Aller au contenu principal

Acronis True Image 2016 - Backup schlägt fehl

Thread needs solution

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit das Problem dass das Backup immer wieder fehl schlägt.

Folgendes Szenario:

Ich möchte ein inkrementelles Systembackup (~900 GB) machen und wähle als Ziel meine Synology NAS (ext4) aus. Das Backup startet und läuft auch durch. Die Validerung startet daraufhin und läuft etwa bis zur Hälfte durch, bricht dann aber leider mit folgender Meldung ab:

"Letztes Backup ist fehlgeschlagen"

Ein wechsel des Ziel-Mediums (ext. Festplatte, NTFS) und auch das austauschen der Übertragungskabel (LAN und USB) brachten keine Besserung.
Ich habe bereits nach besten Wissen alte Treiber erneuert und auch eine Neuinstallation hatte leider keinen Erfolg.

Mein Latein endet ihr leider und ich hoffe sehr, dass Ihr mir hier weiterhelfen könnt.

Gruß,
Nomad

0 Users found this helpful

Ich würde den Log File Viewer von MVP FtrPilot probieren (read_log_file_standalone_2_2.zip) und nach weiteren Hinweisen in den Logs suchen.

https://forum.acronis.com/forum/115626

Das tib_mounter_setup_2637.zip kann man auch probieren. (löst ein Problem beim mounten und durchsuchen von Backups)

Hallo,

ich habe mir nun einmal den Log angesehen. Auffällig ist lediglich der folgende Teil, welcher zum Schluss (wie vermutet) auftritt:

------------------------------------------------------
....

id=16; date/time=10.10.2016 16:19:35; message=Pending operation 4 started: 'Backup-Archiv validieren'.
id=17; date/time=10.10.2016 18:19:30; message=Das Backup ist beschädigt. Sie können aber immer noch versuchen, Daten aus diesem wiederherzustellen.; line_tag=0x65B5EB7011094700
Error_Code=AfYBAQAARwkRcOu1ZURhcyBCYWNrdXAgaXN0IGJlc2Now6RkaWd0LiBTaWUga8O2bm5lbiBhYmVyIGltbWVyIG5vY2ggdmVyc3VjaGVuLCBEYXRlbiBhdXMgZGllc2VtIHdpZWRlcmhlcnp1c3RlbGxlbi4AJG1vZHVsZQBBdGlfZGVtb25fdnNfNjU3MQAkZmlsZQBBazpcNjU3MVxwcm9jZXNzb3JcZGlza2FkbVxkYV9jb21taXQuY3BwACRmdW5jAEFEYVByb2Nlc3Nvcjo6Q29tbWl0SW1wbDo6T25EYUVycm9yACRsaW5lAE5ZAQAAAAAAAAAgAAcAY1YVds/L+PVEYXMgQmFja3VwIGlzdCBiZXNjaMOkZGlndC4gU2llIGvDtm5uZW4gYWJlciBpbW1lciBub2NoIHZlcnN1Y2hlbiwgRGF0ZW4gYXVzIGRpZXNlbSB3aWVkZXJoZXJ6dXN0ZWxsZW4uACRtb2R1bGUAQXRpX2RlbW9uX3ZzXzY1NzEAJGZpbGUAQWs6XDY1NzFccmVzaXplclxjb21wcmVzc1x6bGliZGZfZC5jcHAAJGZ1bmMAQXJlc2l6ZXI6OlpMaWJEZWNvbXByZXNzb3I6OlByb2Nlc3MAJGxpbmUATmQAAAAAAAAAAA==
id=18; date/time=10.10.2016 18:19:30; message=Das Backup ist beschädigt. Sie können aber immer noch versuchen, Daten aus diesem wiederherzustellen.; line_tag=0xF5F8CBCF76155663; hide=1
id=19; date/time=10.10.2016 18:19:30; message=Das Backup ist beschädigt. Sie können aber immer noch versuchen, Daten aus diesem wiederherzustellen.; line_tag=0x91BD40306B6C5083
Error_Code=ASAABwCDUGxrMEC9kURhcyBCYWNrdXAgaXN0IGJlc2Now6RkaWd0LiBTaWUga8O2bm5lbiBhYmVyIGltbWVyIG5vY2ggdmVyc3VjaGVuLCBEYXRlbiBhdXMgZGllc2VtIHdpZWRlcmhlcnp1c3RlbGxlbi4AJG1vZHVsZQBBdGlfZGVtb25fdnNfNjU3MQAkZmlsZQBBazpcNjU3MVxwcm9kdWN0c1xpbWFnZXJcYXJjaGl2ZVxpbXBsXG9wZXJhdGlvbnNcYXJjaGl2ZV9vcGVyYXRpb24uY3BwACRmdW5jAEFUcnVlSW1hZ2U6OkFyY2hpdmU6OkFyY2hpdmVPcGVyYXRpb246OkV4ZWN1dGUAJGxpbmUATm0AAAAAAAAAACAABwBjVhV2z8v49URhcyBCYWNrdXAgaXN0IGJlc2Now6RkaWd0LiBTaWUga8O2bm5lbiBhYmVyIGltbWVyIG5vY2ggdmVyc3VjaGVuLCBEYXRlbiBhdXMgZGllc2VtIHdpZWRlcmhlcnp1c3RlbGxlbi4AJG1vZHVsZQBBdGlfZGVtb25fdnNfNjU3MQAkZmlsZQBBazpcNjU3MVxyZXNpemVyXGNvbXByZXNzXHpsaWJkZl9kLmNwcAAkZnVuYwBBcmVzaXplcjo6WkxpYkRlY29tcHJlc3Nvcjo6UHJvY2VzcwAkbGluZQBOZAAAAAAAAAAA
id=20; date/time=10.10.2016 18:19:30; message=Das Backup ist beschädigt. Sie können aber immer noch versuchen, Daten aus diesem wiederherzustellen.; line_tag=0xF5F8CBCF76155663; hide=1
id=21; date/time=10.10.2016 18:19:30; message=Operation has completed with errors.; line_tag=0x9F2C53C72E8BCE7C
Error_Code=AQUAPAF8zosux1Msn09wZXJhdGlvbiBoYXMgY29tcGxldGVkIHdpdGggZXJyb3JzLgAkbW9kdWxlAEF0aV9kZW1vbl92c182NTcxACRmaWxlAEFrOlw2NTcxXHByb2R1Y3RzXGltYWdlclxkZW1vblxtYWluLmNwcAAkZnVuYwBBbWFpbgAkbGluZQBOhgIAAAAAAAAA
Start= 10.10.2016 07:28:33
Finish= 10.10.2016 18:19:30
Total Time= 10:50:57

------------------------------------------------------

Das sagt mir aber leider recht wenig.
Zudem traue ich der Message "Das Backup ist beschädigt. Sie können aber immer noch versuchen, Daten aus diesem wiederherzustellen." nicht, da ich der Meinung bin, dass ein Backup komplett ohne Fehler durchlaufen muss.

Der TIB Mounter lässt sich zudem nicht auf meinem Win10 System installieren.

Ich hoffe, dass Sie noch weitere Tipps bzw. Lösungsvorschläge haben.

Viele Grüße,
Nomad

Ist der Arbeitsspeicher fehlerfrei?

Welche Hardware wird verwendet?

Ich konnte die tib_mounter_setup_2637.msi bei mir nach dem "Zulassen" problemlos installieren.

Wenn man das tib_mounter_setup_2637.zip entpackt hat und einen rechtsklick auf die tib_mounter_setup_2637.msi macht und Eigenschaften Auswählt, muss man dann die Datei unten erst "Zulassen?

Fichier attaché Taille
395465-134293.gif 80.36 Ko

Hallo,

der Arbeitsspeicher ist fehlerfrei.
Bei der Gelegenheit habe ich auch chkdsk mit den Parametern /f /r für meine SSD (OS) und HDD ausgeführt. Hierbei konnten ebenfalls keine Fehler gefunden.

Hardware:
i7 4770k
16 GB RAM
256 GB SSD
1 TB HDD

Wenn ich bei mir "Zulassen" auswähle komme ich zwar ins Installationmenü und kann alles konfigurieren, allerdings kann ich nach der Installation nirgendwo das Programm finden, als wäre es nicht Installiert worden.

Gruß,
Nomad

Das tib_mounter_setup_2637.msi aktualisiert schon vorhandene Programmteile von ATI 2016, Der neue TibMounter wird bei "Programme und Features aufgeführt.

Welche SSD wird verwendet? (Wird Samsung Rapid Mode, oder Intel Rapid Start verwendet? Das muss nicht immer gut sein)

Falls der "Kompletter PC" gesichert wird, würde ich SSD und Festplatte einzeln sichern ("Laufwerke und Volumes").

https://forum.acronis.com/system/files/forum/2016/10/126844/tibmounter…

Fichier attaché Taille
395497-134323.gif 75.3 Ko

Oh, dann wurde es doch korrekt Installiert ^^

Bezüglich der SSD:
Soweit ich weiß ist keines davon konfiguriert.. wo kann ich dies denn genau nachlesen?

Worin liegt der Unterschied ob ich "Kompletter PC" oder nur "Laufwerke und Volumes" auswähle? Kann ich, wenn mein PC komplett ausfallen sollte, immer noch direkt das Backup einspielen, sodass der PC wieder sofort einseitz bereit ist?

Gruß,
Nomad

Nomad wrote:
Soweit ich weiß ist keines davon konfiguriert.. wo kann ich dies denn genau nachlesen?

Worin liegt der Unterschied ob ich "Kompletter PC" oder nur "Laufwerke und Volumes" auswähle?

Wenn man als Besitzer einer Samsung SSD "Rapid Mode" (Samsung Magician) nicht selbst konfiguriert hat, ist es auch nicht vorhanden.

Intel Rapid Start:

http://www.heise.de/ct/hotline/Was-ist-Rapid-Start-Technology-2132476.h…

 

Bei "Kompletter PC" werden alle Festplatten/ SSDs des PCs in ein Backup-Archiv gespeichert. Beim Wiederherstellen, kann man selbst wählen, was wiederhergestellt werden soll. (Im Backup-Archiv sind die SSD und die Festplatte)

Bei "Laufwerke und Volumes" wählt man die Festplatten und/ oder Partitionen selbst, die gesichert werden sollen. Beim Wiederherstellen, kann man selbst wählen, was wiederhergestellt werden soll. (Im Backup ist nur die SSD oder nur die Festplatte)

Nach dem Wiederherstellen ist der PC wieder Einsatzbereit (Wenn das Backup in Ordnung ist).

OK. Demnach dürfte bei mir alles on Ordnung sein.

Ich werde dann mal ein Backup mit "Laufwerke und Volumen " ausprobieren. Hoffentlich hilft das.

Gruß,

Nomad