz der Privatsphäre" "Acronis Drive Cleanser" auswählen und mit Profil "Schnelles Löschen" die Festplatte mit Nullen überschreiben (dauert ca 2 Std).
Danach mit "Extras und Werkzeuge" - "Laufwerksverwaltung" - "Neues Laufwerk hinzufügen" die gelöschte Festplatte mit Partitionsstil "MBR" neu initialisieren.
Dann mit "Recovery" das Laufwerksbackup ohne "MBR und Track0" angehakt wiederherstellen. (Dann muss die Festplatte garantiert Partitionstil "MBR" sein.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo! Und weiter geht es wenn Sie noch Nerven dafür haben.
Ich habe die System-Partitionen gelöscht (auch die Reservierte) und habe Win 7 - 32 Bit neu installiert, das User-Verzeichnis habe ich auf C:\ gelassen. Danach habe ich TrueImage 2014 Build 5017 (von CD) installiert und Try&Decide gestartet.
Wieder kam die Meldung das daß System-Volumes GPT ist.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ich habe vergessen zu erwähnen das ich vorher Ihren Vorschlag von #10 befolgt habe.
Hat aber auch nichts gebracht.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Manfred Grabetz wrote:Ich habe vergessen zu erwähnen das ich vorher Ihren Vorschlag von #10 befolgt habe.
Hat aber auch nichts gebracht.
Auch wirklich mit dem Acronis Drive Cleanser die Festplatte mit Nullen überschrieben? (Profil "Schnelles Löschen")
ATI 2014 Setupdatei (falls nicht vorhanden):
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

http://www.acronis.com/de-de/support/updates/index.html[/quote][quote=G. Uphoff]
Manfred Grabetz wrote:Auch wirklich mit dem Acronis Drive Cleanser die Festplatte mit Nullen überschrieben? (Profil "Schnelles Löschen")
JA
Hat etwas über 1 Std gedauert.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Nachdem alle Lösungsvorschläge keinen Erfolg hatten, habe ich mich entschlossen eine VirtualBox einzurichten und in dieser Umgebung meine Versuche auszuführen und Try&Decide zu vergessen.
Vielen Dank für die Hilfe die mir Zuteil wurde.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können