Direkt zum Inhalt

Virus legt ATI 2014 u. 2015 lahm.

Thread needs solution

Seit Ende Nov./Dez. 2014 kann ich virusbedingt ATI 2014 u. -15 nicht mehr starten. Da auch andere Funktionen des PCs betroffen sind, werde ich wohl mein Notebook neu aufsetzen müssen. Davor habe ich mich bislang gescheut, weil mein Internet mir nur 3 Mbit liefert.
Mein letztes Image, erstellt mit ATI 2014 auf einer externen Festplatte, könnte mich vor der zeitaufwendigen Prozedur retten. Ich weiß aber nicht, wie man das betreffende Image ohne die Hilfe des ATI Programms "zurückbuchen" kann.

Nun meine Frage: weiß jemand hier eine Lösung?

Zusatz Bemerkungen: - ich arbeite mit Windows 8.1
- Reparieren oder Neuaufsetzen der Programme ist mir nicht gelungen.

Fritz

0 Users found this helpful

Wenn man nicht die gesamte Festplatte wiederherstellt, sollte man unbedingt vorher die Festplatte von einer Boot CD aus auf Viren überprüfen.

http://support.kaspersky.com/de/4162?cid=KIS_15.0

Wenn ATI 2014/ 2015 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATI 2014/ 2015 herunterladen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2014 und ATI 2015 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.