Acronis 2013. Backup validiert, aber bricht beim Restore ab, Bootloader mach PC dann Platt
Hallo,
Ich habe vorgestern ein vollständiges Laufwerks Backup gemacht, weil ich etwas an meinem Reserve PC auprobieren wollte.
Später wollte ich diese HDD dann wieder herstellen, aber das brach dann immer mit einer aussagelosen Fehlermeldung ab. Validierung sagt, das Backup wäre o.k.
Der Versuch, es dann mit dem Bootmanager zu lösen, der ja das nackte Acronis lädt war dann das völlige Desaster:
Nun kann der PC nicht mehr Starten, er hängt in dem Acronis-Teil fest und Windows startet garnicht mehr.
Somit liegen bei Rechner lahm.
Mit Acronis 2016 Demo konnte ich wenigstens ein Partition mit Windows XP auf den Reserverechner draufbekommen, der Rest geht nicht.
kann mir jemand helfen?
System: Win7pro auf einer HP Z210 Workstation


- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo,
der zweite, schwerwiegendere Fehler, war ja das Aktivieren des Acronis Startup....
Das habe ich ganz normal in meiner seit Monaten nicht mehr bearbeiteten Windows Installation aktiviert.
Klick und fertig.
Danach habe ich das System gebootet und es kommt nun eine Kommmandozeilenmeldung von Acronis, das er irgendwas nicht gefunden hat mit einem Fehlercode. Habe die Platte aber grade an meinem "Drittrechner" und es geschafft, ein Image zu ziehen, daher kann ich im Moment den Code nicht reproduzieren.
Der wirklich extrem Ärgerliche Fehler der Software ist es, das selbst, wenn ich es schaffe, das er durch diese Fehlermeldung durchzukommtund die Wahl zu bekommen, Windows zu starten ...das eben nicht mehr geht.
Wenn ich nochmal soweit komme und die Platte dranhabe, werde ich das mal Fotografieren.
Ich habe auch schon UEFI im Bios abgeschaltet, ging auch nichts.
Lt den Anleitungen geht es ja auch nur über Windows, den Bootloader loszuwerden, ich habe es trotzdem mit einer Boot CD von True Image 2016 Demo probiert. Der hat das dann wieder aktiviert und auch lt. Meldung deaktiviert.
Es ist aber immer noch drin!
Extrem ärgerlich ist natürlich auch mein Image, das True Image auch validiert, aber nicht funktioniert und das ohne Meldung.
Gruß
- Se connecter pour poster des commentaires

Wenn die Wiederherstellung abbricht, ist wahrscheinlich nur die als "aktiv" markierte "System-Reserviert" Partition vorhanden und die Windows7 Partition ist leer, nicht formatiert.
Den Acronis Startup Recovery Manager sollte man unter normalen Umständen von der Acronis Baoot CD aus deaktivieren können. ("Extras und Werkzeuge" - "Acronis Startup Recovery Manager", dort "Aktivieren" oder "Deaktivieren".)
Wenn ATI 2013 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATI 2013 herunterladen.
https://www.acronis.de/my/index.html
Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "True Image 2013 by Acronis Standard" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.
Fichier attaché | Taille |
---|---|
346758-127411.gif | 413.19 Ko |
346758-127414.gif | 355.07 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo, Danke erstmal.
Ich versuche jetzt nochmal die 2013er CD.
Die Partitionierung ist Original, so wie ich den Z210 gekauft habe.
Die Meldungen auf den Screenshots sind nicht mehr wie ursprünglich, erst seit dem Versuch mit Acronis 2016.
Vorher war es ..nicht gefunden...code 11xxx8x8 oder ähnlich.
Gruß
Fichier attaché | Taille |
---|---|
346792-127423.png | 5.98 Ko |
346792-127426.jpg | 1.49 Mo |
346792-127429.jpg | 1.72 Mo |
- Se connecter pour poster des commentaires

Danke nochmal,
die 2013er Start CD hat es jetzt gerichtet und ich konnte das Bootproblem beseitigen.
Mit der Wiederherstellung der ersten Platte klappt es nach wie vor nicht, da kommt auch mit der CD eine Fehlermeldung ohne Beschreibung oder Fehlercode.
Nur die Grafik mit dem Kreuz.
Im Backup selbst sind viele Verzeichnisse etc. zu sehen (Die Partition war ja vorher Startfähig, auch mit Windows 7), aber auch eine Dateiwiederherstellung bleibt hängen.
Original war die Platte so: Primär: Winxp, Erweiterte part. mit 2 Logischen Laufwerken, 1xWind 7 und 1x Daten.
Die Partition mit XP und die Daten konnte ich wiederherstellen. Auf der Wind 7 sind aber Programme Installiert, die ich schwer wieder hinbekomme.
Anbei Screenshot von dem Inhald der Partition lt. der tib Datei. Spätestens bei dem $Windows... bleibt er hängen, wenn ich das über Dateien Versuche.
Gruß,
Fichier attaché | Taille |
---|---|
346808-127432.jpg | 30.92 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

79MB Partitionsgröße für eine "System-Reserviert" Partition ist wenig (mindestens 40MB sollten frei sein, sonst hat man eventuell später Probleme beim erstellen von Backups).
Bei Partitionsstil MBR ist bei mir die Partitionreihenfolge: "System-Reserviert" (als "Aktiv" markiert) und danach die Windows Partition.
Bei Partitionsstil GPT, wenn man über UEFI startet: "Wiederherstellung" - "EFI Partition" und danach die Windows Partition.
EDIT: Was wird denn bei "Recovery-Quelle" angezeigt, wenn man das Backup wiederherstellen möchte. (Die angezeigte Reihenfolge der Partitionen, ist nicht die Reihenfolge auf der Festplattte)
Fichier attaché | Taille |
---|---|
346816-127435.gif | 309.94 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

Die Recovery Quelle sieht so aus. (Siehe Bild)
Hergestellt wird dann aber nur die XP Partition und komischerweise davor eine 100mb zusätzlich davor, die eigentlich nicht dabei war...
Fichier attaché | Taille |
---|---|
346944-127450.jpg | 386.6 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires

(Während der Wiederherstellung Bilder mit der Digitalkamara machen)
Wie wird das Windows7 denn gestartet?
Ich würde die Acronis Boot CD über das Bootmemü starten (wahrscheinlich "F9") und das DVD Laufwerk ohne UEFI vor dem Namen wählen.
Zuerst sollte das Backup-Archiv das Wiederhergestellt werden soll, von der Acronis Boot CD aus validiert werden.
Auf der linken Seite "Recovery" wählen, mit "Nach Backup durchsuchen.." den Speicherort des Backups öffnen und das gewünschte Backup auswählen.
In der Backupliste einen rechtsklick auf das Backup machen und "Validieren" auswählen. (Wenn die Validierung fehlschlägt, wird die Wiederherstellung nicht funktionieren)
---------------
Ich würde die Acronis Boot CD über das Bootmemü starten (wahrscheinlich "F9") und das DVD Laufwerk ohne UEFI vor dem Namen wählen.
Mit "Extras und Werkzeuge" - "Neues Laufwerk hinzufügen" die Festplatte löschen und neu mit Partitionsstil "MBR" initialisieren.
Auf der linken Seite "Recovery" wählen, mit "Nach Backup durchsuchen.." den Speicherort des Backups öffnen und das gewünschte Backup auswählen.
In der Backupliste einen rechtsklick auf das Backup machen und "Recovery" auswählen. (Sollte nach dem Klicken nichts passieren, mit der Maus auf "Recovery im rechtskickmenü zeigen und mit "Eingabe" bestätigen.)
Bei "Recovery-Methode" "Recovery kompltter Laufwerke und Volumes" auswählen.
Bei "Recovery-Quelle" alles anhaken.
Bei "Zielort von Laufwerk 1" das Laufwerk wählen, das Wiederhergestellt werden soll. Unten "Disk-Signatur wiederherstellen" anhaken.
Danach wird eine Zusammenfassung angezeigt. Unten bei "Optionen" könnte man einstellen, das das Backup vor der Wiederherstellung validiert wird. Da die Festplatte vor dem Wiederherstellen in diesen Fall leer sein muss, muss man das Backup-Archiv vorher schon validieren.
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo,
Danke, aber das sollte doch aus den Bildern und dem Test hervorgegangen sein, das ich das schon gemacht habe:
1) Booten von Recovery CD
2) Validieren
3) Komplett alles anhaken und Wiederherstellen
Das Ergebnis habe ich oben auch schon dokumentier, hier nochmal:
SOLL/Lt. Image: Pimär WinXP, Erweitert, Logisch Win7 und Datenpartition
IST/was Acronis macht: primäre UEFI, primäre WinXP, sonst nichts, Fehlermeldung
- Se connecter pour poster des commentaires

Da ich nicht weiß, warum eine EFI Partition erstellt wird, würde ich eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "True Image 2013 by Acronis" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen.
(ungefähr in der Mitte)
Bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken.
Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft lange bis eine Antwort kommt.
- Se connecter pour poster des commentaires