Aller au contenu principal

Acronis 2020 Recovery vom USB-Bootstick

Thread needs solution

Hallo Community

hat irgend jemand schon versucht eine mit dem ATIH2020 gesicherte .tibx-Datei für ein Recovery auf eine neue (nicht partitionierte / formatierte) Festplatte zu nutzen?

Ich hatte schon massive Probleme mit Rufus aus dem angebotenen ISO-Image ("Bootfähiges Medium") einen USB-Bootstick zu erstellen, den ich überhaupt starten konnte. Ich habe lediglich ein normales BIOS (also KEIN UEFI). Erst durch Auswahl des "DD"-Modus in Rufus funktionierte das dann.

Aber: Ich habe meine Sicherung auf dem heimischen NAS durchgeführt. Mit dem Bootstick habe ich nun aber keine Chance mein NAS für das Backup auszuwählen. Ich habe daher die tibx-Datei mit einem anderen Rechner auf eine externe NTFS USB-Festplatte kopiert. Leider funktioniert auch damit das Recovery nicht, denn der 2020er Bootstick unterstützt kein NTFS mehr (ein absolutes UNDING). Man kann nur noch FAT32 formatierte Festplatten verwenden, auf die aber bekanntlich keine Einzeldateien größer 4GB passen. Das ist alles irgendwie UNBRAUCHBAR. Offensichtlich hat noch nie ein Software-Entwickler bei Acronis verusucht, ob das ATIH 2020 überhaupt in der Lage ist, ein Recovery von einem USB-Stick zu ermöglichen. Die Boot-CD (abgesehen davon, dass mein Rechner kein CD/DVD-Laufwerk hat) bootet auch nicht.

Der Versuch, mittels ATIH2018 Bootstick ein Recovery zu erstellen gelingt auch nicht, da hiermit zwar die externe USB-Festplatte gelistet wird, aber natürlich die tibx-Datei unbekannt ist.

Was ich daher DRINGEND benötige ist:
- ein Tool, das aus der tibx-Datei wieder eine tib-Datei erstellt, die mit der TIH 2018er Version kompatibel ist.
- einen Bootstick, der auch wieder NTFS beherrscht, damit ich (wenn ich schon nicht auf mein NAS komme) wenigstens die überspielte tibx-Datei von einer externen Festplatte lesen und ein Recovery durchführen kann.

Es eilt, der Rechner ist total defekt (Windows 7 bootet nicht mehr - hat das evtl. auch Acronis 2020 zu verantworten ?

Ich bin extrem enttäuscht von dieser UNBRAUCHBAREN Version von ATIH. Ein Fehlkauf!

_Dieter_

0 Users found this helpful

Dieter, welcome to these public User Forums.

First, there is zero need to use a tool like Rufus to create either a bootable DVD or USB stick - you can do this directly from within the ATI 2020 application using the Rescue Media Builder tool.

Next, the ISO image, if downloaded from your Acronis Account webpage is for a Linux kernel OS which has limited support for newer computer hardware.  Acronis are moving away from using Linux media to now using Windows PE media which has far better support than the prior Linux media.

For .tibx files, these can only be used with the ATI 2020 application and rescue media - they are not and cannot be made to be compatible with any older versions of ATI such as 2018 or 2019 etc.

If you copy .tibx files from your NAS to another drive, then you need to copy all the files that were created by the backup task, especially if there is a 12KB .tibx file as this contains essential metadata for the backup image(s).

Note: the WinPE rescue media definately supports NTFS file systems without the need for the limitations of FAT32 4GB file sizes.

Hello Steve,

Thank you for quick answer.

So i have to made a bootable USB-Stick with the Rescue Media Builder tool, but i couldn't do that, but my PC is not booting any more. It's a good tip. I will try this if i have'd repair the laptop-Harddisc from the last Acronis Backup .tibx-file. It needs more than 9 hours (the old ATIH 2018 needs less then 2 hours for the same job (by same file-size for the .tib-backup). More than 4 times!

In the future i'm using the older 2018 for my backups. It' faster and this is needed for my experimental PC/Laptop.

Yours sincerly

Dieter