Skip to main content

ATI 2016 - Wie kann ich einen täglichen Task für zwei Festplatten erstellen?

Thread needs solution

Guten Abend

Ich habe eine Frage bezüglich einer bestimmten vorgehensweise mit Acronis True Image 2016. Bei der Frage handelt es sich darum, ob es möglich ist nur einen Backup Task für zwei verschieden Festplatten zu gebrauchen.

Der Task ist eine vollständige Sicherung welche jeden Abend um 00:00 ausgeführt wird (PC Dauerbetrieb). Dieser speichert die Daten auf eine Festplatte, nach einer Woche wird die Festplatte ausgewechselt und die zweite Festplatte wird angeschlossen. So geht das Ganze immer weiter.

Ich habe bereits mehrere Einstellungen versucht, zwei davon waren Folgende:

1.) Wenn ich den beiden Festplatten den selben Laufwerksbuchstaben mit gleichem Pfad für das Backup hinterlege, erscheint trotzdem die Meldung "Der Backup-Speicherort konnte auf dem Ziellaufwerk nicht gefunden werden."

2.) Ich habe zwei Backup Tasks angelegt mit jeweils gleichen Einstellungen, jedoch mit unterschiedlichen Laufwerksbuchstaben. Beide Tasks werden täglich ausgeführt, jedoch ist nur immer eine Festplatte angeschlossen. Wenn ich den Hacken "Ausführen, wenn aktuelles Gerät angeschlossen ist" aus lasse, kommt immer um 00:00 eine Fehlermeldung, was ich nicht möchte. Habe ich den Hacken gesetzt, startet der Task sobald die andere Festplatte angeschlossen wird, und nicht erst um 00:00.

 

Ich hoffe dieses Forum kann mir weiter helfen.

Mit freundlichen Grüssen und ein schönes Wochenende wünsche ich.

0 Users found this helpful

Ich würde mir zwei Backuptasks (für jede externe Festplatte ein Backuptask) mit "ohne Planung" erstellen, ein Backup machen und eine Verknüpfung zum starten des Backuptasks erstellen.

Diese Verknüpfung dann mit dem Windows Taskplaner, an den gewünschten Tagen in der Woche, alle 2 Wochen starten lassen.

-------------------------------------------------

Man kann mit ATI 2016 selbst Verknüpfungen erstellen, um Backuptask von Hand starten zu können (wenn man möchte).

1. Den "Scripts" Ordner öffnen,

C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts\

2. Nach Datum und Zeit das Backupscript suchen und mit dem Editor bearbeiten und schauen ob es das richtige Script ist. Script ID kopieren und in einer Textdatei speichern.

9DCA3946-B4F8-4176-A811-046C28115BB5.tib.tis

3. Einen rechtsklick auf den Desktop machen und "Verknüpfung erstellen" auswählen. "C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome\TrueImageLauncher.exe" /script:9DCA3946-B4F8-4176-A811-046C28115BB5 eingeben und auf "Weiter" klicken. Jetzt kann man einen Namen für die Verknüpfung wählen.

"C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome\TrueImageLauncher.exe" /script:9DCA3946-B4F8-4176-A811-046C28115BB5

--------------------------------------------------------------------

Zwei Backuptasks für die 2 externen Festplatten erstellen und mit dem Windows Taskplaner starten lassen.

1. Den "Scripts" Ordner öffnen,

C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts\

2. Nach Datum und Zeit das Backupscript suchen und mit dem Editor bearbeiten und schauen ob es das richtige Script ist. Script ID kopieren und in einer Textdatei speichern.

9DCA3946-B4F8-4176-A811-046C28115BB5.tib.tis

3. Den Windows Task Planer öffnen und einen neuen Ordner erzeugen (z.B "Meine Aufgaben"). Auf den Ordner "Meine Aufgaben" klicken und auf der rechten Seite "Aufgabe erstellen" auswählen.

Bei "Allgemein" "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" und "Mit höchsten  Privilegien ausführen" anhaken.

Bei "Trigger" - "Neu" - "Aufgabe starten" - nach einem Zeitplan" auswählen".

Bei "Aktion" - "Neue Aktion" - "Aktion: Programm starten" - "Programm/ Scrpt" habe ich "C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome\TrueImageLauncher.exe" /script:9DCA3946-B4F8-4176-A811-046C28115BB5 eingegeben und auf "OK" klicken ("/script..." wird dann bei Argumente Hinzufügen eingetragen).

"C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome\TrueImageLauncher.exe" /script:9DCA3946-B4F8-4176-A811-046C28115BB5

Attachment Size
391592-133387.gif 174.79 KB
391592-133390.gif 144.23 KB
391592-133393.gif 48.03 KB
391592-133396.gif 51.23 KB
391592-133399.gif 12.2 KB
391592-133402.gif 206.14 KB
391592-133405.gif 186.08 KB
391592-133408.gif 151.41 KB
391592-133411.gif 171.82 KB
391592-133414.gif 197.17 KB

Guten Abend Herr Uphoff,

ich bedanke mich vielmals für Ihre Antwort und entschuldige mich sogleich für meine späte Antwort. Die von Ihnen angegebene Lösung funktioniert soweit, wobei ich noch erwähnen muss, dass ich zusätzlich beim Zeitplan die Verwendung von "Jede 2 Woche" genutzt habe. Somit habe ich zwei Aufgaben erstellt, eine startet in einer geraden Kalenderwoche und der Andere in einer ungeraden Woche. Dadurch kommen sich die Tasks nicht in die Quere.

Mit freundlichen Grüssen und eine schöne Woche wünsche ich.