Aller au contenu principal

Aktivierung

Thread needs solution

Hallo,

Ich habe einen PC mit ATI2017 und einen Laptop mit ATI2016. Beides Mal gekauft! Jetzt ist der PC in Reparatur und ich muss den Laptop verwenden, der immer ohne Probleme gelaufen ist.

Nach zwei Tagen kommt nun auf dem Laptop mit ATI2016 die Mitteilung, dass angeblich ATI2016 "zu viel aktiviert" worden ist. Das Gerät wurde einige Monate nicht gebraucht bzw, verändert. Ich habe also ATI2016 auch nicht neu aktivieren müssen.

Kann ich diese Meldung ausschalten?

0 Users found this helpful

Welches Betriebssystem wird verwendet?

Falls Windows7 SP1 x64 verwendet wird, gibt es in der Windows Ereignisanzeige bei "Anwendungen" Fehler von der Quelle "WMI"? (Das kann die Aktivierung beschädigen)

https://support.microsoft.com/en-us/help/2545227/event-id-10-is-logged-…

 

Wurden Geräte deaktiviert? (Netzwerkadapter, Firewire u.s.w)

 

Mit "Problem beheben" - "Ich habe die Hardware geändert..." - Den alten/ gleichen Computer in der Liste wählen (von der die Lizenz verschoben werden soll).

Dann auf "Lizenz verschieben" klicken.

https://kb.acronis.com/de/content/57153

Vielen Dank, ich konnte das Problem beheben: Die Lizenz war tatsächlich mal auf einem entsorgten PC installiert.

Acronis TrueImage 2018 für 3 PC´s,

Hallo, habe auf 3 PC´s (W10), die Version 2018 installiert und aktiviert. Ein PC hat plötzlich keine Aktivierung mehr, sondern läuft in der Testphase. Erneute Aktivierungsversuche (auch offline) bringen keinen Erfolg. Firewire deaktiviert und Virenschutz ausgeschaltet, keine Aktivierung mehr möglich. Welche Möglichkeiten habe ich da noch?

MfG Werner 

Hallo Atze

Ich würde die Einstellungen von ATI 2018 bei "Einstellungen" - "Übertragung von Backup-Einstellungen" in eine Datei speichern, ATI 2018 deinstallieren und mit dem Acronis Bereinigungstool die Reste entfernen.

https://kb.acronis.com/aticleanup

Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)

Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.

Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.

Nach dem Neustart ATI 2018 Build 10410 wieder installieren und die Einstellungen aus der zuvor gespeicherten Datei importieren, danach ATI 2018 schließen und erneut starten. (Darauf achten, das das neueste Build installiert wird)

 

Bilder zum anschauen (Weit herunterscrollen):

https://forum.acronis.com/forum/deutsches-acronis-forum-fur-privatanwen…