Aller au contenu principal

Totales Chaos nach Update

Thread needs solution

Nach dem Update von 2014 auf 2015 wurden zwar die Backups gefunden und aufgelistet, aber:
1. Ich konnte kein inkrementelles Backup an vorhandene Sicherugen anhängen. Es wurde immer ein Voll-Backup erstellt.
2. Alle erstellte Tasks wurden falsch ausgeführt. Festplatten wurden nicht mehr erkannt (Laufwerksbuchstabe). Nach Erstellen eines Backups kein Validieren möglich, Meldung z. B. Pfad nicht gefunden.
3. Versuchsweise nach neuem Vollbackup dieses incrementell weiterzuführen fehlgeschlagen.

4. Neu erstellte Tasks wurden mit älteren verwechselt.

Habe dann nach den Konfig-Dateien von ATI gesucht und unter C:\ProgramData\Acronis gefunden.
Nach langem hin u. her (Zugriffschutz/Schreibschutz) konnte ich dann das Konfig-Verzeichnis für
ATI umbenennen.
Nach einem Neustart waren dann alle alten Tasks nicht mehr aufgeführt und ich konnte neue erstellen, ohne dass dabei die älteren gestört haben.

Mein Resümee:
Beim Update werden die alten Konfigurationen übernommen und dabei nicht angepasst. Ganz schlimm ist es, dass anscheinend auch nach der Deinstallation einer Vogängerversion deren Einstellungen wieder übernommen werden wenn eine neuere Version installiert wird. Es findet anscheinend keine Löschung der alten Konfigdateien und evt. auch alter Registrierungseinträge statt.
Sollte das so gewünscht sein, dann sollte die neu installierte Version zumindest die alten Daten korrekt interpretieren.
Ähnliche Probleme hatte ich schon mit den Vorgägerversionen von ATI.

Oder:
Gibt es Probleme mit Wechselplatten wenn diese nach dem mounten einen anderen Laufwerksbuchstaben als vorher aufweisen, dies aber per Datenträgerverwaltung geändert werden.
Ich arbeite mit 2 Einschüben und Automount im Bios/UEFI. Die Platten werden nicht immer unter ihrer "alten" Laufwerkskennung gemounted. Mit der Datenträgerverwaltung korrigiere ich dann den L- Buchstaben.

In diesem Sinne

Jürgen

Mein System:
System WIN8.1 Udate
AsusBoard Intel - 16GB Speicher
AMD- GRAKA
2x 3,5" Wechselplatteneinschübe S-ATA

Bitte Tippfehler mit einem Lächeln ignorieren - :-)

0 Users found this helpful

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2015" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2015" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118