Fehler 0xc00002e2 nach Restore

Guten Tag,
Ende 2016 ich habe einen Windows 2012R2 Server installiert. LSI Raid Controller 9271-8I war mit 4 SSD Platten als Raid 10 eingerichtet. Alle 2-3 Stunden Installationsfortschritt habe ich von der Platte C eine volle Sicherung durchgeführt. Seit 6 Monaten lief der Server, wurde auch immer mal wieder neu gebootet und regelmässig wurde eine automatische Sicherung durchgeführt.
Nun habe ich 4 größere SSD Platten eingebaut, wieder ein Raid 10 eingerichtet und wollte das Betriebssystem mit der bootable Version 11.7 wieder recovern. Das hat mit der letzten Sicherung zwar ohne Fehler geklappt, aber beim Starten des Betriebssystems kommen kurz die 4 Windows Kacheln auf dem Bildschirm und dann gibt es immer einen Fehler 0xc00002e2 und der Start bricht ab.
Wenn ich nun die Sicherungen der Installation Stück für Stück zurückgehe, so gibt es bei ca. 30% der Installation eine Sicherung, die sich fehlerfrei recovern lies.
Was kann ich tun um den Fehler bei den neuen Sicherungen zu beheben?
Was mich mehr erschreckt ist, dass ich Sicherungen durchführen kann ohne zu merken, dass die Sicherungen eventuell später nicht mehr funktionieren. Gibt es eine Möglichkeit den Rechner vorher zu testen um ein solches Disaster im Notfall zu vermeiden?
mfg
Wolfgang