Aller au contenu principal

inkrementale Backups lassen sich nicht mounten wie komme ich an die Dateien?

Thread needs solution

Hallo ich bin neu hier, den Rechner meiner Freundin mußte ich ganz neu aufsetzen mit Windows 7 und ich habe ihre ganzen Dateien nur auf einem beschädigten Acronis True Image 2013 Backup bestehend aus einem Full backup und 16 inkrementellen Backups, auf die Daten des Fullbackup konnte ich zugreifen und ihren Rechner auf diesen Zeitpunkt wiederherstellen (aber nichtüber Acronis) jetzt habe ich schon versucht an die Daten der 16 inkermentellen Backups zu kommen aber nichts funktioniert beim Mounten kommt die Meldung"Die Zuweisung des Laufwerksbuchstaben zu einer Partition des Backup-Archivs ist fehlgeschlagen". wenn ich mit meinem Rechner mit Windows10 und True Image 2016 versuche die inkrem. Backups von der externen Festplatte auf der die Backups erstellt wurden zu mounten kommt erst die selbe  Fehlermeldung und wenn ich dann weiter versuche diese" Die Datei mit True Image Backup-Archiv ist beschädigt. Falls das Backup ein Image ist, können Sie eine Wiederherstellung von Dateien versuchen, indem Sie das Image Mounten und die intakten Daten wiederherstellen. Kann mir jemand helfen wie ich an die Daten der 16 inkrementellen Backups komme damit Dokumente, Fotos, Videos, usw. wieder alle da sind?

Viele Grüße an das Forum

0 Users found this helpful

Kann man die inkrementellen Backups noch mit Doppelklick öffnen? Angefangen bei der ersten inkrementellen Version nach der vollständigen Backupversion. Wenn "Ermitteln Sie Volume 1" erscheint, mit "Duchsuchen" den Speicherort des Vollständigen Backups öffnen und das Vollbackup wählen. (Das Fenster kann auch im Hintergrund aufgepoppt sein, eventuell mal das Windows Explorer Fenster minimieren und schauen, was sich dahinter verbirgt.)

 

Kann man von der heruntergeladenen ATI 2013 Boot CD aus, einen Ordner aus dem Bavckup wiederherstellen?

Wenn ATI 2013 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATI 2013 herunterladen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "True Image 2013 by Acronis Standard" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.

Vielen dank für die schnelle Antwort.

zum ersten Punkt, ja ich kann die Backups öffnen und die Volumen der Reihe nach wie oben links abgefragt ermitteln bis alle Backups in einem neuen Fenster erscheinen. Dann kann ich ein beliebiges Backup auswählen und muß im anderen Fenster immer das letzte Volumen ermitteln und so kann ich mich immer mit dem selben Vorgang durch alle Ordner hangeln bis ich zum Beispiel bei ihren Fotoordnern bin dann kann ich aber nur einen Fotoordner kopieren und auf ihrem Fotoordner auf der internen Festplatte einfügen. das Problem ist ich bekomme nur den Ordner kopiert und nicht den ordner mit Fotodatei Inhalt. Nachdem ich so den Ordner wiederhergestellt habe muß ich alles vorherige wiederholen und am Schluß alle Fotodateien auswählen, kopieren und dann im Zielordner Fotos einfügen und jede einzelne Fotodatei mit Doppelklick auf das letzte zu ermittelnde Volumen im anderen Fenster bestätigen, was sehr aufwendig ist. Gibt es einen besseren Weg?

Zu Ihrer 2. Frage nein mit der Boot CD lässt sich kein Ordner wiederherstellen, es kommt die Fehlermeldung wie in meinem ersten Text geschrieben" Die Datei mit True Image Backup-Archiv ist beschädigt. Falls das Backup ein Image ist, können Sie eine Wiederherstellung von Dateien versuchen, indem Sie das Image Mounten und die intakten Daten wiederherstellen."

Was kann ich weiter versuchen bei mehreren tausend Einzeldateien ist das auf die oben beschriebene Art wohl kaum zu machen, nicht einmal für Fotos und Dokumente was am wichtigsten wäre.

Gruß

jp wrote:
aber nur einen Fotoordner kopieren und auf ihrem Fotoordner auf der internen Festplatte einfügen. das Problem ist ich bekomme nur den Ordner kopiert und nicht den ordner mit Fotodatei Inhalt. Nachdem ich so den Ordner wiederhergestellt habe muß ich alles vorherige wiederholen und am Schluß alle Fotodateien auswählen, kopieren und dann im Zielordner Fotos einfügen

Wie groß ist die Datenmenge und wie lange dauert denn das Wiederherstellen des "Ordners"? 

Wo ist der Ordner gespeichert? (Wo waren die Bilder gespeichert?)

der Ordner ist ja ohne Inhalt wenn ich ihn wiederherstelle. Kann erst danach den Inhalt wiederherstellen und muß jeddes einzelne Bild bestätigen. Fotoordner mit Inhalt funktioniert nicht egal ob hunderte Fotos Inhalt oder nur ein Paar. Die Backups sind auf einer externen Festplatte. Die Fotos sollen wieder auf C unter Bilder abgespeichert werden oder was ist gemeint? 

Das Problem ist grundsätzlich das man nur einzelne Ordner ( nicht mehrere )kopieren und dann auf C einfügen kann und es werden immer dann nur die Ordner aber nicht die Ordnerinhalte mit kopiert also müssen die Ordnerinhalte Dateien einzeln danach aus dem Backup herauskopiert und dann durch Doppelklick auf das letzte Volumen der  Backups bestätigt werden. Also Doppelklick für Doppelklick wird immer nur ein Foto wiederhergestellt. Geht das nicht auch anders?

Meine Überlegung war, das die Dateien vorher auf Laufwerk C im Benutzerordner gespeichert war und man nach dem wiederherstellen des Ordners, den Ordner erst "In Besitz nehmen" muss.

Man könnte auf der externen Festplatte einen Ordner mit dem Namen "1" erstellen, die Ordner Bilder, Dokumente, Musik, Videos in den Ordner "1" kopieren (wiederherstellen) und mit dem Tool "pcwMyRights" den Inhalt des Ordners "1" in Besitz nehmen.

http://www.pcwelt.de/downloads/pcwMyRights-1333626.html

Danach sollte man die Dateien an einem beliebigen Speicherort kopieren können. (habe es mit per Doppelklick wiederhergestellten Ordnern nicht probiert)

Habe es ausprobiert, den Inhalt des Ordners 1, in meinem Versuch war es der Musikordnen, in Besitzgenommen aber es ist dann trotzdem keine einzige Musikdatei im Ordner enthalten die ich auf C kopieren könnte.

Kann ich noch etwas anderes probieren?

 

Schaue im Backup nach, welcher Windows Benutzerkontoname verwendet wurde und erstelle ein neues Windows Benutzerkonto (mit Adminrechte) mit dem Namen. Von dem neuen Windows Benutzerkonto aus dann eine Wiederherstellung probieren.

 

Wenn das nicht hilft, würde ich eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "True Image 2013 by Acronis" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen.

(ungefähr in der Mitte)
Bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken.

Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft lange bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Guten Tag,

ich habe mit großem Interesse die obige Diskussion verfolgt. G.Uphoff im April 2016. Ich habe das gleiche Problem und bin bis zu dem Punkt gekommen, "Ermitteln Sie Volume 1", hat auch geklappt und ich konnte die Ordner herstellen auch die einzelnen Dateien, aber jetzt weiß ich nicht weiter.Was muß ich jetzt tun, daß ich einzelne Dateien aus den Ordnern wieder verwenden kann, so wie das beim Mounten der Fall ist.

Ich habe mein Backup-Archiv auf einer externen Festplatte. Da ich mich mit der Herstellung von Filmen beschäftige ist es unbedingt erforderlich, daß ich auf ganz spezielle Dateien zurückgreifen kann. Ich habe bereits mein Programm komplett neu aufgesetzt (mit Deinstallationslink von Acronis). Leider auch ohne Erfolg.

Ich hoffe sehr, daß ich nun bei der richtigen Stelle angelangt bin, die mir weiterhelfen kann.

 

Hallo Felicitas

Als erstes würde ich von der ATI 2016 Boot CD starten und das Backup validieren.

Wenn das Backup in Ordnung ist, würde ich ATI 2016 Build 6027 installieren und versuchen das Laufwerksbackup zu mounten. (Beim mounten des backups eventuell einen anderen Laufwerksbuchstaben wählen)

 

Wenn das nicht funktioniert, könnte auf der externen Festplatte einen Ordner mit dem Namen "1" erstellen, die Ordner mit den Videos in den Ordner "1" kopieren (Dateien oder Ordner mit "Wiederherstellung ausgewählter Dateien und Verzeichnisse", von der ATI 2016 Boot CD aus wiederherstellen) und mit dem Tool "pcwMyRights" den Inhalt des Ordners "1" in Besitz nehmen.

http://www.pcwelt.de/downloads/pcwMyRights-1333626.html

Danach sollte man die Dateien an einem beliebigen Speicherort kopieren können. (habe es mit per Doppelklick wiederhergestellten Ordnern nicht probiert)

 

Vielen Dank, ich erhielt bereits vorher ein Mail mit dem Hinweis auf nachstehenden Link "tib_mounter_setup_2637.zip" .Damit habe ich es geschafft.

Ich bin sehr froh, daß das ganze nun wieder in Ordnung ist, aber über die Form des Supports müßte sich Acronis einmal etwas überlegen. Es hat furchtbar lange gedauert, bis ich auf diese Seite gestoßen bin und mein Problem gefunden habe. Seit ca 2 Wochen habe ich versucht irgend jemand zu finden, der mir weiterhelfen kann. Hilfreich sieht anders aus.

Aber trotzdem ich bin froh - bis zum nächsten Mal.