Aller au contenu principal

ATI funktioniert nicht mehr - sichert aber :-(

Thread needs solution

Hallo zusammen,

ich kämpfe schon länger mit einer unangenehmen Sache die schon mit der Vorversion aufgetreten ist:

ich habe ATI 2013 installiert (schon mehrmals deinstalliert etc. und neuinstalliert) und kann es auch ganz normal starten (WIN7 64bit, Lenovo X301 mit SSD).

Nach einer kurzen Zeitspanne in der ich die Programmoberfläche ganz normal nutzen kann (max. 1 Minute) kommt die Meldung "... funktioniert nicht mehr" und ich kann es nur mehr beenden.

Starte ich in dieser Zeit aber ein Backup, so läuft dieses trotzdem ganz normal (?) weiter und wird scheinbar korrekt beendet.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke!
LG Thomas

0 Users found this helpful

Die Bedienoberfläche von ATI 2013 hat den Prozess "TrueImage.exe". Ein gestartetes Backup (egal ob geplant oder manuell gestartet) verwendet den Prozess "TrueImageHomeService.exe". Wenn ATI 2013 ("TrueImage.exe") crasht, muss es kein Problem mit dem Backup geben.

Wurden die Acronis Dienste/ Prozesse bei der Virenschutzsoftware zu den Ausnahmen hinzugefügt?

Ich würde vorsichtshalber den Arbeitsspeicher mit Memtest86+ prüfen und alle Festplatten (auch die Festplatte mit den Backups) mit CHKDSK prüfen (Beide Optionen "Dateisystemfehler automatisch korrigieren" und "Fehlerhafte Sektoren suchen/ wiederherstellen").

Danach würde ich mit "ChrystalDiskInfo" die S.M.A.R.T Werte der Festplatten überprüfen. ChrystalDiskInfo enthält "Adware" (eine Toolbar) die nicht installiert werden sollte (den Haken während der Installation entfernen). Werden alle Werte Blau markiert ist alles OK, bei Gelb oder Rot stimmt etwas nicht.

http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html

Fichier attaché Taille
139583-109642.gif 69.41 Ko
139583-109645.gif 65.32 Ko
139583-109648.gif 46.77 Ko

halllo und danke für den hinweis... hab alle checks ohne probleme durchgeführt.

status: wenn ich den virenscanner avg free auf temporär deaktiv stelle stürzt ATI 2014 (hab mittlerweile upgegraded) nie ab.
wenn ich ihn aktiviere und alle ausnahmen manuell brav eintrage :-( stürzt es nach 1-2 minuten ab - egal ob ich was tue oder nicht.

was ich dann noch gemacht habe: beide verzeichnisse aus deiner liste komplett auszunehmen beim AVG - leider ohne erfolg.

ist schon sehr seltsam... wir sind mal am richtigen weg, auch wenn ich mich wundere - auf einem vaio meiner freundin mit gleichem virenscanner läuft und läuft es einfach ohne probleme.

Wenn man eine Datei auf dem Desktop mit rechtsklick auswählt und Eigenschaften auswählt, gibt es dort eine Registerkarte "Acronis Recovery"?

Wenn nicht, würde ich eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support machen, vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang zwichen einer fehlerhaften Windowsintegration + AVG und dem ATIH 2014 Programmabstüzen.

In der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image Home 2014" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image Home 2014" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

sieht so aus als ob das kontext-menü funktionieren würde...
trotz gekillter GUI sogar...

Fichier attaché Taille
139960-109759.jpg 35.87 Ko

Ist auch die "Acronis Recovery" Registerkarte vorhanden (Bild ist von ATI 2013)?

Das Kontextmenü ist bei mir auch vorhanden wenn in der Windowsintegration alle Haken entfernt sind.

Fichier attaché Taille
139962-109762.gif 210.99 Ko