Aller au contenu principal

ATI2018: Geschwindigkeit bei Datensicherung (Ordner/Dateien)

Thread needs solution

Mir ist aufgefallen, dass die neue Version fast 3x langsamer arbeitet als die letztjährige Ausführung. Hardware, Einstellungen sowie Datenmenge (ca. 325 GB) sind identisch. Ich habe ein zweites Datensicherungsprogramm als Reserve: Da läuft es nach wie vor rucki-zucki! Die Daten speichere ich übrigens auf ein externes Laufwerk. In der Acronis Cloud ist es gar nicht möglich, da der Datendurchsatz auf jenem Acronis-Server kaum messbar ist.

0 Users found this helpful

Bei mir dauern bei Dateibackups Vollversionen mit ATI 2018 etwas länger und inkrementelle Versionen brauchen weniger Zeit, als mit ATI 2017 (Wenn ich meine Emailbenachrichtigungen durchsehe). Für die Acronissoftware ist es wichtig, das das Dateisystem so gut wie möglich ist.

Ich würde vorsichtshalber alle Festplatten (auch die Festplatte mit den Backups) mit CHKDSK prüfen.

Bei Windows10 die Systemfestplatte mit CHKDSK prüfen: die Windows-Eingabeaufforderung (Administrator) starten;

Den folgenden Befehl eintippen:

chkdsk c: /f /r

(dabei steht 'c' für den Laufwerksbuchstaben des Volumes (der Partition), welches überprüft werden soll). Zu Beachten ist, dass die Überprüfung von Laufwerk C: möglicherweise einen Neustart der betreffenden Maschine notwendig macht.

Das Ergebnis der "Reparatur" von CHKDSK kann man in der Windows Ereignisanzeige bei "Windows Protokolle" - "Anwendungen" - "Winlogon" (Windows XP), "Wininit" (Vista/ Win7/8/8.1/10) oder "CHKDSK" (Wenn Windows nicht neu gestartet werden musste, z.B bei einer externen USB Festplatte) nachlesen. Das wichtigste ist, das am Ende des Test "0KB in defekten Sektoren" bei der Systemfestplatte zu lesen ist.

Bei Cloudbackups ist es wichtig, das man in den "Optionen für Online Backup" bei "Erweitert" das richtige "Datacenter" wählt, für mich ist "Deutschland" das Beste.

Danke für den Tipp. Leider hat er nichts gebracht. Dass es immer wieder zeitliche Differenzen geben kann, ist mir klar. Aber das Mehrfache kann ich mir nicht vorstellen.

Ich habe probehalber die Vorgängerversion auf denselben Rechner installiert. Die Zeiten sind wieder eindeutig geringer. Somit liegt das Problem eindeutig bei der aktuellen Version.

Ich habe jetzt in den Optionen/Einstellungen die Priorität von "Keine" auf "Normal" gestellt. Ich hoffe, dass es etwas bringt. Gebe Bescheid.

Die Geschwindigkeit hat sich jetzt übrigens verbessert und ist wieder im normalen Fenster.