Acronis listet das Laufwerk mit den Backups nicht

Hallo,
ich wollte eben ein Abbild einer früheren Installation wieder einspielen und benützte dazu die Acronis 2015 CD. Doch das Laufwerk, auf dem die Backups gespeichert sind, wird nicht gelistet.


- Se connecter pour poster des commentaires

eine externe Festplatte
andere Frage: ich habe die Vollversion 2013 und finde keine Möglichkeit, ein bestehendes Backup zu validieren.
- Se connecter pour poster des commentaires

guenter wrote:andere Frage: ich habe die Vollversion 2013 und finde keine Möglichkeit, ein bestehendes Backup zu validieren.
(ATI 2013) Wenn das Backup unter Windows unter "Backup und Recovery" in der Backupliste zu sehen ist, kann man einen rechtsklick auf das Backup machen und im rechtsklick-Menü "Validieren" auswählen.
Wenn das Backup unter Windows in der Backupliste nicht zu sehen ist, kann man im Windows Explorer den Speicherort des Backups öffnen, einen rechtsklick auf das Backup-Archiv machen und "True Image" - "Archiv" - "Validieren" auswählen. Dann wird das Backup-Archiv entweder in der Backupliste angezeigt, oder sofort die Validierung gestartet (Wenn das Backup schon in der Backupliste war).
Wenn man von der Acronis Boot CD startet, auf "Recovery" klickt und das Backup-Archiv mit "Nach Backup durchsuchen" auswählt. Kann man in der Backupliste einen rechtsklick auf das Backup in der Backuipliste machen und unterhalb von "Recovery" "Validieren" auswählen.
Fichier attaché | Taille |
---|---|
359412-129343.gif | 196.68 Ko |
359412-129346.gif | 196.57 Ko |
359412-129349.gif | 209.63 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

- Se connecter pour poster des commentaires

Bei "Zu viele Aktivierungen" auf "Problem beheben" klicken. (Dort müsste man die Lizenz verschieben können)
- Se connecter pour poster des commentaires

Vielen Dank, nun hat die Validierung geklappt.
- Se connecter pour poster des commentaires

Die Validierung schon, beim Recovery wurde der Ordner nicht gefunden - Verstehe wer das will!
- Se connecter pour poster des commentaires

Eventuell Bilder Screenshots, wie bei der Wiederherstellung vorgegangen wurde?
- Se connecter pour poster des commentaires

G. Uphoff wrote:Eventuell Bilder Screenshots, wie bei der Wiederherstellung vorgegangen wurde?
G. Uphoff wrote:Eventuell Bilder Screenshots, wie bei der Wiederherstellung vorgegangen wurde?
Ist leider nicht möglich, denn nach dem Prozess ist auf dem Bildschirm eine hellblaue Fläche mit der Meldung und der Cursor ist 'eingefroren'.
- Se connecter pour poster des commentaires

Schon mal einen anderen USB Steckplatz probiert (USB 2.0).
Schon mal versucht mit ATI 2015 eine WinPE basierte Boot CD zu erstellen?
Fichier attaché | Taille |
---|---|
359672-129400.gif | 290.79 Ko |
359672-129403.gif | 263.04 Ko |
359672-129406.gif | 21.52 Ko |
359672-129409.gif | 222.41 Ko |
359672-129412.gif | 46.56 Ko |
359672-129415.gif | 264.38 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Danke für Deine Bemühungen. Ich habe einen screenshot mit dem Fotoapparat gemacht:
Wie gesagt, der Cursor ist 'eingefroren'.
Rescuemedium habe ich schon, mit dem gleichen traurigen Ergebnis
Fichier attaché | Taille |
---|---|
359684-129418.jpg | 116.63 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Kopiere das Backup von "J:\Backup\Acronis\Aktuell" nach "J:\" und probiere, ob das einen Unterschied macht.
Edit: Die ATI 2013 Boot CD, wurde die mit ATI 2013 erstellt, oder aus dem Benutzeraccount bei Acronis .de heruntergeladen (Unterstützung für Eingabegeräte wurde meiner Meinung nach verbessert)?
Wenn ATI 2013 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATI 2013 herunterladen.
https://www.acronis.de/my/index.html
Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.
- Se connecter pour poster des commentaires

Sag mir doch bitte, warum bei jedem Recovery, das ich bisher durhgeführt habe, der Cursor einfriert?
- Se connecter pour poster des commentaires

Das kann vieles sein.
- Die externe Festplatte bekommt nicht genügend Strom (falls die externe Festplatte kein eigenes Netzteil hat)
- Die Acronis Boot CD hat mit dem Chipsatz der in der externen Festplatte verbaut ist ein Problem (und mit dem USB 3.0 Controller, falls verwendet).
- der CD Rohling der für die Acronis Boot CD verwendet wurde hat eine schlechte Qualität.
- es wird nicht das neueste Build der ATI 2013 Boot CD verwendet, die ISO ist 386 MB (Build 6528)
Wenn man eine ältere ATIH 2011 und ATIH 2012 besitzt, kann man die Boot CDs auch probieren.
Fichier attaché | Taille |
---|---|
359744-129421.gif | 241.46 Ko |
359744-129424.gif | 511.92 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

G. Uphoff wrote:Das kann vieles sein.
- Die externe Festplatte bekommt nicht genügend Strom (falls die externe Festplatte kein eigenes Netzteil hat)
hat eigenes Netzteil
[/quote]
Der Curor hängt aber auch beim Arbetien mit der Version am PC.
- Se connecter pour poster des commentaires

Jetzt habe ich es nochmal mit der Rescue CD versucht und wieder wird die ext. Platte mit den Backups nicht gelistet, mit dem Programm aber schon. Langsam werde ich mit Acronis verrückt.
- Se connecter pour poster des commentaires

Jetzt hat es geklappt. Ich habe das Backupfile auf eine interne Platte kopiert und konnte so mit der Rescue-CD dann das Recovery durchführen. Nun muß ich nur noch alles testen, was vorher nicht klappte.
edit: der JD klappt schon mal
edit2: Es wäre ganz hilfreich, wenn es gelänge, dass mit dem Rescuemediium auch die Backups gefunden würden, die auf externen Platten liegen, damit ich die images nicht jedesmal auf interne HDs kopieren muß.
- Se connecter pour poster des commentaires