Acronis TI 2014 unter Win 8.1 Reboot
Hallo zusammen,
ich wollte mit der TI 2014 auf einem frisch aufgesetzen Windows 8.1 Pro (x64) ein Systembackup machen. Hierbei bricht die Erstellung des Backups reproduzierbar ab, unabhängig von den gewählten Einstellungen.
Gesichert werden sollte meine System-SSD (C:) samt der vom System reservierten Partition.
Windows sowie TI sind aktuell.
Leider kann ich in den Windows Syslogs keinen hilfreichen Eintrag dazu finden, wieso der PC plötzlich rebootet.
Ich habe bislang folgendes versucht:
- Ändern des Ziellaufwerks in TI auf lokale Festplatten (HDDs intern) sowie via USB 3.0 angebundene Festplatte. Mein NAS (DLINK 320L mit RAID 1) wird von TI nicht erkannt, ich kann es allerdings über die IP ansprechen. Aber auch hier bricht TI ab. Hinweis: Der Abbruch erfolgt immer nach kurzer Zeit (zu sichern sind ca. 40 GB, Abbruch nach ca. 3 %).
- Starten von TI mit Administrator-Berechtigung, Heruntersetzen der UAC (nur als Versuch), Beenden sämtlicher nicht benötigter Hintergrundprozesse.
Ich weiß nicht mehr weiter, hat jemand eine Idee oder kann dieses Phänomen bestätigen?
Viele Grüße
Jochen

- Se connecter pour poster des commentaires

Startet das System neu, weil die Acronissoftware es verlangt, oder stürzt die Software ab? Oder BSoD?
Ich hätte mit "Bluescreenview" überprüft, ob es Hinweise auf BSoDs gibt. Wenn es einen BSoD gab, wird eventuell der Treiber angezeigt der dafür verantwortlich ist.
http://www.chip.de/downloads/BlueScreenView_37830608.html
Was ist denn mit "Ich musste mich in Acronis "einloggen"" gemeint?
Man braucht sich nur für Online Backup und Sync in den Acronis Benutzeraccount einloggen.
(oder sind die Authentifizierungseinstellungen für das NAS gemeint? Oder "Backup als anderer Windows-Benutzer ausführen"?)
- Se connecter pour poster des commentaires

Weder BSOD noch nach Aufruf von TI2014. Er rebootete sich ohne weiteren Hinweis (also Bildschirm schwarz und als nächstes den POST gesehen).
Bluescreenview zeigt keine Einträge, also definitiv kein BSOD.
Mit einloggen meinte ich, dass ich mich innerhalb von TI2014 mit meinen Credentials vom Kauf (Login-Name und PW) anmelden musste. Ein Bild des oberen Fensterteils habe ich angehängt. Ich kannte das von früheren Versionen nicht. Zudem will ich keine Cloud nutzen, weshalb ich das auch von vornherein ignorierte.
Jedenfalls erkannte TI2014 mein NAS erst nach diesem Anmeldevorgang. Zuvor war es definitiv nicht sichtbar, ich konnte es aus TI heraus wie gesagt nur "direkt" über die Eingabe der IP ansprechen.
Mit Einloggen meinte ich also nicht die Backup-Einstellungen und auch keine Authentifizierung für mein NAS. Das NAS ist im internen Netz freigegeben und kann von mehreren Maschinen aus mit untersch. Benutzern genutzt werden.
Zwischenzeitlich habe ich sämtliche Backup-Jobs eingerichtet und erfolgreich durchgeführt. Die Ursache ist mir nach wie vor unbekannt...
Viele Grüße
Jochen
Fichier attaché | Taille |
---|---|
170951-111784.jpg | 48.31 Ko |
- Se connecter pour poster des commentaires