Aller au contenu principal

clone disk log

Thread needs solution

I cloned my system disk on windows 10 using true image 2016.  During the cloning of the disk it got some disk errors.  I ended up telling it to ignore all errors.  Is there a log that list which sectors got errors?  The new disk boots and seems to work.  But I don't trust the disk.

RAC

0 Users found this helpful

Ronald, welcome to these user forums.

Short answer to your question is no - all clone operations have to be done outside of Windows, so are recommended to be performed using the Acronis bootable Rescue Media or Acronis Startup Recovery Manager (F11 prompt at boot) rather than from within Windows.  The latter requires that a temporary Linux OS environment be created and the boot configuration be changed to start that environment and load the Acronis application to perform the clone.

Because the clone is done offline from Windows, you have to read or save the logs for the operation before you exit from the offline Acronis media.  Once you have exited, then the logs are gone.

Given your concern over possible disk errors, I would recommend running CHKDSK /F /R against the source and target drives involved in the clone operation, but with the caveat that this is only running against those disk partitions that have been allocated drive letters that you use with CHKDSK, i.e. CHKDSK C: /F /R  - you can just use /R as this implies /F and will result in a lengthy scan of all sectors on the partition selected.

Sehr geehrte Damen und Herren

Mein Problem liegt beim Klonen vor. Ich möchte meine Festlatte 3TB davon 2 TB formatiert mit Boot WIN10  genutzt Klonen. der Rest ist ungenutzt und unformatiert. Windows kann nicht mehr...

Nun möchte ich eine neue Festplatte (leer) 3TB formatiert nutzen und Klonen. Leider ist dann der Rest nicht verwertbar. Wie kann ich das so Klonen, dass der Rest der Festplatte formatiert erhalten bleibt 1 Partion bereits vorhanden(ca.746GB). Diese Partion bereits erstellt.

Leider finde ich in der Anleitung keinen Hinweis dazu wie ich dies einstelle und durchführen kann. Bitte um Hilfe.

Mein Kauf von Acronis True 2016 erfolgte im April 2016

Rechnungsdatum: 21.04.2016

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe

Mit freundlichen Gruß

Gernot Kaspari

Hallo Gernot Kaspari

Eventuell ein Bild/ Screenshot der Windows Datenträgerverwaltung, wo man die Partitionen der Originalfestplatte sieht?

 

Ich habe das Abbild eingefügt.

Die letzte Partion ist nicht formatiert, Windows kann dies nicht....

Gruß

Gernot Kaspri

Fichier attaché Taille
396014-134503.png 19.64 Ko

Hallo Gernot Kaspari

Zuerst ein Laufwerksbackup mit "validieren" erstellen.

Das Problem ist, das die Festplatte (Partitionsstil "MBR") über "MBR" gestartet wird.

Um die 3TB Festplattenspeicherplatz verwenden zu können, muss die Festplatte Partitionsstil "GPT" sein. Allerdings wird dann eine "EFI" Partition benötigt um das Betriebssystem starten zu können und das Mainboard muss UEFI unterstützen.

Um eine "EFI" Partition zu erzeugen, muss man Windows auf der neuen Festplatte installieren (Über das Boot Menü z.B "F9" starten und das DVD Laufwerk mit der Windows DVD und "UEFI" vor dem Namen wählen).

Wenn Windows installiert wurde und das System über UEFI startet, kann man die Windows Partition ohne "MBR und Trach0" angehakt wiederherstellen (Nur die Windows Partition) und danach unter Windows in der Windows Datenträgerverwaltung die Partitionsgröße anpassen.

Die anderen Partitionen "D" und "E" auch einzeln, ohne "MBR und Track0" angehakt wiederherstellen.

 

Alternativ, kann man für Windows eine kleinere Festplatte/ SSD (Kann Partitionsstil "MBR" bleiben) verwenden und nur die große 3TB Festplatte (nur für Daten, kein Betriebssystem) mit Partitionsstil "GPT" formatieren.

 

Hallo Herr G. Uphoff

Vielen Dank für Ihre ANleitung. Ich werde Ihre Anweisung durcharbeiten und anwenden. Leider gibt es keine Möglichkeit meine  bereits eingesetzte 3TB  Festplatte

die letzte freie Partition zu verwenden? Oder haben Sie dazu noch einen Vorschlag.

Wenn nicht,herzlichen Dank für Ihre schnelle Hilfe.

Mit freundlichen Gruß

Gernot Kaspari

 

Hallo Gernot Kaspari

Es gibt von Seagate ein "Extendent Capacy Manager" mit dem man eventuell den restlichen Speicherplatz nutzen könnte. Ich habe diese Software niemals probiert, ich kann nicht sagen, ob das mit Windows10 funktioniert. Vorher ein Laufwerksbackup mit "Validieren" der gesamten Festplatte zu machen ist Pflicht.

http://www.seagate.com/de/de/support/downloads/beyond-2tb/

 

Virtual Disk driver:

http://knowledge.seagate.com/articles/de/FAQ/006205de?language=de&key=k…