Skip to main content

Acronis 2021 Backup nicht möglich

Thread needs solution

Auch nach mehrmaligen deinstallieren und installieren von Acronis 2021 ist es mir nicht möglich ein Backup zu erstellen.

Das Backup beginnt mit der Meldung:

Daten werden vorbereitet....

Folgende Fehlermeldung erscheint nach ca. 20 Sekunden:

Das letzte Backup wurde gestoppt. Erneuter Startzeitpunkt....
Unbekannter Status

Nach mehrmaligen Versuch von Acronis selbst kommt dann die Fehlermeldung dass ich die Verbindungseinstellungen prüfen muss, was auch nichts bringt.

Die Daten sollten wie bei Version 2020 auf ein NAS-Gerät gesichert werden. Das NAS wird mit der IP-Adresse angesprochen und auch gefunden.

Wann schafft es Acronis eigentlich wieder mal eine gut funktionierende Version herauszugeben?

Attachment Size
Acronis Fehler02.jpg 28.89 KB
Acronis Fehler01.jpg 27.54 KB
3 Users found this helpful

Hallo Johann Förster,

Wurde der Backuptask mit vorher gespeicherten Backupeinstellungen (exportieren / Importieren von Backupeinstellungen) wiederhergestellt? Dann würde ich den Backuptask bearbeiten und Quelle und Ziel neu auswählen.

Ich würde den Logviewer herunterladen und nach weiteren Hinweisen suchen:

https://kb.acronis.com/content/59335

Danke für den Link. Ich werde es ausprobieren.
Ihre Vörschläge habe ich schon probiert, kein Erfolg.
Danke :-)
 

Ich werde daraus nicht schlau: 

07.09.2020 11:20:25: 00 21012 I00000000: -----
07.09.2020 11:20:25: 00 21012 I00000000: ATI Demon started. Version: 25.4.1.30480.
07.09.2020 11:20:25: 00 21012 I00640000: Attribute für Backup-Reservekopie: format tib; need_reserve_backup_copy false;
07.09.2020 11:20:25: 00 21012 I00640002: Aktion Aktueller PC NAS1-0002 wurde per Planung gestartet.
07.09.2020 11:20:25: 00 21012 I00640000: Attribute für Backup-Reservekopie: format tib; need_reserve_backup_copy false;
07.09.2020 11:20:25: 00 21012 I013C0000: Aktion: Backup
07.09.2020 11:20:25: 00 21012 I0064000B: Priorität geändert in 'Niedrig'
07.09.2020 11:20:33: 00 21012 E02160015: Error 0x2160015: Backup-Fehler.
07.09.2020 11:20:33: 00 21012 E013C0005: Error 0x13c0005: Aktion mit Fehlern beendet.

Start: 07.09.2020 11:20:25
Stop: 07.09.2020 11:20:33
Total Time: 00:00:08

 
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] build: 10014, process: 23712, 'C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\Home\backup_worker.exe'
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] 2020.09.07 09:21:12 UTC
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] 2020.09.07 11:21:12 LOCAL
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] Control device '\\.\Global\VolumeTrackerControl10014' handle=7616
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] Passed ...
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [CreateSession]: session=\Device\HarddiskVolume7 volume=E: granularity=65536
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][E] : Error 0xfff0: Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [GetSessionState]: session=\Device\HarddiskVolume7
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [GetSessionState]: state=1
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [CreateCheckpoint]: session=\Device\HarddiskVolume7 checkpoint=4627A600-E74D-45F4-B966-C1BEA7E68E58 freezeOnLock linkToProcess
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [CreateSession]: session=\Device\HarddiskVolume10 volume=\\?\Volume{660b5718-8cc1-46ca-a514-0aef945285ed}\ granularity=65536
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][E] : Error 0xfff0: Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [GetSessionState]: session=\Device\HarddiskVolume10
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [GetSessionState]: state=1
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [CreateCheckpoint]: session=\Device\HarddiskVolume10 checkpoint=3BB2255D-C641-4D10-826D-FAE773C8B314 linkToProcess
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [CreateSession]: session=\Device\HarddiskVolume9 volume=C: granularity=65536
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][E] : Error 0xfff0: Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [GetSessionState]: session=\Device\HarddiskVolume9
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [GetSessionState]: state=1
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [CreateCheckpoint]: session=\Device\HarddiskVolume9 checkpoint=BA367839-533A-4485-AE3D-DF873E56FFAE freezeOnLock linkToProcess
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [CreateSession]: session=\Device\HarddiskVolume8 volume=\\?\Volume{d93408db-7d50-43d1-bbf4-b2f072e6fd74}\ granularity=65536
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][E] : Error 0xfff0: Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [GetSessionState]: session=\Device\HarddiskVolume8
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [GetSessionState]: state=1
07.09.2020 11:21:12: [VolumeTracker][T] [CreateCheckpoint]: session=\Device\HarddiskVolume8 checkpoint=B04A8124-7A3D-46FF-862E-B0280ED3A919 linkToProcess
07.09.2020 11:21:13: [VolumeTracker][T] [FreezeCheckpoint]: session=\Device\HarddiskVolume10 checkpoint=3BB2255D-C641-4D10-826D-FAE773C8B314
07.09.2020 11:21:13: [VolumeTracker][T] [FreezeCheckpoint]: session=\Device\HarddiskVolume8 checkpoint=B04A8124-7A3D-46FF-862E-B0280ED3A919
07.09.2020 11:21:18: [VolumeTracker][T] [RollbackCheckpoint]: session=\Device\HarddiskVolume7 checkpoint=4627A600-E74D-45F4-B966-C1BEA7E68E58
07.09.2020 11:21:18: [VolumeTracker][T] [RollbackCheckpoint]: session=\Device\HarddiskVolume8 checkpoint=B04A8124-7A3D-46FF-862E-B0280ED3A919
07.09.2020 11:21:18: [VolumeTracker][T] [RollbackCheckpoint]: session=\Device\HarddiskVolume9 checkpoint=BA367839-533A-4485-AE3D-DF873E56FFAE
07.09.2020 11:21:18: [VolumeTracker][T] [RollbackCheckpoint]: session=\Device\HarddiskVolume10 checkpoint=3BB2255D-C641-4D10-826D-FAE773C8B314

Start: 07.09.2020 11:21:12
Stop: 07.09.2020 11:21:18
Total Time: 00:00:06

2020-09-07 16:24:14 GMT+02:00
AcronisVSSDoctor-net45, 1.0.39.0, v4.0.30319
Microsoft Windows NT 6.2.9200.0, 4.0.30319.42000

===========================================================
VSS Services Configuration and Status

Status: OK
Description: All VSS-related services are configured correctly

Services:

Name: swprv
Title: Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter
Status: Running
ReferenceStatus: 
NeedToFixStatus: False
StartMode: Manual
ReferenceStartMode: Manual
NeedToFixStartMode: False
IsOk: True
ExpectationDescription: 
Exception: 

Name: VSS
Title: Volumeschattenkopie
Status: Running
ReferenceStatus: 
NeedToFixStatus: False
StartMode: Manual
ReferenceStartMode: Manual
NeedToFixStartMode: False
IsOk: True
ExpectationDescription: 
Exception: 

Name: EventSystem
Title: COM+-Ereignissystem
Status: Running
ReferenceStatus: Running
NeedToFixStatus: False
StartMode: Auto
ReferenceStartMode: Auto
NeedToFixStartMode: False
IsOk: True
ExpectationDescription: 
Exception: 

===========================================================
VSS Providers Configuration

Status: OK
Description: Only known VSS provider(s) found

Providers:

Id: b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5
Path: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VSS\Providers\{b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5}
Name: Microsoft Software Shadow Copy provider 1.0
IsDefault: True

===========================================================
VSS Access Control Configuration

Status: OK
Description: Known VSS access control entries are configured correctly

AccessControls:

UserName: NT Authority\NetworkService
EntryExists: True
UserExists: True
IsActive: True
IsOk: True
StatusDescription: 

UserName: NT SERVICE\SQLWriter
EntryExists: True
UserExists: True
IsActive: True
IsOk: True
StatusDescription: 

===========================================================
VSS Components Availability

Status: OK
Description: VSS components are accessible

===========================================================
VSS Writers Status

Status: OK
Description: All VSS writers are working correctly

Writers:

Name: Task Scheduler Writer
Id: {d61d61c8-d73a-4eee-8cdd-f6f9786b7124}
State: [1] Stabil
IsOk: True
Error: Kein Fehler

Name: VSS Metadata Store Writer
Id: {75dfb225-e2e4-4d39-9ac9-ffaff65ddf06}
State: [1] Stabil
IsOk: True
Error: Kein Fehler

Name: Performance Counters Writer
Id: {0bada1de-01a9-4625-8278-69e735f39dd2}
State: [1] Stabil
IsOk: True
Error: Kein Fehler

Name: System Writer
Id: {e8132975-6f93-4464-a53e-1050253ae220}
State: [1] Stabil
IsOk: True
Error: Kein Fehler

Name: ASR Writer
Id: {be000cbe-11fe-4426-9c58-531aa6355fc4}
State: [1] Stabil
IsOk: True
Error: Kein Fehler

Name: SqlServerWriter
Id: {a65faa63-5ea8-4ebc-9dbd-a0c4db26912a}
State: [1] Stabil
IsOk: True
Error: Kein Fehler

Name: Shadow Copy Optimization Writer
Id: {4dc3bdd4-ab48-4d07-adb0-3bee2926fd7f}
State: [1] Stabil
IsOk: True
Error: Kein Fehler

Name: MSSearch Service Writer
Id: {cd3f2362-8bef-46c7-9181-d62844cdc0b2}
State: [1] Stabil
IsOk: True
Error: Kein Fehler

Name: BITS Writer
Id: {4969d978-be47-48b0-b100-f328f07ac1e0}
State: [1] Stabil
IsOk: True
Error: Kein Fehler

Name: Registry Writer
Id: {afbab4a2-367d-4d15-a586-71dbb18f8485}
State: [1] Stabil
IsOk: True
Error: Kein Fehler

Name: WMI Writer
Id: {a6ad56c2-b509-4e6c-bb19-49d8f43532f0}
State: [1] Stabil
IsOk: True
Error: Kein Fehler

===========================================================
VSS Shadow Storages Status

Status: OK
Description: All VSS shadow storages are configured correctly

Storages:

ForVolume: C:\
OnVolume: C:\
Used: 0 B
Allocated: 0 B
Maximum: UNBOUNDED
Minimum: 320 MB
VolumeSize: 463 GB
Available: 219 GB
TargetMaximum: 46 GB
MaximumGreaterThenMinimum: True
MaximumIsEnough: True
MaximumIsNotReached: True
AvailableIsEnoughForMaximum: True
IsOk: True
Description: 

ForVolume: D:\
OnVolume: D:\
Used: 0 B
Allocated: 0 B
Maximum: UNBOUNDED
Minimum: 320 MB
VolumeSize: 464 GB
Available: 288 GB
TargetMaximum: 46 GB
MaximumGreaterThenMinimum: True
MaximumIsEnough: True
MaximumIsNotReached: True
AvailableIsEnoughForMaximum: True
IsOk: True
Description: 

ForVolume: E:\
OnVolume: E:\
Used: 0 B
Allocated: 0 B
Maximum: UNBOUNDED
Minimum: 32 MB
VolumeSize: 499 MB
Available: 459 MB
TargetMaximum: 49 MB
MaximumGreaterThenMinimum: True
MaximumIsEnough: True
MaximumIsNotReached: True
AvailableIsEnoughForMaximum: True
IsOk: True
Description: 

ForVolume: H:\
OnVolume: H:\
Used: 0 B
Allocated: 0 B
Maximum: UNBOUNDED
Minimum: 32 MB
VolumeSize: 473 MB
Available: 41 MB
TargetMaximum: 47 MB
MaximumGreaterThenMinimum: True
MaximumIsEnough: True
MaximumIsNotReached: True
AvailableIsEnoughForMaximum: True
IsOk: True
Description: 

ForVolume: I:\
OnVolume: I:\
Used: 0 B
Allocated: 0 B
Maximum: UNBOUNDED
Minimum: 32 MB
VolumeSize: 499 MB
Available: 355 MB
TargetMaximum: 49 MB
MaximumGreaterThenMinimum: True
MaximumIsEnough: True
MaximumIsNotReached: True
AvailableIsEnoughForMaximum: True
IsOk: True
Description: 

ForVolume: J:\
OnVolume: J:\
Used: 0 B
Allocated: 0 B
Maximum: UNBOUNDED
Minimum: 320 MB
VolumeSize: 931 GB
Available: 298 GB
TargetMaximum: 93 GB
MaximumGreaterThenMinimum: True
MaximumIsEnough: True
MaximumIsNotReached: True
AvailableIsEnoughForMaximum: True
IsOk: True
Description: 

===========================================================
Disk Free Space Available

Status: Warn
Description: Some disks have insufficient free space. Perform a cleanup.

Volumes:

Name: C:\
DeviceId: \\?\Volume{f9d0fd61-fe45-4b4d-b1f5-73fb325107aa}\
Size: 463 GB
Available: 219 GB
Minimum: 320 MB
IsOk: True
Description: 
IsMounted: True

Name: D:\
DeviceId: \\?\Volume{31a3ffdc-2710-0000-f963-806e6f6e6963}\
Size: 464 GB
Available: 288 GB
Minimum: 320 MB
IsOk: True
Description: 
IsMounted: True

Name: E:\
DeviceId: \\?\Volume{47dd888c-fda2-41de-955d-4d4e0b1baba2}\
Size: 499 MB
Available: 459 MB
Minimum: 32 MB
IsOk: True
Description: 
IsMounted: True

Name: G:\
DeviceId: \\?\Volume{660b5718-8cc1-46ca-a514-0aef945285ed}\
Size: 629 MB
Available: 83 MB
Minimum: 320 MB
IsOk: False
Description: Free space is below required minimum
IsMounted: True

Name: H:\
DeviceId: \\?\Volume{33383a95-2710-0000-f963-806e6f6e6963}\
Size: 473 MB
Available: 41 MB
Minimum: 32 MB
IsOk: True
Description: 
IsMounted: True

Name: I:\
DeviceId: \\?\Volume{33381385-2710-0000-f963-806e6f6e6963}\
Size: 499 MB
Available: 355 MB
Minimum: 32 MB
IsOk: True
Description: 
IsMounted: True

Name: J:\
DeviceId: \\?\Volume{03015602-0000-0000-0000-200000000000}\
Size: 931 GB
Available: 298 GB
Minimum: 320 MB
IsOk: True
Description: 
IsMounted: True

===========================================================
Disk I/O Load

Status: OK
Description: All disks are currently not overloaded

Disks:

Name: 0 I: D: H:
DiskBytesPersec: 0
DiskReadBytesPersec: 0
DiskReadsPersec: 0
DiskTransfersPersec: 0
DiskWriteBytesPersec: 0
DiskWritesPersec: 0
PercentDiskReadTime: 0
PercentDiskTime: 0
PercentDiskWriteTime: 0
PercentIdleTime: 99
IsOk: True

Name: 1 J:
DiskBytesPersec: 0
DiskReadBytesPersec: 0
DiskReadsPersec: 0
DiskTransfersPersec: 0
DiskWriteBytesPersec: 0
DiskWritesPersec: 0
PercentDiskReadTime: 0
PercentDiskTime: 0
PercentDiskWriteTime: 0
PercentIdleTime: 99
IsOk: True

Name: 2 E: C: G:
DiskBytesPersec: 685452
DiskReadBytesPersec: 0
DiskReadsPersec: 0
DiskTransfersPersec: 34
DiskWriteBytesPersec: 685452
DiskWritesPersec: 34
PercentDiskReadTime: 0
PercentDiskTime: 0
PercentDiskWriteTime: 0
PercentIdleTime: 98
IsOk: True

Name: 3 F:
DiskBytesPersec: 0
DiskReadBytesPersec: 0
DiskReadsPersec: 0
DiskTransfersPersec: 0
DiskWriteBytesPersec: 0
DiskWritesPersec: 0
PercentDiskReadTime: 0
PercentDiskTime: 0
PercentDiskWriteTime: 0
PercentIdleTime: 99
IsOk: True

===========================================================
NTFS Volume Access Control Configuration

Status: OK
Description: All volumes have correct access control configuration

Volumes:

Name: C:\
SystemHasAccess: True
SystemSid: S-1-5-18
IsOk: True
Description: "SYSTEM" account has "Full Control" access

Name: D:\
SystemHasAccess: True
SystemSid: S-1-5-18
IsOk: True
Description: "SYSTEM" account has "Full Control" access

Name: E:\
SystemHasAccess: True
SystemSid: S-1-5-18
IsOk: True
Description: "SYSTEM" account has "Full Control" access

Name: G:\
SystemHasAccess: True
SystemSid: S-1-5-18
IsOk: True
Description: "SYSTEM" account has "Full Control" access

Name: H:\
SystemHasAccess: True
SystemSid: S-1-5-18
IsOk: True
Description: "SYSTEM" account has "Full Control" access

Name: I:\
SystemHasAccess: True
SystemSid: S-1-5-18
IsOk: True
Description: "SYSTEM" account has "Full Control" access

Name: J:\
SystemHasAccess: True
SystemSid: S-1-5-18
IsOk: True
Description: "SYSTEM" account has "Full Control" access

===========================================================
Event Log

Status: Warn
Description: Some VSS-related errors or warnings occurred during the previous day

Events:

Timestamp: 06.09.2020 20:15:20
Type: Error
Source: VSS
Message: Volumenschattenkopie-Dienst-Informationen: Der COM-Server mit CLSID {4e14fba2-2e22-11d1-9964-00c04fbbb345} und dem Namen "CEventSystem" kann nicht gestartet werden. [0x8007045b, Der Computer wird heruntergefahren. ] 
InstanceId: 13
SearchLink: https://www.google.com/#newwindow=1&q=VSS+event+id+13

Am besten ist eine Supportanfrage. Ich habe keine Idee, was das Problem sein könnte.

(Wenn ATI 2021 installiert ist)

Ich würde aus ATI 2021 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.

ATI 2021 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)

 

EDIT: Man könnte eventuell die von ATI 2021 gespeicherten Benutzeranmeldeinformationen für das NAS in der Registrierung unter

HKEY_CURRENT_USER\Software\Acronis\Connections\smb\

löschen, den Rechner neu starten, dann das Backupziel über "Ziel ändern" - oben bei "Backupziel"

\\IP Adresse\Freigabename\Ordnername\ eingeben, auf den rechten Haken klicken und das Backupziel neu auswählen.

Attachment Size
551338-196865.GIF 50.32 KB

Danke :-)

das mit der Registrierung hat auch nicht funktioniert. Ein Ticket habe ich schon vor ein paar Tagen erstellt, keine Antwort.
Ich habe jetzt eine alte Sicherung eingespielt, da funktioniert Acronis.
Es dürfte Win 10 etwas abbekommen haben. Die Sicherung ist leider schon  etwas älter.

Dafür hast Du ein fantastisches Antivirus gekauft. Ich hoffe, dass dieses ein wenig läuft.

Acronis sollte sich wieder mehr auf die Kernaufgabe konzentrieren das wäre besser. Ich habe jetzt wieder das selbe Problem mit der alten Sicherung. Mit der Version 2018 scheint es zu funktionieren. Ich hab ein Ticket vor einer Woche und keine Antwort erhalten . Heute habe ich ein neues Ticket erstellt und erwarte mir keine Antwort.

Schwache Leistung von Acronis!!!!!!!!!

Mit der Version 2018 funktioniert alles. Mit Versionen 2019, 2020, 2021 kann ich kein Systembackup erstellen.

Ich kann mit ATI2021 (Testversion) weder zu sichernde Dateien auswählen noch ein Ziel angeben.

Acronis - geht nicht, klappt nicht! 

Acronis wird in jeder neuen Version verschlimmbessert! Ich verstehe die Entwickler nicht mehr.....

Acronis wird in jeder neuen Version immer schlechter.......

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Johann Förster wrote:

Acronis sollte sich wieder mehr auf die Kernaufgabe konzentrieren das wäre besser. Ich habe jetzt wieder das selbe Problem mit der alten Sicherung. Mit der Version 2018 scheint es zu funktionieren. Ich hab ein Ticket vor einer Woche und keine Antwort erhalten . Heute habe ich ein neues Ticket erstellt und erwarte mir keine Antwort.

Schwache Leistung von Acronis!!!!!!!!!

Sehr geehrter Herr Förster, würden Sie uns bitte die Support-Ticketnummer mitteilen, damit wir die Situation untersuchen und helfen können?

Sehr geehrte Frau Ekatarina,

ich habe das Mail leider (aus Wut) schon gelöscht.
Ich habe aber auch ein Feedback in Acronis mit den Systemdaten abgeschickt, keine Antwort erhalten.

Heute machte ich einen letzten Versuch mit dem Cleanup Tool.
Das Ergebnis war erschütternd. Nun ist es nicht mehr möglich ATI2021 zu installieren.
Die Installationsroutine bleibt einfach während der Installation hängen.
Ich habe nach mehrmaligen Versuchen aufgegeben und wieder ATI2018 installiert. 
Auch diese Version funktioniert nicht immer einwandfrei (Backups werden nicht immer gefunden), das war bei dieser Version leider immer schon so.

Ich weiß nicht was bei Acronis los ist, ich denke dass Qualität hier schon länger nicht mehr im Vordergrund steht.
Die gröberen Probleme haben mit der Version 2015 angefangen und wurden seitens Acronis entweder ignoriert oder sind für diese Firma unlösbar geworden.

Schade um dieses ehemalig sehr gute Produkt...................
 

Ich hatte das gleiche eingangs erwähnte Problem. Auch das Cleanup Tool hat nichts gebracht. Ich habe mir dann sämtliche anderen Hintergrundprozesse angesehen. Nachdem ich CCleaner deinstalliert habe, läuft ATI2021 einwandfrei und macht wieder Backups. Wieso CCleaner einen Hintergrundprozess am laufen hat, ist mir sowieso ein Rätsel. Nun benutze ich ein Alternativprogramm, welches Open-Source ist und alles ist gut.

Danke für den Tipp, ich habe CCleaner nicht installiert. Ich habe wirklich keine Ahnung mehr was ich noch machen könnte.

Rückantwort vom deutschen Acronisservice dass mein Anliegen nach USA weitergeleitet wird, da der deutsche Acronisservice ausgelastet ist.

Johann Förster wrote:

Rückantwort vom deutschen Acronisservice dass mein Anliegen nach USA weitergeleitet wird, da der deutsche Acronisservice ausgelastet ist.

Bei hervorragenden Produkten wie Acronis ist doch der Support nie ausgelastet, weil es keine Kundenreklamationen gibt. Oder meinst Du "ausgerastet"?

@ Johannes, 

-Welchen Sicherheitsuite oder Virenschutz ist aktiv auf dem System?

 

 

Virenschutz ist Panda Security. Habe ich auch schon abgeschaltet.

Der englischsprachige Support hat sich heute bei mir gemeldet.
Ich soll jetzt einen Systembericht, den ich ja schon mal abgeschickt habe machen. Leider kann ich ja seit dem Cleanup Tool ATI 2021 nicht mehr installieren.

 

Wernilein wrote:

Dafür hast Du ein fantastisches Antivirus gekauft. Ich hoffe, dass dieses ein wenig läuft.

Gröööl - ich schmeiß mich weg - der war echt gut 😉

Leider hat meine Freude mit ATI 2021 nicht lange gedauert. Das Backup lief automatisch etwa 4 Tage. Dann hat sich ATI 2021 mit der gleichen Fehlermeldung wieder gemeldet: Das letzte Backup wurde gestoppt. Erneuter Startzeitpunkt.... Unbekannter Status. Also bin ich wieder zurück zu ATI 2018 auf diesem Rechner. ATI 2019 läuft auf einem Notebook auch ohne Probleme. Nun warte ich auf ein weiteres Update von ATI 2021. Vorher wird es ATI 2021 nicht mehr auf meinen Rechnern geben. Es ist sinnlos und verschwendete Zeit.

Bei mir das gleiche Problem immer noch....
Der englische Support schreibt mir immer wieder das gleiche:

Systembericht erstellen, usw....

Beim letzten Schriftverkehr stellte sich heraus dass mein Problem gar nicht verstanden wurde.
Ich habe das Problem mit dem Backup wie beschrieben, als Antwort wurde mir eine Lösung für mein "Recovery-Problem" gesendet.

Das Problem besteht schon seit Anfang Juni und immer noch keine Lösung in Sicht, wie es aussieht.

Ich habe schon die Nase voll, immer wieder ATI 2021 neu installieren zu müssen um dies oder jenes zur Problemlösung zu versuchen.

Schließlich braucht man ja eine perfekte Sicherung des Systems. Das scheint mit Acronis nicht mehr der Fall zu sein.

@Johann, 

Der Support versteht dich nicht da Du Deutsch sprichst.  Dein Beispiel zeigt schon alles - Du redest von Backup er als Support versteht Bahnhof wie Recovery.  Du bist nicht allein mit dem Anliegen.

Dass bringt keine Lösung, daher bitte um rückstellung auf Deutschen Support. Erstelle ein Video oder Bildaufzeichnung zu deinem Anliegen dann verstehen Sie dich sonst nicht.

Leider wurde ich vom deutschen Support an den englischen Support verwiesen, weil der deutsche Support überlastet ist. Da dürften anscheinend genügend Probleme vorhanden sein.

Ja, ich habe Bildaufzeichnungen gemacht, Systemberichte verschickt. Jedes mal verlangen sie das gleiche.

Ich habe jetzt endgültig genug!

Zum fünften mal soll ich wieder das selbe versuchen was mit vorher schon vorgeschlagen wurde. Ich habe alles versucht was mir dieser Herr vorgeschlagen hat.

Es hat nichts gebracht, außer Ärger.

Das letzte Mail:

Firstly I would like to apologize for the last mail sharing the solution for recovery.

Please try the below steps:
i) Edit backup task and reselect backup source and destination:
https://kb.acronis.com/content/60612
ii) If NAS: reboot the NAS
iii) Repair program settings as per https://kb.acronis.com/content/60915
iv) If all of the above failed, follow https://kb.acronis.com/content/60195 to repair the installation, and if it does not help, perform a clean installation of the software. It would recreate all of the program files and settings, including those stored in the system registry.

If issue still persists, pleas share below(after trying the above steps):
1. Capture a photo of the error message.
2. Process monitor log: https://kb.acronis.com/content/2295 - Reproduce the issue and collect the log 3.system report: https://kb.acronis.com/content/58820
4. If NAS - vendor make and model of NAS, IP address

Note: Collect the system report after collecting Process monitor log

If the log size is lesser than 25 MB, you may attach them to the email. Else, please upload the logs to our FTP using the following link:

ICH HABE ALLES SO GEMACHT, WIEDER NICHTS!!!!!!!!!!

Das Backup funktionierte 1 mal. Nach Neustart des PC, WIEDER DAS GLEICHE PROBLEM!

Johann Förster wrote:
Ich habe jetzt endgültig genug! Zum fünften mal soll ich wieder das selbe versuchen was mit vorher schon vorgeschlagen wurde. Ich habe alles versucht was mir dieser Herr vorgeschlagen hat. Es hat nichts gebracht, außer Ärger.

 Die Kacke beginnt zu dampfen, bläht sich auf und stürzt ab!

Hallo Johann Förster,

Gibt es ein "Enable MSDFS VFS module" in Control Panel->File Services->SMB-Advanced Settings im Synology NAS, das man Testweise deaktivieren könnte?

https://forum.acronis.com/comment/554813#comment-554813

Danke Uphoff für diesen Hoffnungsschimmer :-)

Leider haben diese Tipps auch nichts gebracht. Es ist zum verrückt werden................

Johann, 

Hast Du dem  Englischen Support  eine Process Monitor log Datei erstellt ? 

Haben Sie Dir einen Termin Angeboten für einen Zugriff auf deine Geräte um dieses Anliegen zu prüfen ? 

 

Process Log habe ich erstellt und abgeschickt. Fernzugriff wurde mir nicht angeboten.

Ich habe am Dienstag die gewünschten Daten zum Xten male abgeschickt.
Heute kam wieder eine Retourmail dass ich die Daten nochmal schicken soll obwohl alles auf dem FTP Server liegt.

Die machen einen Wahnsinnig, echt !

Gut. Danke für diese Informationen hier! Erspart mir, weiter in Acronis und 2021 zu investieren.

Acronis 2020 habe ich noch gekauft und es funktioniert heute noch nicht.

Nach 8 Jahren und 5 Upgrades ist jetzt nun endgültig Schluss mit Lustig und Acronis.

Der Uphoff hat wohl vorgefertigte und automatisierte Antwortmails, immer wieder die gleiche Laller. Es fährt ein Zug ins Nirgendwo! Für die nicht funktionierende 2020er Version schalte ich einen Anwalt ein und hole mein Geld zurück.

 

Damit hat der Wahnsinn ein Ende.

Guten Abend.

 

Hallo Herr Weber,

ich möchte da Herrn Uphoff in Schutz nehmen. Er ist hier ziemlich der einzige der sich den für Ihn lösbaren Problemen annimmt.
Herr Uphoff hatte mir schon mal in der Vergangenheit bei einem Problem geholfen.

Ich denke Sie tun Ihm da Unrecht.

Der Support und der Vertrieb von Acronis sollten sich dafür schämen ein derart ehemalig gutes Produkt zu einem so schäbigen Produkt gemacht zu haben. Ab Version 2015 sind die Acronisprodukte eingeschränkt bis gar nicht mehr zu gebrauchen.
 

Ich habe mein Geld zurückverlangt, aber keine Antwort erhalten.

Die Geldgier hat wohl dieses Produkt unbrauchbar gemacht.

EIN VORSCHLAG AN ACRONIS:

Macht endlich eine Version die tatsächlich wieder funktioniert. Schnell, Zuverlässig, ohne Schnickschnack.

Verlangt 10 Euro pro Jahr für die Nutzung der funktionierenden Version und Ihr werdet trotzdem schnell Millionäre.

So ist auch Eure Zukunft finanziell gesichert.
 

Ach, was schreibe ich da bloß, die Verantwortlichen werden das sowieso nicht lesen!..........

Sorry - da ich nicht weiß ob es sich um Herr oder Frau handelt bezeichne ich hier Uphoff als Helfer.

@Hermann Weber
Helfer "Uphoff" hier derartig anzumaulen ist absolut daneben - solange ich bei Acronis bin ist Helfer "Uphoff" der einzige der hier im Deutschen Forum echte Hilfe bietet.

Helfer "Uphoff" und alle anderen Helfer hier in den Acronis-Foren können nichts dafür dass man sie - für mein Gefühl - seitens dem Acronis-Support so derartig im Regen stehen lässt. Daher kann Helfer "Uphoff"  auch null komm nichts dafür wenn er immer wieder auf die Acronis-Support-Tickets verweisen muss.

Schade - ein einmal erstklassiges Produkt wird von der jetzigen Acronis-Führung völlig an die Wand gefahren. Noch dazu werden angagierte User und Helfer wie Helfer "Uphoff"  hier völlig "verheizt"!

Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Nehmt den Antivirusschrott aus Acronis und bleibt ansonsten mit Acronis beim Thema zuverlässiges und schnelles Backup mit dem Format *.tib

Bei mir leider der gleiche Fehler, zu meinem Bedauern habe ich auch schon vor einigen Jahren die Erfahrung gemacht, dass der Support eher sehr bescheiden ist und das Programm mehr behinderlich als behilflich ist.

Egal was ich tue, es kommt immer wieder der Fehler "das letzte Backup wurde gstoppt" Unbekannter Status". Es wird ein "Pseudo" Backup von 864 KB gemacht. Letztes Backup wo funktioniert hat war am 23.08.2020

Eigentlich wollte ich mich ja mit den Problemen die ich mit ATI hatte verabschieden, leider wird es automatisch über paypal eingezogen, was ich persönlich auch nicht in Ordnung finden. 

Ich werde mich dann von Acronis zurückziehen, nach vielen leider erfolglosen Jahren. War nie eine wirkliche Hilfe sondern eher eine Behinderung verbunden mit Mengen von Datenverlust.

Danke für Nichts

Ivo2

Verständlich für mich dass Du genug hast. Damit Du zuerst mal die Abbonemment Funktion deaktivieren kannst, würde ich Dir Vorschlagen an Ekaterina hier im Forum zu schreiben, damit Sie Dir einen Link zusendet.  

Fehlermeldungen melden sich häufig ohne dem Nutzer eine vernünftige  Lösung anzuzeigen, wie er Schrittweise vorgehen dürfte um es zu lösen. Ist aber nicht nur in Acronis so. Vielfach weiss man gar nicht wo der Fehler genau liegen könnte und braucht dafür ein Programm wo den Fehler anzeigt. Eine Liste mit diversen Anleitungen bereitet möglicherweise nur Stirnrunzeln wie diese hier https://kb.acronis.com/de/node/61489  (Ich weiss immer noch nicht wo der Fehler sein könnte da gibt es ja so viele, gibt es denn nicht ein Automatisches Programm wo ich installieren kann und mir den Fehler anzeigt damit mir andere Helfen können ?  )

Wenn Du doch noch an einer Lösung intressiert bist, kann Dir sicher einer von den Acronis Profis hier weiterhelfen. 

Edit; Beitrag geändert, Satz eingefügt

Auch mein altes ATI2020 zeigt diesen Fehler an. Anscheinend läuft ATI20xx mit dem neuen Windows 20H2 nicht! Acronis sollte nun endlich mal einen Programmierer einstellen. 

Logitech21, 
Danke für Feedback,

Aber jetzt hat eines dieser "genialen" Programme auch meine alten Sicherungen gelöscht. Ich habe Acronis bis jetzt genau 2x benötigt und genau 2x hat dieses Ding nicht funktioniert und mir viel Ärger eingebracht und noch mehr Zeit gekostet. Support (1x Chat) war eher behinderlich als behilflich. Ich glaube habe es jetzt so zumindest 12 Jahre und ich lese immer wieder verwundert die Testnoten und als bestes Backup-Programm gepriesen. Einmal schnell installieren und dann sichern und zurückspielen funktioniert sicher ganz gut, aber kaum wird das Programm ein paar Tage älter ist es eigentlich für den Zweck zu dem es da sein sollte untauglich.

Mich kann gerne ein Support-Mitarbeiter anschreiben, nur will ich dieses Programm nicht mehr und schon gar nicht bin ich damit einverstanden, wenn man mir ohne mein wissen per Einzugsverfahren bei paypal in Rechnung stellt.  

Hallo Zusammen,

ich verzweifle auch. Ich habe auf meinem Laptop (WIN10) 2020 durch 2021 ersetzt und kriege kein Backup über das Netzwerk auf mein NAS (Q800) mehr hin. Der Laptop erreicht das NAS, 2021 sieht den Pfad, der 2021 sieht den Ordner für die Sicherung, die Sicherung sagt Zugriff verweigert.

Ekkehard Wald wrote:

Hallo Zusammen,

ich verzweifle auch. Ich habe auf meinem Laptop (WIN10) 2020 durch 2021 ersetzt und kriege kein Backup über das Netzwerk auf mein NAS (Q800) mehr hin. Der Laptop erreicht das NAS, 2021 sieht den Pfad, der 2021 sieht den Ordner für die Sicherung, die Sicherung sagt Zugriff verweigert.

 

Der Acronis Virenschutz blockiert das NAS? 

Hallo Ekkehard Wald,

Den Vorschlag von Wernilein, den Acronis Virenschutz zu Pausieren schon probiert?

Den Weg zum NAS mit "\\IP Adresse\Freigabename" angegeben?

 

Dann würde ich den Backuptask bearbeiten und Quelle und Ziel neu auswählen.

Ich würde das MVP Assistant Tool herunterladen und nach weiteren Hinweisen suchen:

https://kb.acronis.com/content/59335

"Backup Worker" = Tibx und Cloud Backups, "Demon" = tib Backups.

Ich habe das gleiche Problem, die Version 2021 bricht auf einem meiner Laptop den Backupprozess wie oben mehrfach beschrieben ab. Aber nur auf einem von drei Rechnern. Auf einem anderen Laptop und einem PC läuft alles durch. Auf allen Rechnern ist die aktuelle Windows 10 Pro Version 20H2 installiert.

Eine Neuinstallation habe ich schon hinter mir - erfolglos.

Meine Zeit und Geduld mit mangelhaften Produkten ist begrenzt. Schade, ich hatte in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Acronis gemacht.

 

 

Hallo altmeister58,

Welches NAS wird denn verwendet?

Wenn die Backups zum NAS bei zwei Rechnern wie erwartet funktionieren, was ist denn bei dem nicht wie erwartet funktionierendem Rechner anders?

So, ich muss jetzt meinen Frust über diese Scheiß Firma loswerden:
 

Acronis ist echt das mieseste und letzte Drecksprogramm das in den letzten Jahren verkauft wurde und immer noch als das Beste angepriesen wird.

Ich hatte echt lange Geduld, aber es REICHT!!!!!!!!!!!

Windows 10 total neu installiert, weil der Support nichts weiterbringt als immer wiedwer die gleichen Floskeln die einem einfach zum kotzen bringen.

Ich habe Version 2018 installiert. Die erste Sicherung war schnell und perfekt. 
Plötzlich aus irgendwelchen Gründen werden die Sicherungen unerträglich langsam.
Und jetzt, während der Sicherung geht absolut nichts mehr. Nach cs. 800 MB wird einfach nicht mehr weitergesichert.
Ich breche das ganze dann mal ab. Die nächste Sicherung wird begonnen, ELENDIG LANGSAM.
 

ICH HABE ENTGÜLTIG DIE SCHNAUZE VON DIESER ARROGANTEN FIRMA VOLL!

Abkassieren und total unfähige Software abliefern. Dieser Firma muss endlich das Handwerk gelegt werden, DAS IST BETRUG!
 

Upphoff, ich bewundere Sie dass Sie dieser Drecksfirma hier in diesem Forum noch Hilfestellung geben.

Johann Förster wrote:

So, ich muss jetzt meinen Frust über diese Scheiß Firma loswerden:
 

Acronis ist echt das mieseste und letzte Drecksprogramm das in den letzten Jahren verkauft wurde und immer noch als das Beste angepriesen wird.

Ich hatte echt lange Geduld, aber es REICHT!!!!!!!!!!!

Windows 10 total neu installiert, weil der Support nichts weiterbringt als immer wiedwer die gleichen Floskeln die einem einfach zum kotzen bringen.

Ich habe Version 2018 installiert. Die erste Sicherung war schnell und perfekt. 
Plötzlich aus irgendwelchen Gründen werden die Sicherungen unerträglich langsam.
Und jetzt, während der Sicherung geht absolut nichts mehr. Nach cs. 800 MB wird einfach nicht mehr weitergesichert.
Ich breche das ganze dann mal ab. Die nächste Sicherung wird begonnen, ELENDIG LANGSAM.
 

ICH HABE ENTGÜLTIG DIE SCHNAUZE VON DIESER ARROGANTEN FIRMA VOLL!

Abkassieren und total unfähige Software abliefern. Dieser Firma muss endlich das Handwerk gelegt werden, DAS IST BETRUG!
 

Upphoff, ich bewundere Sie dass Sie dieser Drecksfirma hier in diesem Forum noch Hilfestellung geben.

Das Problem liegt nicht bei ATI2021. Mein 2020er läuft auch immer langsamer und bleibt irgendwann stehen. 

Windows 10 kommt mit alter Software einfach nicht aus! ATI ist immer noch auf dem techn. Stand von 2008 und nicht mehr weiter entwickelt worden. Microsoft sagte mir, dass lediglich 64-bit SW laufen!