ATI Home 2019 + WIN 10 Pro 64bit - Hat Acronis Einfluss auf Bildschirm ausschalten?

Ich habe hier eine Anfrage reinbekommen:
Bei einer Bekannten - Notebook HP Probook 470 G5 mit WIN 10 Pro 64bit - setzen wir ATI Home 2019 als Backup-Lösung ein.
Seit einigen Tagen schaltet bei aktivem Acronis-Backup der Monitor nicht mehr aus, obwohl in den Energieeinstellungen auf Bildschirm ausschalten nach 5min eingestellt ist.
Ich meine es gibt da keinen direkten Zusammenhang mit Acronis.
Hab ich da Unrecht?
Ich jedenfalls finde keine Einstellung in den Acronis-Optionen, außer der seit langem bekannten Einstellung das System daran zu hindern in den Standbymodus zu gehen.
Habt Ihr eine Idee woran es noch liegen könnte das der Monitor trotz Einstellung nicht nach 5min ausschaltet?
Danke


- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo G. Uphoff
Danke für die Bestätigung - so dachte ich mir das nämlich auch.
Ich konnte mir echt nicht vorstellen das ATI 2019 da plötzlich Schuld sein sollte wo es ja all die ganze Zeit vor dem letzten MS-Update immer einwandfrei mit dem Bildschirm ausschalten funktioniert hat
Wir testen mal Deinen Tip zum "sfc /scannow" und gebe Rückinfo:
Danke LG, Matthias
- Se connecter pour poster des commentaires

Hallo,
"sfc /scannow" hat nicht geholfen.
Das Problem liegt auch definitiv nicht an Acronis - wir haben es mit deinstalliertem Acronis getestet.
Der Fehler beim Start trat weiterhin auf.
Wir testen es weiter mit "Autoruns" von Windows Sysinternals
Danke - ich mach hier dann zu
- Se connecter pour poster des commentaires

Wurde schon probiert, das System mit einem Laufwerksbackup auf einem Zeitpunkt wiederherzustellen, bevor es das Problem gab?
Wurde auch schon ein anderer Energiesparplan probiert? (Laptops haben ja oft alternative (Optionale) Energiesparpläne. (In der Windows Suche "Energiesparplan auswählen" eingeben)
- Se connecter pour poster des commentaires