Universal Restore 2015
Hallo,
nach einem hardwarefehler kann ich meinen alten laptop nicht mehr starten. Mit einem usb-festplatten adapter kann ich noch mit einem anderen laptop auf die alte festplatte zugreifen. Auf diesen 2.laptop ist auch ti2015 unlimited installiert. wie kann ich die alte festplatte in einen neuen laptop (ist ohne betriebssystem) überspielen?


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ich habe eine Frage zu dem Universal Restore. Das habe ich jetzt das erste Mal auf meinem Account gesehen, neben dem Download True Image Windows ist noch einer für Universal Restore. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. True Image installieren(?) und was soll ich mit dem runtergeladenen Universal Restore machen?
Entschuldigt meine Unwissenheit. Kann mir jemand helfen?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo ubi
Acronis True Image 2015 muss schon installiert sein, um Backups machen zu können. Den Acronis Universal Restore Media Builder braucht man nicht unbedingt.
Mit dem Acronis Universal Restore Media Builder kann man sich eine Acronis Universal Restore Boot CD erstellen, mit der man ein, auf einen anderen PC wiederhergestelltes Betriebssystem verändern kann, die Hal.dll zurücksetzen und z.B Raid oder AHCI Treiber in das Betriebssystem zu installieren (das ohne diese Treiber möglicherweise nicht starten würde)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

super. Danke für die Info. Hat mir wirklich sehr geholfen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo,
bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft das neue Laptop zum laufen zu bringen.
Beim Tip, alte Festplatte in neuen Laptop einbauen und mit Universal Restore installieren, erkennt UR zwar Festplatte und Betriebssystem
(8.1) bricht aber mit folgenden Meldungen ab:
1. kann die unterschlüssel`startoverride´ nicht entfernen, Fehlercode 838...........
2. kann registry-schlüssel `microsoft\windows nt\currentversion´ nicht öffnen, Fehlercode 4
?????????????
Da der neue Laptop kein CD-Laufwerk besitzt, habe ich einen Boot-Stick (Linux basiert, Windows Darstellung) erstellt.
Was kann ich tun?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ist die Hardware Chipsatz vom neuen Laptop bekannt?
Dann hätte ich beim erstellen der Universal restore Boot CD die entpackten Chipsatztreiber hinzugefügt.
Bilder als Beispiel bei einem nForce Mainboard:
Anhang | Größe |
---|---|
208310-115489.gif | 27.82 KB |
208310-115492.gif | 25.49 KB |
208310-115495.gif | 15.77 KB |
208310-115498.gif | 38.82 KB |
208310-115501.gif | 25.73 KB |
208310-115504.gif | 184.82 KB |
208310-115507.gif | 40.52 KB |
208310-115510.gif | 23.88 KB |
208310-115513.gif | 15 KB |
208310-115516.gif | 28.16 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können