Aller au contenu principal

Backup und Recovery von Partitionen mit BitLocker

Thread needs solution

Hallo, ich hatte vor einiger Zeit schon mal ein Problem mit der Wiederherstellung einer Partition mit aktiviertem BitLocker. Deshalb möchte ich nun eindeutig klären, wie man das richtig macht.
Mein Rechner läuft mit Windows 10 und hat kein internes DVD-Laufwerk.

Ich habe im Netz gelesen, dass eine Wiederherstellung einer verschlüsselten Partition nur über ein Notfallmedium möglich ist - stimmt das? Da müsste ich also ein externes Laufwerk besorgen und eine Scheibe anlegen.
Unverschlüsselte Daten könnte ich ja wohl über die Windows-Anwendung direkt wiederherstellen, aber das Deaktivieren des BitLocker vor jedem Backup ist ja wohl nicht so praktisch - hat jemand Erfahrung, wie lange das Deaktivieren bzw. Aktivieren bei einer 500GB-Partition (150GB belegt) dauert?

Bitte um Infos zur korrekten Vorgehensweise! Danke!

 

0 Users found this helpful

Gaby, welcome to these public User Forums.

If you have ATI 2018 installed in Windows on your computer, then you can make backup images of your unlocked BitLocker partitions directly from the Windows ATI GUI as those partitions will also be unlocked to ATI.

These backup images will not be encrypted by BitLocker so you should apply the password encryption available in the Advanced Options for the backup task in ATI to protect the contents of the backup image.

For recovery, you would need to boot your computer using the Acronis bootable rescue media then restore your backup image from your backup drive - again the restored system will not be BitLocker protected, so you will need to re-enable BitLocker protection.