Aller au contenu principal

ATI2020 backups not usable anymore due to .tibx file corruption after network problem

Thread solved

Hallo zusammen,

ich benutze Acronis True Image seit Jahren, um regelmässige backups meiner Win10 Installation(en) zu machen.
Aktuell: ATI2020, tägliche (full disk) backups auf NAS, incremental scheme mit 6 increments und max 8 backup chains. Seit einer Neu-Definition meines Backup-Schemas benutze ich das .tibx-Format, früher habe ich .tib benutzt.

Das funktioniert eigentlich gut, ich habe so immer 48 backup versionen zur Verfügung.

Bis zum 4.1.2021 :-(

Während des backup laufs meldete ATI einen unerwarteten Netzwerkfehler, der backup wurde als fehlerhaft abgebrochen. Kein Problem, dachte ich. Am nächsten Tag meldete ATI allerdings "Error 0x4000d: Die Datei ist beschädigt", die .tibx file ist wohl korrumpiert.

Leider kann ich nun auf KEINEN meiner 48 backups mehr zugreifen, immer derselbe Fehler.

Weiss jemand Rat, ob bzw wie ich meine backups wieder nutzubar machen kann ??

Ich habe inzwischen ein neues backup Schema definiert, das funtioniert und ich habe wieder benutzbare backups, aber die "alten" backups scheinen verloren ??!

Es fällt mir schwer zu glauben, dass ein Netzwerkfehler (bzw bestimmt auch ein unerwarteter Power-Loss) eine komplette backup-Kette zerstören kann.... einzelne Datei-Beschädigungen würde ich erwarten, aber nicht die ganze Kette.

Mit dem "alten" .tib-Format wäre das nicht passiert, da könnte ich immer auf die letzte komplette backup-Kette zugreifen, es wäre schlimmstenfalls die "aktuelle" inkrementelle Version beschädigt.

Bin für jeden Hinweis dankbar, mfG Rudolf

 

0 Users found this helpful

Hallo Rudolf Land,

Bei Problemen mit Backups, würde ich grunsätzlich zuerst den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen. Dann das Dateisystem mit CHKDSK prüfen und danach mit dem Windows System File Checker "sfc" die Systemdateien überprüfen.

Hat man ein fehlerhaftes Backup-Archiv erstellt, sollte man nachprüfen, ob es im Backupspeicherort ein unvollständiges Backup-Archiv gibt und dieses mit der Funktion "Versionen bereinigen..." das Fehlerhafte Backup-Archiv löschen. Bei inkrementellen tibx Backups, werden dann die markierten / Fehlerhaften Backups aus der Backupkette entfernt / ignoriert. (Wenn mehrere Backupketten vorhanden sind, aufpassen was angehakt ist, nicht das ungewollt ältere Backups gelöscht werden!)

Um die Systemfestplatte mit CHKDSK prüfen, die Windows-Eingabeaufforderung oder Windows Powershell (Administrator) starten:

Den folgenden Befehl eintippen:

chkdsk c: /f /r

(dabei steht 'c' für den Laufwerksbuchstaben des Volumes (der Partition), welches überprüft werden soll). Zu Beachten ist, dass die Überprüfung von Laufwerk C: möglicherweise einen Neustart der betreffenden Maschine notwendig macht.

Später auch die Systemdateien mit "sfc /scannow" überprüfen und reparieren. Bei Windows10 links unten einen rechtsklick auf das Windowszeichen machen und "Eingabeaufforderung oder Windows Powershell (Administrator)" auswählen. Dann "sfc /scannow" eintippen und auf Eingabe (Enter) tippen. Wenn die Systemdateien überprüft/ repariert wurden, kann man entweder "exit" eintippen und "Enter" bestätigen, oder das Fenster einfach schließen. Danach den Rechner neu starten.

Fichier attaché Taille
564693-210124.pdf 587.26 Ko
564693-210125.GIF 121.39 Ko
564693-210127.GIF 208.8 Ko

Hallo und vielen Dank für die Hinweise....

mein Windows System ist sauber und ohne Fehler. Ich habe auch von einem anderen Rechner probiert, auf das backup zuzugreifen, das stösst auch auf den Fehler, dass das Backup nicht zugreifbar ist.

Die backup Archive sind ja auf meinem NAS System, auf andere backups kann ich sehr wohl von mehreren Rechner aus zugreifen, es handelt sich also auch nicht um ein autorisierungs-Problem.

Dann habe ich noch probiert, das vorhandene ATI Rescue image von einem USB Stick zu booten. Dies Methode verwende ich immer, wenn ich mal überprüfe, dass die Restores von den Backup-Archiven auch tatsächlich funktionieren (restore auf neue Platte, dann boot dieser Platte).

Auch hier das Problem, dass ich auf besagtes backup-Archiv nicht zugreifen kann.

Dann habe ich noch die Funktion "Version bereinigen" ausprobiert, leider auch ohne Erfolg: Fehlermeldung "Die Datei ist beschädigt". Leider sagt er mir nicht, welche der Dateien beschädigt ist....

Gibt es noch weitere Hinweise oder Tipps ??

Vielen Dank !!

 

Then I tried the 'Clean up version' function, unfortunately without success: Error message 'The file is damaged'. Unfortunately it doesn't tell me which of the files is damaged ...

The damaged file will be the one with the most recent date but this is made complicated if this is a Disk backup using .tibx files, as all incremental slices are consolidated into the same file.  

If the Clean up versions tool won't let your delete the most recent incremental slice, then you may need to delete that complete backup chain, keeping your older complete chains untouched.

Dann würde ich das Acronis Active Protection ausschalten und alle vorhandenen Backup-Archive des Backuptasks, in einem Ordner auf einer externen Festplatte kopieren und von einem Bootmedium mit Acronis Plugin die Backups validieren.

Sollten die Backups dann immer noch als defekt gemeldet werden, sind die Backups auch defekt.

It has been my experience when I have faced this issue that deleting the task from the TI application and then adding the backups back into the application will fix such issues.  Here's how:

  1. Click on the down arrow (v) to the right of the task name in the GUI
  2. From the menu that appears click on Delete
  3. From the popup windows that appears click on Remove (after a brief pause the task will be removed from the GUI
  4. At the bottom of the task column in the GUI, again look for the down arrow.  Click it and select Add existing task.  An explorer type window will appear.  Navigate to the NAS location where this task files are located. Click to select the first task in the list and then click the Add button
  5. The application will then recalculate the location of all backup files belonging to the task and add it back into the task list in the GUI.  This  should restore full functionality of the backup chain.
Steve Smith wrote:
 If the Clean up versions tool won't let your delete the most recent incremental slice, then you may need to delete that complete backup chain, keeping your older complete chains untouched.

Thanks! this did the trick.

I deleted (actually: renamed to sth unknown to ATI) the latest .tibx file and the ATI was again williung and capable to access the backups. But as you indicated, the complete latest backup chain was lost (but it could have been worse).

Thanks to all for your comments and tipps!

Enchantech wrote:

It has been my experience when I have faced this issue that deleting the task from the TI application and then adding the backups back into the application will fix such issues.  Here's how:

  1. Click on the down arrow (v) to the right of the task name in the GUI
  2. From the menu that appears click on Delete
  3. From the popup windows that appears click on Remove (after a brief pause the task will be removed from the GUI
  4. At the bottom of the task column in the GUI, again look for the down arrow.  Click it and select Add existing task.  An explorer type window will appear.  Navigate to the NAS location where this task files are located. Click to select the first task in the list and then click the Add button
  5. The application will then recalculate the location of all backup files belonging to the task and add it back into the task list in the GUI.  This  should restore full functionality of the backup chain.

Thanks for the procedure. I have also tried this in another situation before, where it worked.

This time it was not necesssary to try it out, as I tried the earlier hint first (deleting the corrupted file), which helped.

Thanks again

You are welcome Rudolf.