Aller au contenu principal

Acronis Loader bootet nicht

Thread solved

Hallo zusammen, 

wenn ich versuche ein Volume wiederherzustellen, startet Windows neu aber der Acronis Loader bootet nicht. Das gleiche gilt mit Try& Decide, wenn ich ein Programm teste, das ein Neustart braucht. Der einzige weg ist F11 zu drücken während Windows bootet. Mit meinem 2. Rechner ist das nicht der Fall.

Was mache ich falsch? Mein Mainboard ist MSI H110 Pro-VD mit Intel COre i 5 6400, Windows 10.

Danke für eure Hilfe

Michele Braccia

0 Users found this helpful

Wie lange gibt es dieses Problem schon?

Hat es schon mal funktioniert?

Ist eventuell im Bios "Secure Boot" aktiviert?

Das war der Rechner von meinem Sohn. Damals hat es auch nicht funktioniert. Ich habe jetzt Windows neu installiert, aber es funktioniert trotzdem nicht. Secure Boot ist ausgeschaltet. Gibt es evtl. andere Einstellungen im Uefi die ich beachten muss?

Bei einem schnellen Test mit einem MSI Z77A G43 mit Intel i2600k funktioniert Try&Decide wie erwartet (Änderungen werden auf C gespeichert), nach dem Neustart wird ein blaues Bild angezeigt mit "Continue" und "Discard", wenn man nichts auswählt startet der Rechner weiter im Try&Decide Modus.

Als erstes würde ich den Windows "Schnellstart" deaktivieren.

Falls das nicht hilft, würde ich im Bios schauen, ob es dort Optionen ähnlich wie "Fast boot" oder "Ultra fast boot" gibt und diese deaktivieren.

Fichier attaché Taille
540778-185787.GIF 124.26 Ko
540778-185788.GIF 122.01 Ko

Trotz der empfohlenen Einstellungsänderungen, bekomme ich kein blaues Bild mit "Continue" und "Discard", sondern Windows startet direkt neu. Im Bios habe ich Fast Boot, Secure Boot deaktiviert und wenn ich die Boot-Reihenfolge ändere auf Acronis Loader, funktioniert es nur ein Mal.

Welcher Boot Modus ist im Bios eingestellt?

Bei mir steht "Legacy + UEFI".

 Bei mir steht nur Uefi. Wenn ich Legacy+Uefi auswähle, dann ist Windows8.1/10 automatisch ausgeschaltet, dafür ist Windows 7 Support aktiviert. Kann es sein dass das Msi BIOS die Ursache ist?

Wenn man Legacy+Uefi auswählen würde, kann man dann immer noch den "Windows Bootmanager" als erste Startoption festlegen?

Die Option das "Windows8.1/10 automatisch ausgeschaltet, dafür ist Windows 7 Support aktiviert." ist mir völlig unbekannt.

Nach mehreren Versuchen hat es endlich mal geklappt.

Super Hilfe!

Vielen herzlichen Dank