Zu viele gespeicherte backups

Hallo,
nein neues Acronis 2020 erzeugt aus meiner Sit zu viele backups und speicher sie alle ab - obwohl ich die Bereinigung eingeschaltet habe. Der Backupplan: I volles backup gefogt von jeweils 5 incremental backups. Nu3 jeweils 3 Ketten speichern. In den 3 Ordnern befinden sich viele backups mit unterschiedlichen Daten. Selbst mit dem gestrigen Datum 23 Uhr im ersten Ordner. Ist da etwas falsch eingestellt?
MfG
Wolfgang Heidrich


- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo Herr Uphoff,
vielen Dank für Ihre Antworten. Ich habe jetzt die 3. Kette begonnen und werde sehen, ob danach eine Bereinigung erfolgt. Leider ist das gestrige 23 Uhr backup wieder fehkgeschlagen. Das kann möglicerweise durch Arbeiten am PC erfolgt sein. Der scheduler ist da ja sehr empfindlich und nachtragend.
Der Ordner mit dem heutigen nachgeholten backup um 8:00 Uhr ist schon etwas irritierend. Da sind ja alle vorherigen backups enthalten! Vollbackups waren am 9.12., am 6.12 und am 4.12, Das am 4. 12 ist der Beginn der Kette von 1+5.. Ich warte noch mal ab und melde mich ggf. wieder.
Ansonsten sehen alle anderen Einstellunge korrekt aus.
MfG
Wolfgang Heidrich
Fichier attaché | Taille |
---|---|
523646-177314.jpg | 166.35 Ko |
523646-177317.jpg | 179.47 Ko |
523646-177320.jpg | 180.31 Ko |
523646-177323.jpg | 177.67 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo Herr Uphoff,
in der Nacht um 23 Uhr wurde ein erfolgreiches automatisiertes backup erstellt. Das 4 in Folge. Obwohl in der Aktivitätenliste eine Beieriigung angezeigt wird, sind die nunmehr 4 Ordner voll mit "Schrott". Was mache ich danit? Irritierend sind auch die beiden Ordner mit dem Datum 13.12. In dem kleinen Ordner kann ja wohl kein gesamtes backup drin sein! Der scheduler ist aus meiner Sicht völlig unzuverlässig und die Zählerei auch!
MfG
Wolfgang Heidrich
Fichier attaché | Taille |
---|---|
524013-177431.jpg | 170.62 Ko |
524013-177434.jpg | 194.09 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Das älteste nur wenige kb großen .tibx Backup-Archiv, das nach der Bereinigung nun die Metadaten der gesamten Backupketten des Backuptasks enthält darf nicht gelöscht werden.
https://kb.acronis.com/node/63518
Man könnte auch einen neuen Backuptask erstellen und das alte .tib Format verwenden.
Möchte man die alten .tib Archive haben, muss man, wenn ein neues Laufwerksbackup erstellt wird den Backuptask mit "Backup später" speichern, dann das Backupscript bearbeiten und aus ".tibx" ".tib" machen.
------------------------------
Backupscript bearbeiten.
Zuerst in den "Explorer-Optionen" (Ordner-Optionen) "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" anhaken, um später den "Scripts" Ordner finden zu können.
Nachdem ein Backuptask erstellt wurde mit "Backup später" die Backup-Einstellungen speichern.
Am besten jetzt den Acronis Active Protection deaktivieren.
Als nächstes den Dateipfad "C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts" öffnen und anhand des Änderungsdatums das richtige Backupscript auswählen. Man kann das Backupscript mit dem Editor öffnen und oben nach dem Backupnamen schauen.
Hat man das Backupscript gefunden, dann dieses Backupscript nach z.B "Downloads" kopieren. Dort dann das Backupscript bearbeiten und bei ".tibx" das "x" löschen und speichern.
Die geänderte Datei jetzt mit rechtsklick und "kopieren", wieder in den "C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts" Ordner wechseln, die Original Datei mit linksklick auswählen und mit der "ENTF" in den Papierkorb verschieben.
Jetzt mit rechtsklick und einfügen das geänderte Backupscript einfügen.
Acronis Active Protection kann wieder angeschaltet werden.
Anschließend das Backup starten und später schauen, ob jetzt wieder die normale Dateiendung vorhanden ist (full_b1_s1_v1.tib).
Bilder zum anschauen:
https://forum.acronis.com/comment/510834#comment-510834
- Se connecter pour poster des commentaires

Sehr geehrter Herr Uphoff,
hertlichen Dank für Ihre - wie immer - sehr gute und hilfreiche Antwort. Das gestrige nächtliche backup verlief wieder einmal problemlos!
Bei nächster Gelegenheit werde ich Ihren Anweisungen folgen und zum vertrauten .tib-Format zurückkehren! Damit fühle ich mich wohler.
Noch ein schönes Wochenende
MfG
Wolfgang Heidirch
- Se connecter pour poster des commentaires