Falscher Lizenzbezug bei unattend Installation per msi
Guten Tag miteinander,
bei der Installation von Acronis Backup & Recovery 11 per unattend-Job, verteilt durch Altiris,
wird auf dem Client immer eine Adv. Server Lizenz bezogen wenn die Installation auf einer Workstation erfolgt. Dasselbe Packet wird für die Server-Installationen verwendet, da fällt der Fehler nicht auf, weil die Lizenz passend ist.
Im mst-File haben wir den Lizenzserver zum Bezug der Lizenzen angegeben und keine Serial hinterlegt.
Ein Attribut, welches einen entsprechenden Lizenz-Typ priorisieren könnte, gibt es scheinbar nicht.
(Freie Adv. Workstation Lizenzen sind vorhanden.)
Aus den Acronis-Installguide-Anleitungen werden wir a) nicht schlau und b) ist dieser Fall nicht angedacht, wie es scheint...
Kennt jemand den Fehler und dessen Lösung oder mögliche Lösungswege?

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Guten Tag Peter Vigoureux & Mitleser,
a) der Parameter "/serial..." ist uns bekannt, damit lässt sich aber nur ein .msi für einen Client erstellen, wenn wir da einen Schlüssel hinterlegen.
b) Wir haben den "Umstand", dass wir noch freie Server-Lizenzen haben und diese auch gerade nicht belegen können, dadurch sind diese immer falsch beziehbar.
Ich weiss, dass es über den ManagmentServer möglich ist die falsch gezogene Lizenz zu "revoken" oder gar auf dem Client eine andere auszuwählen, dies macht aber unnötige Aufwände und kann auch vergessen gehen, auf der Workstation-Seite.
Ist es nicht möglich ein .msi für AdvServer- und eines für Workstation-Lizenzen zu erstellen ohne einen Lizenzschlüssel zu hinterlegen?
Quasi in der mst-Datei zu definieren, dass der Client-Typ = Workstation oder Server ist und er sich bei erstem Gebrauch die entsprechende Lizenz auf dem angegebenen Lizenzserver beziehen soll?
Vielen Dank für Ihre/Eure Antwort(en).
Freundliche Grüsse
Adrian von Gunten
PS: Beispiel-Szenario Grossunternehmen:
100 Server müssen mit Backup & Recovery 11 ausgestattet werden, als auch 100 Workstations.
Wie sieht nach Acronis der Installationablauf aus, wenn dies am effektivsten geschehen soll?
Per Remote-Installation über den Management-Server oder, was wahrscheinlich häufiger der Situation entspricht, per unattend-Job (msi+mst)?
Was einer fast unlösbaren Aufgabe entspricht, wenn für jede Workstation ein eigenes msi bzw mst erstellt werden muss, weil ein individueller Schlüssel hinterlegt werden muss...
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo Adrian von Gunten,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Das Problem mit der Lizenz-Zuweisung trat in älteren Versionen auf. Ich würde vorübergehend die Server Lizenzen aus dem Acronis Lizenz Server entfernen, bis alle Workstations installiert sind. Somit umgehen Sie die Probleme mit dem geringsten Aufwand. Haben Sie schon die Installation über den Remote Installations-Assistant versucht?
Welche Build von Acronis Backup & Recovery 11 haben Sie im Einsatz? Die letzte verfügbare war die 11.0.17440.
Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Guten Tag Peter Vigoureux,
wir sind bereits auf der Version 11.0.17440.
Die Installation über den Remote-Assistenten haben wir auch schon in Gebrauch.
Wir können die Workstations nicht alle vorgängig aufsetzen, weil dies je nach Bedarf für die Produktions-Umgebung ausgelöst wird.
Darum ist für uns die beste Lösung, wenn wir dies per unattend-Job machen können. Gibt es dazu keine Lösung?
Muss ich dazu einen Case eröffnen oder ist dies* grundsätzlich so nicht machbar?
* wie oben beschrieben
Besten Dank für Ihre Antwort & freundliche Grüsse
Adrian von Gunten
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo Adrian von Gunten,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich denke, über eine einfache Textdatei mit den Seriennummern und einer Batch Datei, mit einer Schleife, sollte das auch möglich sein. Die Installations-Batch-Datei öffnet dabei eine CSV Textdatei (Maschinenname; Seriennummer) auf einer Freigabe, läuft durch die Einträge, bis zum Beispiel der Maschinenname gefunden wurde, liest die Seriennummer in eine Variable ein und verwendet diese dann für die Installation. Mit PowerShell sollte das grundsätzlich funktionieren.
Nach wie vor wäre die einfachste Lösung, die Server Lizenzen aus dem Acronis License Server zu entfernen und nur dann einzeln hinzuzufügen, wenn diese dann auch einem Server zugeordnet werden können.
Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo Peter Vigoureux,
leider ist das nicht was wir suchen. Als Kundeninput, möchte ich eine Produktverbesserung anbringen und zwar einen Paramter einzufügen für die Unterscheidung des Client-Typs bei der Installation via mst/msi. Es kann meiner Meinung nach nicht sein, dass jeder Acronis-Kunde noch Skripts programmieren muss nur um die richtigen Lizenzen an die Clients zu verteilen.
Das entfernen der noch freien Serverlizenzen bis zum Bedarfsfall empfinde ich nur als Workaround und nicht als Ursache des Problems.
Bitte geben Sie doch diesen Input in die Entwicklungsabteilung weiter, ich denke es hat noch andere Firmen welche sich in einer ähnlichen Situation befinden. An alle Mitleser, wenn auch Sie davon betroffen sind, schreiben sie doch eine kurze Antwort auf diesen Thread.
Besten Dank für ihre Unterstützung Herr Vigoureux.
Freundliche Grüsse Adrian von Gunten
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo Adrian von Gunten,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ihr Feedback ist von anderen Kunden in der Vergangenheit an uns gemeldet worden. In der Acronis Backup & Recovery 11.5 Version wurde das Problem behoben und es kommt dort nicht mehr zu einer fehlerhaften Zuweisung von Lizenzen.
In Ihrem Konto konnte ich sehen, dass die Acronis Backup & Recovery 11 Advanced Server Lizenzen noch in der Maintenance sind. Diese könnten Sie kostenfrei heraufstufen. Bei den Workstations ist allerdings keine laufende Maintenance zu sehen. Ich kann Ihnen her also nur vorschlagen, entweder meine Vorschläge für die Version 11.0.17440 zu verwenden, oder Ihre Umgebung auf die Version 11.5.32308 zu bringen. Siehe Acronis Backup & Recovery 11.5: Neue Funktionen und Erweiterungen.
Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können