Aller au contenu principal

Acronis True Image HD Aktivierung

Thread needs solution

Hey,
ich habe mit einer A-Data SSD das oben genannte Programm erhalten. Bei der Installation läuft alles vernünftig bis es zur Aktivierung kommt.

Hier kann ich den Code anfordern, aber der Button "Aktivieren" bleibt durchgehend grau.
Ich habe alle 3 Codes ausprobiert; den von der Festplatte, sowie beide erhaltenen.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt oder einen Lösungsvorschlag?

Danke und Gruß

OS: Win7

0 Users found this helpful

leider nicht, es verweist mich zu dem Programm, welches ich bereits geladen haben.

Mein Problem ist das Nicht-Akzeptieren meines zugeschickten Codes oder ein BUG vom Programm, da der Button nicht anklickbar ist.

Aber trotzdem Danke

Hat der Produktschlüssel 64 Stellen?

und mit "Copy und paste" den Produktschlüssel aus der Email in das Fenster "Enter Aktivationskey" hineinkopieren?

Wenn ich die Bindestriche ( "-" ) entferne, komme ich auf 64 Zeichen. Allerdings wird weder dann, noch mit Bindestrichen das Feld Aktivieren "klickbar".

Ich wollte das Programm nutzen, um meine Festplatte auf die SSD zu klonen.
Da mich das heute Programm heute den ganzen Abend nur Nerven gekostet hat, werde ich morgen eine Neuinstallation vornehmen.

Aber trotzdem vielen Dank für die Unterstützung

Ja, genau diese Datei wurde verwendet. Habe sogar zur Sicherheit alles deinstalliert und mit den von Ihnen geposteten Link neu installiert. Es installiert dann allerdings die deutsche Version, im Acronis-Account wird dann aber die englische Version/Lizenz angezeigt (Acronis True Image Home 2013 Activation (English))
des weiteren wir auf der Webseite nach der Schlüsselanforderung, unter der Seriennummer ( 64 Stellen ) ein Aktivierungscode mit 25 Stellen ausgegeben !
Habe alle Kombinationen durchprobiert : Groß- und Kleinschreibung,mit Bindestrichen, ohne, Seriennummer alleine, Aktivierungscode alleine, SN + Aktivierungscode und umgekehrt...
Tippfehler kann ich ausschließen, da ich eine zweite Person das ganze unabhängig habe eintippen lassen.
Copy + Pasty funktioniert in diesem Aktivierungsfeld übrigens nicht !
Die Schaltfläche bleibt bei allen Kombinationen ausgegraut !

Da dieses Problem mittlerweile bei mehreren Personen in diesem Forum auftritt, glaube ich dann doch an einen Bug..
Hatte dann noch die Testversion von ATI 2014 installiert, dort ist allerdings sinnigerweise die von mir benötigte Funktion des Klonen nicht verfügbar...

Bitte um Hilfe oder Lösungen, da ich ein komplettes Neuaufsetzen des Systems eigentlich vermeiden möchte...

Man müsste eigentlich mit "STRG" + "V" eine kopierte Seriennummer einfügen können.

Wie heisst denn die von Adata heruntergeladene .zip datei?

Wenn man einen rechtsklick auf die Setupdatei macht, was wird bei "Details" angezeigt?

Kann man den Aktivierungscode auf der Webseite auch in einer Datei speichern?

(Installieren der Software mit der Seriennummer funktioniert, aber das "Aktivieren" funktioniert nicht?)

Gleiches Problem ADATA SSD gekauft und Wälze mich auch schon seit einiger Zeit durch die Foren! Acronis sagt nur OEM Version wir sind nicht zuständig, und ADATA sagt ich mache was falsch das stimmt alles so. Keiner beschwert sich sonst, den Fehler kennen wir nicht kam als Antwort. Ich könnt Brechen.

Also wenn jemand irgendwelche Info`s hat bitte POSTEN ! ! !

Der Download 2 Link führt zu einer falschen Datei. Am besten mal den Adata Support um eine ATI 2013 HD Setupdatei bitten (oder den richtigen Downloadlink).

http://www.adata-group.com/index.php?action=ss_main&page=ss_content_onl…

Fichier attaché Taille
165660-111412.gif 96.5 Ko

Habe jetzt eine Adresse bekommen wo ich mir die atih_installer_personal_s_e.exe downloaden konnte. alles gemacht installiert aktiviert huch auf einmal ging der Key und ich dachte alles ist Super.

NIX is Super Clone DISK wollt ich ja machen um meine HDD auf die SSD zu bringen aber das ist nur eine Version mit eingeschränkten Möglichkeiten, kaufen sie sich für das Clonen doch bitte die Vollversion.

Solangsam Ärgere ich mich mächtig überhaupt eine SSD gekauft zu haben.

Fichier attaché Taille
165695-111421.jpg 131.54 Ko

Man kann aber bestimmt eine Boot CD erstellen, ein Laufwerksbackup mit "validieren" erstellen und und auf einer externen Festplatte speichern, danach die SSD einbauen und mit der Boot CD das Laufwerksbackup auf der neuen SSD ohne "MBR und Track0" wiederherstellen.